Sitze E46 ein und ausbauen!

BMW 3er E46

Habe nachdem ich ja keinen erfolg bei meinem 3er beim Tüv hatte, mir überlegt wie ich am besten über den austausch der Sitzerkennungsmatte für den Beifahrersitz umher komme!

Airbaglampe hatte geleuchtet, deswegen kein Tüv... 😉 Siehe Forum...

Habe nun gestern Abend von nem Bekannten dessen Bekannten nen Tipp bekommen das er ne schöne ...

BEIGE Lederausstattung im Schuppen stehen hat!

Gesagt getan.. hingefahren angeschautr und gekauft 😉 Okay, das erneuern der Matte wäre günstiger gewesen (ca. 300 Euro) Aber da ich für meine neue Lederausstattung nun knapp 800 bezahlt habe im Verhältniss immer noch günstiger! War eh mein Traum 😉

NUN DIE FRAGE!

Wie sieht es nun mit dem aus ,- bzw. einbau der Sitze aus?

Es sind nur manuelle Sitze, ohne Sitzheizung oder so....
Ist der EInbau schwer? BZw. gibt es da www´s wo es dargestellt oder schonmal diskutiert wurde?

Danke für die Hilfe...

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328


limo,leder ,elektrisch verstellbar

musst mit ca. 20-25kg rechnen. also nicht so schwer.

richtig übel ist es beim cabrio. wenn er alles hat also leder und elektrisch dann kommt es auf ca. 40kg. echt böse den reinzuheben 😉

glaube beim M3 soll der sitz auch sauschwer sein.....

Zitat:

Original geschrieben von st328


glaube beim M3 soll der sitz auch sauschwer sein.....

hab keinen unterschied bemerkt. ist der selbe sitz mit der selben befestigung nur halt anders gepolstert.

geh zum www.becha.de dort findest du ein paar Bilder

Ähnliche Themen

Hi,

Hab die Muttern ab und die Schrauben aber kann den Sitz nur Richtung fahrertür kippen und das nicht weit!

Ist der noch wo verschraubt???

Lg

Sash

Hast du alle vier Muttern gelöst!? Wenn ja einfach mal nen richtigen Ruck geben, du musst halt nach oben wegheben da die Gewindestangen so 2cm oder so ausm Boden rausstehen.

Und ja...wenn die Sitze draußen sind kann man das Auto mal richtig schön rausputzen ohne viel Aufwand sodass ich sie jeden Sommer einmal mit Absicht rausbaue weil mir das einfacher vorkommt als ewig um die Sitze rumzuputzen 😉

Hallo,

Vielen Dank für die Tips!

Waren alle soweit richtig nur hat die rechte schiene 3 Schrauben die man nur findet (die 3.) wenn man den Sitz mit der (während der fahrt/ bzw. nicht mit der "Tür auf" taste) bedient da der sitz dann weiter fährt !

lg

Sash

PS: Und es ist n Cabrio ! 🙂

Falls ein Cabrio Fahrer hier liest:

es sind 3 Schrauben hinten und 2 Muttern vorne

😉

gerade selbst alles ausgebaut

Zitat:

hmm, bei uns gibts keine e46 mit leder ohne sh.
es ist eine sogenannte zwako (zwangskopplung), wenn es aber keine ECE ausführung ist, sondern vielleicht ein heißland modell, dann ist das jederzeit möglich.

kann natürlich auch sein, dass er es einfach nicht weiß und diese einfach nicht anklemmt, wegs nachrüstung kabelbaum etc.

grüße

stefan[/

Hi Stefan,
Ich les grad das du dich gut auskennst.
Kann ich dich was fragen, zwecks den vorderen sitze vom E46 touring bj 03.
das wär klasse...
Gruß Nico
(ich weiß der Beitrag ist schon ne Weile her) dachte ich Versuch es mal

das kann doch nicht so schwer sein.Ich baue die sitze 2 mal im Jahr beim staubsaugen aus.4min arbeit

Zitat:

@e46coupefahrer schrieb am 18. März 2006 um 15:03:20 Uhr:


Wann gabs denn nen E46 mit Leder OHNE SH 😰

Z.b. englische Version. Lederausstattung ohne Sitzheizung. Hab ich auch drinnen.

beim E46 Cabrio ist der Sitz anscheinend m it 5 Schrauben befesgtigt. di5. Schraube kann ich leider nicht finden wo sol die sitzen?

Da wo der Sitz noch fest ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen