Sitzbezüge für Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

da meine kleinen "Monster" in Begriff sind, mir meine Sitze zu versauen, möchte ich mir gerne ein paar gute passgenaue Sitzbezüge zulegen. Die Billigvariante aus dem Supermarkt taugt meiner Meinung nach nicht viel und kommt mir nicht ins Auto. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen in diesem Bereich und kann mir Tipps geben, wo ich gute und günstige Bezüge bekommen kann.

Gruß
jug02

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... ist das wirklich wahr ??

ich habe gerade mit den "Rothmanns" telefoniert, weil ich für meinen "BESTEN CADDYFREUND"😁 (b02) noch einen Satz Sitzbezüge bestellt habe ... die sonst IMMER freundliche und zuvorkommende Dame wollte die Zahlung per Rechnung nicht akzeptieren, Grund:

ES WURDEN VIELE RECHNUNGEN zu spät und einige überhaupt noch nicht bezahlt, es werden jetzt sogar die ersten Mahnungen verschickt ...

die, die noch nicht gezahlt haben sollten das jetzt mal ganz schnell nachholen, ihr bringt ja ALLE CADDYFREUNDE in Veruf ... SCHWEINEREI 😠.

LongLive

Und so verliert auch der letzte Händler das Vertrauen und wird solche Aktionen in dieser Form nicht mehr durchziehen..

Vielen Dank an alle "Nicht-und zu Spätzahler"!!

Hoffe das die Rothmänner noch zu Ihrem Geld kommen!!

Matthias

677 weitere Antworten
677 Antworten

Naja, jetzt übertreibt Ihr aber wirklich! 😁😛😉

Zitat:

Original geschrieben von wallis-william


Hi, bin auch am hin und her überlegen wegen Schonbezügen. Bitte nicht hauen, wenn ich nu frage, was die bei Rothmann kosten, hab grad keine Zeit, den gesamten Thread durchzukauen.

Wenn ihr mir nicht antwortet, werde ich den Thread eröffnen: "Was kosten eigentlich Sitzbezüge von Rothmann in der letzten Sammelbestellung?" 🙂 - kleiner Scherz

Ist der Preis bei allen Designs gleich?

Freu mich auf Antwort.

Die Peitsche Die Peitsche Die Peitsche

Hab ich doch schon immer gesagt irgendwann wird man nicht mehr fertig mit dem lesen.

Hier der Tipp

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=645645

ist zwar nicht zur bestellung, aber du siehst was es kostet.
Kleiner Tipp Nimm die Teile mit Rücken in Kunstleder!

1. Sieht super aus!
2. Super strapazierfähig
3. Super zum sauberhalten

bei mir haben sich die Falten schon überwiegend rausgezogen!!
(vergl. meine Foto´s)

mit freundlichen Grüßen

Alex

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Naja, jetzt übertreibt Ihr aber wirklich! 😁😛😉

... nein, nein, ganz und gar nicht, auf so eine Lösung hab ich schon die ganze Zeit gewartet, ich fahre im Frühjahr / Sommer beinahe jede Woche einen "CADDY-VOLL" Gartenabfälle, Grünschnitt etc. auf die Deponie, da ist man froh wenn alles im Caddy gut abgedeckt ist... 😉

Gruß LongLive

Hallo, nun habe ich seit Donnerstag unseren Gewinner, für den ich auch sitzbezüge habe mir nähen lassen, aber nicht bei Rothmann. Ich dachte, unser Maxi hat keine Kopf und Seitenairbags, denn die waren als Extra im Konfi, und wir die nicht bestellt haben. Nun bei der abholung in H schaue ich, und da sind welche eingebaut. Die Sitzbezüge für die Vordersitze sind abernicht für die Airbags gedacht, kann ich die trotzdem aufziehen, kann da etwas passieren???

gruß gonorge

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gonorge


Hallo, nun habe ich seit Donnerstag unseren Gewinner, für den ich auch sitzbezüge habe mir nähen lassen, aber nicht bei Rothmann. Ich dachte, unser Maxi hat keine Kopf und Seitenairbags, denn die waren als Extra im Konfi, und wir die nicht bestellt haben. Nun bei der abholung in H schaue ich, und da sind welche eingebaut. Die Sitzbezüge für die Vordersitze sind abernicht für die Airbags gedacht, kann ich die trotzdem aufziehen, kann da etwas passieren???

gruß gonorge

Nein,darf man nicht.Was dann passieren kann,weiß ich allerdings nicht.

Na da bin ich ja mal gespannt,ob mein Caddy dann auch Kopfairbags hat,obwohl sie nicht bestellt waren.Wäre ja ein nettes Geschenk 😉

Grüsse

Seitenairbags sind Serie beim Caddy. Und somit müssen die Schonbezüge auch Seitenairbag geeignet sein.

