Sitzbezüge
Hallöchen,
Will mir in mein auto alcantara sitze von sklapendra einbauen (sitzbezüge),
hat jemand schon erfahrung damit gemacht!!!
Oder würde mir davon jemand abraten? Zur Auswahl stehen auch noch Kunstlederbezüge!!!
Mfg Basti
21 Antworten
dann biste mal locker 10.000 eus leichter...
Zitat:
Original geschrieben von Queequec
Ich sitz ja inzwischen nahe an der Quelle...und wie man Leder für Bezüge nähen muss weiß ich jetzt auch, von wegen dieser Rippen im mittleren Bereich...
Die rippen sind doch mit so Ringen befestigt?
Nein, ich meine, dass man zwei Lagen Stoff hat, oben das Leder und drunter stabilen, wenig dehnfähigen Stoff. Dazwischen kommt ein Vlies und das wird alle 3-4 cm längs komplett durchgenäht, sodass sich kleine "Wellen" bilden. Sieht erstens ganz nett aus und dient zweitens der von Sackratte angesprochenen Stabilität, da sich der Unterstoff nicht streckt und dadurch den oberen stabilisiert!
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
dann biste mal locker 10.000 eus leichter...
WUS ???!!
wieso ist das scheisszeug denn so teuer ?? ist doch FAST nur STOFF ???
Ähnliche Themen
Alcantara ist sauteuer, aber kannst für'n Himmel etc. auf Microfaser nehmen. Sieht so ähnlich aus. Alcantara ist ja auch ne Microfaser und beschreibt nur die Firma. Das ist Microfaser!
Zitat:
Original geschrieben von Queequec
Nein, ich meine, dass man zwei Lagen Stoff hat, oben das Leder und drunter stabilen, wenig dehnfähigen Stoff. Dazwischen kommt ein Vlies und das wird alle 3-4 cm längs komplett durchgenäht, sodass sich kleine "Wellen" bilden. Sieht erstens ganz nett aus und dient zweitens der von Sackratte angesprochenen Stabilität, da sich der Unterstoff nicht streckt und dadurch den oberen stabilisiert!
Du meinst kaschierten Stoff,da ist ein Schaumstoff drunter verklebt.
Algemeiner Irrglaube ist auch,daß Leder teurer ist als Alcantara.Je nach Anbieter des Leders ist das sogar billiger.Und Leder läßt sich ziehen,natürlich nicht wie ein Kunstleder,aber es geht.Alcantara dagegen ist stur wie nur was.
Und eure "Rippen" stabilisieren nicht,ist nur Optik.(Steppnähte) Bei Leder und Kunstleder perforierst du nur das Material,und wenn es dann älter wird (ist der BMW E30 das beste Beispiel) reißt das Material auf der ganzen Länge.Und je tiefer die Steppnähte,desto mehr Dreck sammelt sich.