Sitzbezüge aus Lammfell
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach echten Lammfellbezügen für die Vordersitze. Kann mir jemand welche empfehlen? Bin für alle Produktempfehlungen dankbar. Vielen Dank.
Grüße
TBomber
Beste Antwort im Thema
Hi Ella,
schau mal unter Lammfell Autobezüge
Diese find ich recht schön, wobei weiss find ich am schönsten. Kommt total geil rüber.
Hab selbst auch maßgeschneiderte im W124 über xbay ergattert, war aber ziemlicher Aufwand die wieder halbwegs schön zu bekommen. In ein bis zwei Jahren glaub ich werd ich mal dort zuschlagen und mir neue gönnen.
Im übrigen: Bin auch 39 Jahre und ich hab nen Wackel und ne gehäkelte Klorolle hinten stehen. Find ich absolut geil, sieht man sonst nirgends mehr. Reaktion der Hintermänner(frauen) ist auch interessant. Selbst wenn man schon fast 70km/h in der Stadt fährt müssen manche überholen. Wirkt scheinbar total entschleunigend. Wurst (egal), der Wackel nickt dazu.😎
so long
Werner
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von call_me_mika
aber im ernst, gab es Sitz-/schonbezüge nicht als SA ?
Es gab Sitzbezüge als SA, waren aber aus dem ZUbehörkatalog für den 124er sowie für 123er und 140er.
Sicher binn ich mir nicht ob es für die genannten Fahrzeuge die selbven, also sprich so ein Universaldreck war.
Wie halt auch schon gesagt wurde war das bei neuen Fahrzeugen kein Thema für die meisten, da sie ja noch neu waren. Es gab aber ältere Herrschaften die es gleich mitbestellt haben.
Leider gab es da den Wackeldackel auf der Hutablage noch nicht, dafür aber Klopapierhut😁😉
es sind nicht die selben und auch nicht die gleichen. 123,124 und 126 haben grundverschiedene Bestuhlungen.
Hm...ja...aaaaalso
@ marcelmb:
Ich bin zarte 39 Jahre alt und mag trotzdem Lammfell (dunkelblau bitte) - YES: CALL ME SPIESSER!!!!!!
@MB_W124_300TE-24:
Oh ja! Wackeldackel is ja NOCH besser....wo bitte gibts den? Willhabensofort - mit To-Röllchen im Schwarzwaldmädellook.
Bitte JETZT lachen - isnämlichnichernstgemeint-
Generell: Ob ich hier im Forum Geschmacksfragen diskutieren möchte? Lehne ich entschieden ab......
Alles was ich erfahren möchte ist:
@ Alle:
Also ich freu mich auf konstruktive Kommentare, bei denen ich eine GUTE Bezugsquelle für massgeschneiderte Lammfellbezüge kriege - übrigens für Vorn UND Hinten (Kiddies an Bord!)....
Mein Sternenkreuzer ist übrigens ein W211K E-Klasse BJ 2004.
Herzlichen Dank an freundliche TippgeberInnen und Nein Danke an Geschmacksverstärker
Eure Ella
Hi Ella,
schau mal unter Lammfell Autobezüge
Diese find ich recht schön, wobei weiss find ich am schönsten. Kommt total geil rüber.
Hab selbst auch maßgeschneiderte im W124 über xbay ergattert, war aber ziemlicher Aufwand die wieder halbwegs schön zu bekommen. In ein bis zwei Jahren glaub ich werd ich mal dort zuschlagen und mir neue gönnen.
Im übrigen: Bin auch 39 Jahre und ich hab nen Wackel und ne gehäkelte Klorolle hinten stehen. Find ich absolut geil, sieht man sonst nirgends mehr. Reaktion der Hintermänner(frauen) ist auch interessant. Selbst wenn man schon fast 70km/h in der Stadt fährt müssen manche überholen. Wirkt scheinbar total entschleunigend. Wurst (egal), der Wackel nickt dazu.😎
so long
Werner
Merci für die heisse Spur! Ich werde berichten, wenn ich die Teile dann aufgezogen hab.
Ja, Weiss wär scho schee, ....tät ich auch sofort nehmen,aber wie schaugt dann das Schokoladeneis vom Junior drauf aus? ....hüstel Oder noch besser: Mama, ich glaub ich muss muss ko....