Die Sitzbezüge sollten normalerweise kein Problem haben mit den Kopfairbags. Oder gibt es neuerdings schon welche, die auch die A-Säule (ich hoffe die sitzen da) überdecken....

Bis denn

MP

Also ,soweit ich das verstanden habe,hat der GC serie "Seitenairbags",aber keine "Kopfairbags"?!!..hab die nämlich extra dazu konfiguriert(4X3)..kann mir nicht vorstellen,dass was eingebaut wird,was nicht bestellt,bzw.bezahlt wurde!!Im übrigen hab ich hier im Forum mal was gelesen,dass die Sitzbezüge im Fall des Falles "aufplatzen"würden??..aber eigentlich würde ich Sitzbezüge auch nur Hinten(wegen der Kinder)aufziehen...und da gibt es keine Airbags...🙂

eine Frage: sind denn in Deinem GC auch Airbags in den Hinteren Sitzen? Wenn nicht warum sollen sich die Seiten des Sitzbezüges Aufreißen?

Ciao

Der Caddy hat grds. Seitenairbags serienmäßig. Im Konfigurator hat man sie wahrscheinlich aus Marketinggründen zusätzlich mitaufgenommen, damit die Kopfairbaigs in der Liste nicht ganz alleine sind.😛 

Was hattest du denn nun konfiguriert: mit oder ohne Kopfairbags?

Die originalen und auch die Schonbezüge haben eine spezielle Naht, die aufreisst, wenn der Airbag losgeht. 

Bis denn

MP

Hallo

Bei Rothmann´s haben sie mich netterweise noch als "Nachzügler" zum Aktionspreis akzeptiert. Das war völlig problemlos und ein nettes Telefongespräch dazu. Auch sollen die neuen Sitzbezüge schon nach Ostern kommen. Mal sehen wie sie ausfallen werden.

....und Danke an LongLife für den Hinweis.

Gruss
divo66

Bei der Zusatzoption Seitenairbags mit Kopfairbags sind die Airbagkissen etwas größer und nach oben (Richtung Kopf). Da der Seitenairbag und der Kopfairbag ein Kissen ist, ist das so blöde im Konfi aufgeführt. Da steht halt, Seitenairbags mit Kopfairbags. Die Seitenairbags sind natürlich Serie, aber so manch einer ist schon drauf reingefallen und hat gesagt "Ne, ohne Seitenairbags will ich nicht". Man sollte schon lesen, bevor man Geld ausgibt.

PS.: Somit versteht sich auch, dass die Kopfairbags mit aus der Sitzlehne springen und nicht aus der B- oder A-Säule. Verbessert mich, wenn ich da falsch liege, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher.

Schonbezüge ohne Seitenairbag-Vorbereitung darf man definitiv nicht verwenden. Die reißen falsch oder nicht richtig auf und können somit schnell tötlich sein. Ich vermute, die reißen Dir im schlechtesten Falle Deine linke, bzw. rechte Schulter weg. Würd ich nicht riskieren.

Zitat:

Original geschrieben von wallis-william



PS.: Somit versteht sich auch, dass die Kopfairbags mit aus der Sitzlehne springen ...

Hi,

bist Du da sicher??? Habe dazu das

hier

gefunden.

🙂mein freundlicher🙂meinte auch,dass die Kopfairbags zusätzlich in den Dachholmen eingebaut werden..d.h..sie öffnen sich zusätzlich zu den Seitenairbags in den Sitzen..

Oben an den A-Säulen sind die Airbag-Embleme angebracht. Zumindest war es bei jedem Fzg. so, das ich bis jetzt gesehen habe. Die Airbags selbst sitzen wahrscheinlich schon in den Dachholmen, sind ja auch eigentlich Window-airbags. Für den Kopf sind ja fast alle Airbags gedacht.....

... ist das wirklich wahr ??

ich habe gerade mit den "Rothmanns" telefoniert, weil ich für meinen "BESTEN CADDYFREUND"😁 (b02) noch einen Satz Sitzbezüge bestellt habe ... die sonst IMMER freundliche und zuvorkommende Dame wollte die Zahlung per Rechnung nicht akzeptieren, Grund:

ES WURDEN VIELE RECHNUNGEN zu spät und einige überhaupt noch nicht bezahlt, es werden jetzt sogar die ersten Mahnungen verschickt ...

die, die noch nicht gezahlt haben sollten das jetzt mal ganz schnell nachholen, ihr bringt ja ALLE CADDYFREUNDE in Veruf ... SCHWEINEREI 😠.

LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen