Sitze fürs Wohnzimmer

Audi e-tron GT (FW)

Hallo 🙂

Ich habe zwei 14-Wege Sitze und würde sie gerne Zuhause neben die Couch stellen.

  1. Um diese steuern zu können, muss ich dafür einfach nur 12V DC anlegen? Wenn ja, an welchen Kontakten muss ich anklemmen? Mit welcher Belastung bzw. Stromspitzen sollte ich rechnen?
  2. Was mache ich mit Airbags, Sitzbelegungserkennung, Gurtschloss, etc.? Kann/sollte man das abstecken?
  3. Was wäre notwendig, um die Sitzheizung in verschiedenen Stufen zu betreiben?

Vielen Dank im Voraus!

19 Antworten

Hier ist der Motor von der Sitzlüftung.
BAT und GND sind ziemlich klar. Das sollten 12V DC und eben GND sein.

Zusätzlich ist von Audi noch LIN und KP1 angeschlossen.
KP2 und KP3 sind original unbelegt.

Was könnte LIN und KP1 sein? Bzw. was muss ich hier für ein Signal einspeisen? 😁 Könnte das Pulsweitenmodulation sein?

Vielen Dank im Voraus!

RS e-tron GT Sitzbelüftung

Ich abe keine Ahnung, bei deiner Beschreibung vermute ich aber mal, dass da der Fluxkompensator angeschlossen wird 😉😁

Das mit dem Fluxkompensator kommt gut 😁 aber es gibt noch eine Variante:

Zitat:

Das Local Interconnect Network (LIN), auch LIN-Bus genannt, ist ein serielles Kommunikationssystem für die Vernetzung von Sensoren und Aktoren, ein Feldbus. Typische Anwendungsbeispiele sind die Vernetzung innerhalb der Tür oder des Sitzes eines Kraftfahrzeugs.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Local_Interconnect_Network

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Oktober 2021 um 23:56:52 Uhr:


Das mit dem Fluxkompensator kommt gut 😁 aber es gibt noch eine Variante:

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. Oktober 2021 um 23:56:52 Uhr:



Zitat:

Das Local Interconnect Network (LIN), auch LIN-Bus genannt, ist ein serielles Kommunikationssystem für die Vernetzung von Sensoren und Aktoren, ein Feldbus. Typische Anwendungsbeispiele sind die Vernetzung innerhalb der Tür oder des Sitzes eines Kraftfahrzeugs.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Local_Interconnect_Network

Vielen Dank dafür!
Es sollte möglich sein, einen Arduino/etc, als Master zu verwenden. Nur wie finde ich heraus, welche Befehle ich senden muss? 😕

Ähnliche Themen

@DIGGA1994 :
wie man einen Arduino/etc programmieren muss damit das klappt weiß ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen