sitzbezuege im astra h 6/04

Opel Astra H

eine frage an das forum.
ich habe alle suchfunktionen durchgesucht aber nichts gefunden.

frage , ist bekannt ob es üblich ist das beim astra h lt. FOH nach 15500km verschleißerscheinungen des polsterstoffes normal ist und die fahrersitzflächen und lehne angeblich durch uebermaessige benutzen , bzw. unsachgemaesses einsteigen verschlissen sind, und somit von der garantie ausgeschlossen sind.
ich habe mal im forum vor einiger zeit mal etwas über schlechten polsterstoff gelesen , finde den thread aber leider nicht wieder.
vieleicht kann jemand helfen.
gruß manfred

11 Antworten

Dafür gibt es eine Feldabhilfe von Opel. Müsste dein Händler wissen. Laut FA müssen die Stoffe auf den Fahrer- und Beifahrersitz getauscht werden.

Die Feldabhilfe hat die Nummer 1851 soweit ich weiß...
Aber hast du wirklich nach 2 Jahren erst 15500km runter?

tach,

also ich hab bei meinem händler mal angefragt ob das normal ist (ohne hinweis auf die feldabhilfe). daraufhin wurden gleich bilder gemacht der meister hat sich's angesehen und wohl auch ein ingenieur von opel... so nen zirkus wollt ich eigentlich gar nicht lostreten 😉
bin mal gespannt was dann da rauskommt - hab am mittwoch inspektion und sprech das thema da mal an.

achja, hät ich fast vergessen: ich hab die sportsitze mit dem stoff malta/anthrazit und die verschleißerscheinungen sind besonders am fahrersitz an den sitzwangen und an den seitenwangen (wenn die so heißen 🙂 ) zu sehen, aber auch am beifahrersitz - hinten hab ich noch nichts gesehen aber da saß in dem jahr in dem ich das auto jetzte habe wenn's hoch komm 10 mal jemand 😉

ich werde berichten sobald ich was neues erfahre.

greetz

bei mir treten ähnliche Probleme auf:

Ich habe die Cosmo-Ausstattung, und deshalb treten bei mir auch nur auf der Sitzfläche Probleme auf. Besonders dort, wo der rechte Oberschenkel (Fahrersitz) immer aufliegt, fängt der Sitz an zu flusen. Dicke Fussel sind auf der Oberfläche. Man sieht sie nicht direkt, aber man spürt sie ganz genau.

Mein FOH sagte, dass das bereits bei einigen wenigen Fahrzeugen aufgetreten ist, aber bei Opel dieses Problem wohl noch nicht im großen Stil behandelt worden ist.

Ich sollte das Problem weiter beobachten und den Sitz nur mit einem feuchten Lederlappen reinigen. Ob das hilft?
Ich glaube nicht :-(

Grüße
Schienchen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


Die Feldabhilfe hat die Nummer 1851 soweit ich weiß...
Aber hast du wirklich nach 2 Jahren erst 15500km runter?

hi,

bin leider nicht mehr der jüngste, aber das fahrzeug hat zum zeitpunkt der reklamation 13.167 km runter und aktuell 16.042 km. gerade abgelesen. da ich im streit mit opel liege wegen den abnutzungs erscheinungen, allerdings mehr im bereich der fahrerlehne . laut außendienst mitarbeiter liegt es am unsachgemäßen aus und einsteigen!!!!!

wurde natürlich abgelehnt, worüber aber noch nicht das letzte wort gesprochen ist. außerdem ist zwischen sitz und lehne über die gesamte breite des sitzes ein angeblicher schmutzfleck, ausehend wie zb. durch schwitzen.

zu den seitenwangen, die werden farblich gesehen heller und die flusen sind bei mir an der lehne zu erkennen.

dies als kleiner input.

bin gespannt wie das weiter geht

halte euch auf dem laufendem.

nachtrag: wie kann man sich über die feldabhilfe erkundigen , bzw informieren.
gruß manfred

Hier der abgekürzte Text der Feldabhilfe:

Feldabhilfe: 1851

Problem: Vordersitze - Sitzbezug frühzeitiger Verschleiß

Modelle: Astra-H 2004...2006
Motoren: Alle
Optionen: Polstercode Malta

Beanstandung: Nach kurzer Zeit zeigt die Stoffoberfläche Abnutzungserscheinungen / Verfilzung.

