Sitze hinten ausbauen
Hallo zusammen,
habe am 08.12 mein Auto in Wolfsburg abgeholt. Da der Adblue Tank bei Auslieferung defekt war steht das Auto seit dem 20.12 beim Händler. Während der Reparaturen ist aufgefallen das im Innenraum Adblue ausgelaufen ist. Mir soll ein Adblue Kanister ausgelaufen sein da der Adblue Tank sich unter dem Auto befindet und die Werkstatt deshalb garnicht dort arbeitet. Offenbar muss ich beweisen das das Autohaus dafür verantwortlich war bzw muss nachweisen das der Schaden vorher noch nicht da war. Die Theorie das ich den Schaden verursacht habe ist jedoch die plausibelste. Das Ärgerliche ist jedoch das es sich um ein Leasingfahrzeug handelt und ich am Ende wohl für den Schaden aufkommen darf.
Um den Schaden zu beseitigen muss ich die Sitzbank hinten raus nehmen und den linken einzel umklappbaren Sitz ausbauen. In der Bedienungsanleitung hatte ich hierzu nichts gefunden. Gibt es dazu eine Anleitung? Brauche ich dafür besonderes Werkzeug?
Das Foto ist aus der Werkstatt. Abholen würde ich das Auto mit eingebautem Sitz.
Liebe Grüße und danke für eure Hilfe
Chris
Beste Antwort im Thema
Zunächst müssen die Isofix Plastikhalter rausgemacht werden. Hierzu am besten mit einem flachen Schraubendreher die Arretierung lösen.
Dann ist die Rücksitzbank links und rechts vorne im Einstiegsbereich eingeclipst. Somit einfach mit der Hand drunter greifen und mit Kraft nach oben ziehen.
Nach diesem Schritt hat man die Rücksitzbank vorne entlang lose.
Nach hinten hin hält sie mit so Häken, was heißt, man muss sie einmal in Richtung Kofferraum drücken und dann auch leicht nach oben raushebeln.
That's it 😉 Eine Sache, wenn man es mal gemacht hat von vlt. 3min 🙂
Gruß
Jonny
17 Antworten
Der Einbau meiner AHK war zwar im Februar letzten Jahres aber ich kann mich dran erinnern, dass ich diese Dinger einfach reingedrückt und dann nach oben oder unten raus bekommen habe. Wir reden von diesen Isofix Kunststoffblenden, die in der Lehne unten "stecken", oder?
Ja genau.
Hab es mit einem kleinen Schraubenzieher hinbekommen. Die kleinen Haken nach innen drücken und dann erst die eine und dann die andere Seite rausziehen
Siehste - selbst eine neue Abdeckung bei einem missglückten Trial & Error Versuch ist billiger als Spezialwerkzeug 🙂