Sitzbezüge für Caddy
Hallo zusammen,
da meine kleinen "Monster" in Begriff sind, mir meine Sitze zu versauen, möchte ich mir gerne ein paar gute passgenaue Sitzbezüge zulegen. Die Billigvariante aus dem Supermarkt taugt meiner Meinung nach nicht viel und kommt mir nicht ins Auto. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen in diesem Bereich und kann mir Tipps geben, wo ich gute und günstige Bezüge bekommen kann.
Gruß
jug02
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... ist das wirklich wahr ??ich habe gerade mit den "Rothmanns" telefoniert, weil ich für meinen "BESTEN CADDYFREUND"😁 (b02) noch einen Satz Sitzbezüge bestellt habe ... die sonst IMMER freundliche und zuvorkommende Dame wollte die Zahlung per Rechnung nicht akzeptieren, Grund:
ES WURDEN VIELE RECHNUNGEN zu spät und einige überhaupt noch nicht bezahlt, es werden jetzt sogar die ersten Mahnungen verschickt ...
die, die noch nicht gezahlt haben sollten das jetzt mal ganz schnell nachholen, ihr bringt ja ALLE CADDYFREUNDE in Veruf ... SCHWEINEREI 😠.
LongLive
Und so verliert auch der letzte Händler das Vertrauen und wird solche Aktionen in dieser Form nicht mehr durchziehen..
Vielen Dank an alle "Nicht-und zu Spätzahler"!!
Hoffe das die Rothmänner noch zu Ihrem Geld kommen!!
Matthias
677 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Er hat ja nen Eierwärmer! 😁Viktor
Auch die Hinterbänkler?
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
die können sich ruhig das Spatzerl verkühlen 😁
Na, ich habe Kunstleder/Leder noch nie gemocht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
Hallo berntm
Hast Du Dir schon die von Klose angeschaut ???
http://www.sitzbezuege-klose.deDANKE!
Die Klose-Bezüge sehen an den Flanken der Sitzfläche und von den "Stoffmustern" ganz gut aus!
Auf der Website gibt es ja nur ein umfangreiches Anfrageformular.
Wo liegen die Preise für Stoffausführungen beim Caddy?
... jedem das Seine, mir das Meine😁, ich finde die Bezüge "rattenscharf" und würde mir genau die gleichen wieder kaufen.
Was die Passgenauigkeit und Verarbeitung betrifft, sind die "Klose" bei mir jedenfalls 1. Wahl ..
Gruß LongLive
Besonderes wenn man kleine Erdferkel äh Kinder hat.
Das Kunstleder nimmt nichts krumm, Stoff schon.
Ich habe es bis heute nicht bereut. Sieht auch besser als Stoff aus,
aber das ist Geschmacksache. Ich bin mit Günter einer Meinung,
war Ihm ja auch ein Jahr voraus.
H
Ich hatte gestern ein Sand Hundehaargemisch auf den Sitzen.
Erstmal geschluckt.😠
Aber dann, einmal wisch mit einem feuchten Tuch und wieder sauber😁
H
Zitat:
Original geschrieben von HellmichHolger
Ich hatte gestern ein Sand Hundehaargemisch auf den Sitzen.
Erstmal geschluckt.😠
Aber dann, einmal wisch mit einem feuchten Tuch und wieder sauber😁H
Mit kommt nur bereits enthaartes Schnitzel, gut verpackt und in einer Einkaufskiste auf die Rückbank. 😉
Hat jemand Erfahrungen mit Bezügen von www.bremer-sitzbezuege.de?
Die liegen preislich auf dem Niveau der "Rothmans" und da die alten Rothmans in Form und Farbe nicht zum neuen RON passen, würde ich gern mal was anderes ausprobieren!