Da weiss mann/frau, warum die To-Rolle im Fond ist😁
Und übrigens viele Grüsse an den Wackeldackel...🙂😁🙂
Ella
Zitat:
@ Alle:
Also ich freu mich auf konstruktive Kommentare, bei denen ich eine GUTE Bezugsquelle für massgeschneiderte Lammfellbezüge kriege - übrigens für Vorn UND Hinten (Kiddies an Bord!)....
Mein Sternenkreuzer ist übrigens ein W211K E-Klasse BJ 2004.Herzlichen Dank an freundliche TippgeberInnen und Nein Danke an Geschmacksverstärker
Eure Ella
Hallo,
ich möchte die Frage noch einmal aufwärmen: Gibt es in der Zwischenzeit noch andere Anbieter von hochwertigen maßgeschneiderten Lammfellbezügen?
Was muß ich bei der Bestellung beachten, wenn ich orthopädische Sitze habe?
Danke für die Informationen
Jürgen
Hallo Jürgen,
kommt zwar darauf an, wo du herkommst (versenden aber auch)....
aber ich kann diese hier sehr empfehlen (link unten)
war grad letzten Samstag dort😉
http://www.reissner-lammfelle.de/sitzbezug-fotos7.php
Orthopädische Sitze? Wird wohl so sein, wie der Unterschied zw.
Sportsitzen und Normalen, wo die Konturen/Sitzwangen anders
ausgeprägt sind.
Gruß Volker
Moin,
also ich habe für meinen 190er auch maßgeschneiderte Reissner Lammfelle in Blau, also passend zur Innenausstattung.
Ich habe Bezüge für die Vordersitze, die MAL und die Kopfstützen.
Sieht klasse aus, ist saubequem und schont die originalen Sitzbezüge.
Ich habe die Felle im neuwertigen Zustand über ein Forum ergattert, Neupreis war 260,00 EUR.
Würde es auf jeden Fall wieder machen.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Bedienelemente der orthopädischen Sitze nicht mehr so gut zu erreichen sind...
Wie das beim 124er ist, weiss ich leider nicht.
Anbei ein Bild von meinem Interieur. Ist leider nicht die beste Quali, sorry.
Viele Grüße
Hutch
PS: Klorolle ist seit 2 Wochen ebenfalls an Bord.
Die sehn ja noch aus wie neu....
Da ich hier nur "Gast" bin-und keine Ahnung hab--> wo befinden sich denn die schwer erreichbaren Knöpfe der Konsole?
Gruß Volker
Moin,
die sind auch fast neu.
Habe die Bezüge seit Oktober und lt. Vorbesitzer waren diese nur 2 Wochen montiert und wurden wg. Fahrzeugwechsel weggegeben.
Bei meinem 190er befinden sich die Bedieneinheiten an der rechten Seite der Rückenlehne (Fahrersitz) bzw. der linken Seite der Rückenlehne (Beifahrersitz) jeweils auf Höhe der Mittelarmlehne.
Derr Fellbezug verdeckt diese zwar nicht komplett aber durch die entsprechende Dicke des selbigen sind die Teile einfach schwerer erreichbar.
Auf folgendem Link kannst du es sehen: KLICK
Ich denke, dass es beim 124 ähnlich, wenn nicht sogar gleich sein wird.
By the way...bin ja auch nur Gast hier 😎
Würde es was bringen, diese Stelle mit einem scharfen Teppichmesser etwas zu vergrößern?
Das Leder ist ja so dick, das es dadurch nicht einreißt-ist ja keine Baumarktquali
Gruß Volker
Hallo Volker,
danke für den Vorschlag aber ich für meinen Teil mache das lieber nicht.
Es wäre doch irgendwo ein Makel und das würde mich stören.
Da man das Luftkissen ja nicht so oft verstellt, geht das eigtl. auch so ganz gut.
Schlimmer finde ich eigtl., dass man diese bemerkenswerte und relativ seltene Sonderausstattung nicht auf den ersten Blick erkennen kann 😁
Schönen Abend noch.
Gruß
Tobi
@ Volker,
danke für den guten Tipp!
Jürgen
meine sind aus der bucht für 20 €