Sitzbezüge aus Lammfell
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach echten Lammfellbezügen für die Vordersitze. Kann mir jemand welche empfehlen? Bin für alle Produktempfehlungen dankbar. Vielen Dank.
Grüße
TBomber
Beste Antwort im Thema
Hi Ella,
schau mal unter Lammfell Autobezüge
Diese find ich recht schön, wobei weiss find ich am schönsten. Kommt total geil rüber.
Hab selbst auch maßgeschneiderte im W124 über xbay ergattert, war aber ziemlicher Aufwand die wieder halbwegs schön zu bekommen. In ein bis zwei Jahren glaub ich werd ich mal dort zuschlagen und mir neue gönnen.
Im übrigen: Bin auch 39 Jahre und ich hab nen Wackel und ne gehäkelte Klorolle hinten stehen. Find ich absolut geil, sieht man sonst nirgends mehr. Reaktion der Hintermänner(frauen) ist auch interessant. Selbst wenn man schon fast 70km/h in der Stadt fährt müssen manche überholen. Wirkt scheinbar total entschleunigend. Wurst (egal), der Wackel nickt dazu.😎
so long
Werner
46 Antworten
Kein Scherz: preisgünstig und gar nicht so schlecht sind die orginal Lammfellbezüge von ALDI.
Gruß
skegjay
wem Fell gefällt kann hier unter Umständen etwas finden.
Der Tipp mit A.L.D.I. ist sicher auch gut,
dort habe ich im Sortiment aber keine Bezüge,
sondern nur Knusperenten,
Weihnachtsschokolade und sonstiges Gedöns gefunden 🙄
inkl. dem Hinweis, was gerade ganz neu im Sortiment ist 😰
und was meint Ihr um welchen Knaller es sich handelt ?
na ja, fast 😁
es handelt sich um:
KIESELERDE & BIOTIN KAPSELN
(echter Wahnsinn, die habe ich mir immer schon gewünscht)
Tja...
bin eben nicht der große "was suche ich wie und wo Typ",
sprich wenn ich ein Suchwort eingebe,
muss das klingeln, sonst können die sich gehackt legen 😁
und ich kaufe woanders 😎
hier ist noch ein Shop
Viel Glück 😉
Bei TE-Taxiteile gibs die in unterschiedlichen Farben und Qualitätsstufen.
Zitat:
Original geschrieben von TBomber
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach echten Lammfellbezügen für die Vordersitze. Kann mir jemand welche empfehlen? Bin für alle Produktempfehlungen dankbar. Vielen Dank.
Grüße
TBomber
Hallo TBomber,
in der Nähe von Bruchsal gibt es einen Hersteller, der echte Lammfelle verarbeitet. Nicht billig, aber hervorragende Qualität. Auch mit passenden Überzügen für die Nackenstützen.
Bei Interesse, PN senden.
Viele Grüße
quali
Im Grunde wundert mich, daß es das noch nicht als SA ab Werk gab. Bei der Nachfrage....
Wer´s mag....
Mika
Zitat:
Original geschrieben von call_me_mika
Im Grunde wundert mich, daß es das noch nicht als SA ab Werk gab. Bei der Nachfrage....Wer´s mag....
Mika
tja...ab Werk waren die Sitze ja weder unansehnlich (verschmutzt)
noch verschlissen (Tschüss Sitzwange) 😁
die Frage...und was mache ich, wenn mir immer so kalt am Hintern ist 🙄
konnte mit ... kein Thema mit der Sitzheizung 😉 beantwortet werden.
aber im ernst, gab es Sitz-/schonbezüge nicht als SA ?
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
Doch, schon (=nahezu sicher). Ich habe meinen 123 mit Velourspolstern auf Stoffpolster gekauft. Das war ein Bezug, den du für "ab Werk" gehalten hättest. An den Sitzrampen sind vorne unten an der Kante umlaufend eine Reihe Druckknöpfe zur Befestigung und Lehnen sowie Rückbank waren mit verdeckten Befestigungen mit dem Velours bezogen. Also an der Unterseite mit Gummibändern verhakt oder ähnlich. Wirklich klasse gemacht, das muß ich sagen. Ich bin mir nahezu sicher, daß das über die Ndl als Zubehör angeboten wurde, denn ausgeliefert wurde das gute Stück lt. Datenkarte ohne diese Bezüge (gibt´s als SA mit Nummer meines Wissens nach nicht), die ganz sicher noch 1978 draufgekommen sein müssen. Zumindest fahre ich jetzt dank den Dingern mit einer wirklich neuwertigen blauen Stoffausstattung durch die Lande, das ist unersetzlich. Daß der Bezug vielleicht doch von einem Drittanbieter gewesen sein könnte, kann ich leider nicht ganz ausschließen. Vielleicht kennt ja jemand 100%ig gesicherte historische Fakten.Zitat:
Original geschrieben von call_me_mika
aber im ernst, gab es Sitz-/schonbezüge nicht als SA ?Mika
Hallo!
Ich habe schon viele Jahre an den vorderen Sitzen Echtlammfellbezüge.
Diese sind im Sommer beim Einsteigen kühl und im Winter warm.
Wie der Hersteller dieser Fellbezüge heißt, weiß ich leider nicht mehr.
A N M E R K U N G :
Bei ALDI (in Österreich: HOFER) gibt es auch immer wieder Aktionen mit Echtlammfellbezügen. Ich kaufte einmal dort eine Garnitur, mußte diese jedoch wieder retournieren, zumal sie zu klein war und es eine entsprechende Größe für einen MB 124 von ALDI n i c h t gibt.
Gruß aus Österreich:
Ludwig Oskar
Hi,
ich habe heute welche bei TE-Taxiteile bestellt, die billigen...
Mal sehen, wie die sind 🙂
Gruß
Michael
Hi,
wie sind die Bezüge von Taxiteile im Alltag?
fragt ein Newbie
Hallo!
Die bei ALDI wären sicherlich gut, nur passen diese leider nicht, zumal sie zu klein sind.
Ich habe diese Erfahrung selbst damit gemacht.
Ich kaufte mir dann Echtlammfellbezüge und war davon begeistert. Im Sommer kühlen die Felle und im Winter wärmten diese.
Gruß, Ludwig Oskar
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, was ja auch gut ist. Aber beim Thema Lammfellsitzbezüge hört für mich persönlich der Spass auf!!! Ich finde diese Dinger sowas von pottenhässlich. Schlimmer gehts fast gar nicht mehr. Die einzigen Daimler fahrer die sich das erlauben könnten sind meiner Meinung nach Pensionäre im gesetzten Alter. Denn denen ist immer kalt und wenn die Sitzheizung nicht mehr hilft, dann vielleicht Lammfell.... Aber sonst.. *kotz*
Schönen Abend euch allen und eine oder mehrere rutschfreie Fahrten!
Lammfellbezüge waren Ende der Siebziger Anfang der Achziger fast ein Muss in einem Auto (also das war als "die Pensionäre im gesetzten Alter" noch jünger waren).
Daher hat mein 123er auch welche drin - und das passt zu dem Auto.
Im 124er würde ich sie nicht fahren wollen; meiner (ganz persönlichen) Meinung nach passen die optisch nicht in dieses Auto.
Unbestritten bleibt aber, dass Lammfellbezüge einen guten Sitzkomfort bieten.
Habe noch einen kompletten neuen Satz Coupe mit MAL in grau. Letzter Preis bei MB über 1t€...