Ursache: Abriebsfestigkeit nicht nach Spezifikation.

Produktion: Ab MJ 2006 entfällt der Polsterstoff.

Abhilfe:
Im Falle einer Kundenbeanstandung ist der Austausch der Sitzpolster auf Fahrer- und Beifahrerseite - inklusive Sitzrücken vorzunehmen.

Achtung: Der Ersatz-Polsterstoff ist erst ab Mai 2005 verfügbar.
Bitte vorher keine Polsterstoffe ersetzen!
Funktionsgruppe: C - Ausstattung/Fenster
Fehlergruppe: 05 - Erhöhter Verschleiß
Fehlercode: Keine"

Zitat:

Original geschrieben von Broesel44


laut außendienst mitarbeiter liegt es am unsachgemäßen aus und einsteigen!!!!!

nachtrag: wie kann man sich über die feldabhilfe erkundigen , bzw informieren.
gruß manfred

Bekomme ich bitte eine Einweisung, wie ich richtig einteigen soll. So am besten, wenn der Wagen beim FOH abgeholt wird.

Jetzt hackt es aber bei Opel.

malta

Hallo

Also mal eine grundsätzliche Frage: Stoffbezug Malta - ist das dieser graue Bezug mit blauen Sitzflächen?

Also dieses Problem habe ich auch, allerdings ist mein Wagen schon über 2 Jahre weg und hat schon 38 000 km runter. (War vorher ein Dienstauto der AOK, deswegen die vielen KM). Es fusselt und franzt an jeder Ecke. Jetzt noch die Frage zur Feldabhilfe: Wenn ich über die 2 Jahre bin ,geht ja nix mehr auf Kulanz, oder so?

Zum Thema Einstiegen: Vielleicht schaffen bei Opel ja nur Leute, wo den ganzen Tag halt Zeit haben, und sooo saanft und "sitzschonend" einsteigen können! HaHaHa

Gruß
Alexander

hallo an alle,
danke für die antworten und resonanz zu diesem thema. was ich geschrieben habe ,hat sich so wirklich müdlich zugetragen.
ich habe auch nach der ein-aussteige vorschrift bzw. anleitung gefragt. nach diese frage wurde der opelaner ing. erst richtig drollig.
aber ich sehe das dies wohl nicht für mich zu trifft ,da meine polster außen schwarz und die sitzfläche so dunkles karriertes grau ist. farbe- code weiß ich nicht. oder kann jemand sagen wo ich die eventuell finde.
gruß manfred

Zitat:

Original geschrieben von Broesel44


...aber ich sehe das dies wohl nicht für mich zu trifft ,da meine polster außen schwarz und die sitzfläche so dunkles karriertes grau ist.
gruß manfred

Guck mal bei meinen Bildern nach. Da sind zwei "Innenansicht" dabei.

Ich hab nämlich malta und bei mir hat es auch bereits nach 3 Monaten angefangen zu fusseln. Ich lass sie aber erst im Sept. 06 tauschen, da dann meine Garantie abläuft 😉

Zitat:

Original geschrieben von PearlJam1976


Guck mal bei meinen Bildern nach. Da sind zwei "Innenansicht" dabei.

Ich hab nämlich malta und bei mir hat es auch bereits nach 3 Monaten angefangen zu fusseln. Ich lass sie aber erst im Sept. 06 tauschen, da dann meine Garantie abläuft 😉

hi,

genau die sitzfarbe habe ich , obwohl die innenfläche etwas hell auf dem foto aussieht.

aber wie geschrieben, eigenverschulden. garantie ablehnt.

bin mal auf den bericht des opel ing. gespannt.

ich berichte weiter. auf jedenfall wünsche ich dir viel erfolg und nicht so einen aroganten und überheblichen ing. den ich hatte.

gruß manfred

warum wurde die farbe des sitzes mit blau bezeichnet, auch als malta

Deine Antwort
Ähnliche Themen