Sitzbelüftung ? Funktioniert die bei jemanden ?
Hallo,
ich habe Komfortsitze mit Sitzbelüftung drin. Nun ist es jetzt ja mal richtig warm, aber das Ding merkt man ja gar nicht (Stufe 3).
Ich will hier nicht meckern, sondern eigentlich nur rausbekommen, ob das Teil einfach nur schlecht ist, oder kaputt.
Bei BMW ist der Wagen gewesen und es sei alles i.O.
Ich merke aber nicht einmal etwas mit T-Shirt und kurzer Hose (Stufe3).
Ich habe noch den Vergleich zu einem anderen Hersteller, da ist mir Stufe 3 immer zu kalt und ich nutze dort max. Stufe 1 und 2.
Folglich merke ich schon noch was. Kann also nicht an mir liegen.....
Aber wie gesagt: War bereits bei BMW in der Werkstatt und die sagen: Alles O.K.
Das Ding kostet immerhin fast 1000,00 €
Danke für eure Erfahrungswerte
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe Eure letzten Beiträge nicht so ganz. Da wird seitenlang bemängelt, dass die Sitzbelüftung vermutlich nicht funktioniert und BMW das Gegenteil behauptet. @rogerm bringt eine Anregung, wie man dem 🙂 gegenüber den Nachweis erbringen kann, und dann kommen nur merkwürdige Kommentare. 🙄
Egal ob bei BMW nun Luft angesaugt oder ausgeblasen wird, die Papiermethode finde ich als Ansatz gut.
143 Antworten
Im A6 hatte ich keine, da hat mir auch nichts gefehlt. Die Sitzlüftung jetzt zu haben ist schon schön. Habe es so eingestellt, daß sie beim einsteigen und 22, 5°AT automatisch auf Stufe II mit startet. Und sie funktioniert! Das bißchen Luftsäuseln stört mich nicht...
Das.ist eine SITZLÜFTUNG, und eben keine Sitzklimaanlage, die lüftet und kühlt nicht!
Zitat:
@motomane schrieb am 3. September 2019 um 17:48:46 Uhr:
Das.ist eine SITZLÜFTUNG, und eben keine Sitzklimaanlage, die lüftet und kühlt nicht!
Anscheinend hast du diese Funktion nicht, denn dann wüsstest du dass die sitze KLIMATISIERT sind und da sehr wohl kalte Luft herauskommt wenn die Klimaanlage an ist. 😉
Ich finde sie für mein empfinden aber nicht stark genug. Trotzdem ist es ein MUSS im Sommer für mich. Ohne will ich garnicht mehr.
Hallo,
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 3. September 2019 um 20:36:38 Uhr:
Zitat:
@motomane schrieb am 3. September 2019 um 17:48:46 Uhr:
Das.ist eine SITZLÜFTUNG, und eben keine Sitzklimaanlage, die lüftet und kühlt nicht!
Anscheinend hast du diese Funktion nicht, denn dann wüsstest du dass die sitze KLIMATISIERT sind und da sehr wohl kalte Luft herauskommt wenn die Klimaanlage an ist. 😉
ähm, da wird genau die Luft angesaugt, die sich unterm Sitz, sprich im Innenraum befindet. Da gibts keinen Anschluß mit einer klimatitisierten Zuführung... Wenn man das umwälzen der aus den Lüftungskänalen in den Innenraum geblasenen Luft (die gekühlt sein kann) als klimatisiert bezeichnen will, magst Du recht haben; das ist aber nicht die Bedeutung des Wortes "klimatisiert"...
Mfg
Hermann
Ähnliche Themen
Zitat:
Anscheinend hast du diese Funktion nicht, denn dann wüsstest du dass die sitze KLIMATISIERT sind und da
Alles klar deswegen der Terminus Sitzlüftung wegen klimatisiert, ich ruf gleich bei BMW das die den Katalog anpassen😁
doppelt hält besser..
Ich hab jetzt mal bewusst auf die Sitzbelüftung geachtet und die arbeitet wie von BMW beworben.
Die Sitzlüftung im G30 funktioniert tatsächlich nach dem Prinzip, das hier schon beschrieben wurde und es ist kein Klimasystem.
Ist das Auto zum Beispiel stark aufgeheizt durch hohe Außentemperaturen, arbeitet die Klimaautomatik entsprechend und befüllt den Innenraum mit kalter Luft, auch den Fußraum, sofern in der Klima eine niedrigere Temperatur für diese Zone eingestellt wurde. Also bei 30 Grad Außentemperatur und eingestellten 21 Grad im Innenraum ist dann die Sitzlüftung super spürbar, da die angesaugte Luft im frisch klimatisierten Innenraum entsprechend kühler ist.
Im Dauerbetrieb, nach heruntergekühltem Innenraum, reduziert sich der Wirkungsgrad und die angesaugte Luft ist nicht mehr deutlich kühler und somit das Empfinden am Rücken anders.
Das ist kein Defekt sondern das Wirkungsprinzip.
moin moin, Ich bin leider auch von diesem Mist der Sitzbelüftung betroffen. Kann mir Jemand sagen ob es in alles Reihen verbaut ist? Ich wollte eventuell auf dem 7er oder 6er umschwenken. In der Hoffnung das dort es an der Klima angeschlossen ist.
Hallo,
Du wünscht Dir nicht, dass es an die Klimaanlage angeschlossen ist. Ausser mit Pelzjacke und gefüttertet Unterhose...
Mfg
Hermann
Zitat:
Hallo,
Du wünscht Dir nicht, dass es an die Klimaanlage angeschlossen ist. Ausser mit Pelzjacke und gefüttertet Unterhose...
Mfg
Hermann
mann kann es ja auch ausmachen oder niedriger stellen, aber wenn man es braucht ist es da.
Hallo,
na dann viel Spaß mit Nieren-, Blasen- und sonstigen Entzündungen...
Mfg
Hermann
Zitat:
@Kenn schrieb am 10. Juli 2023 um 14:55:34 Uhr:
In der Hoffnung das dort es an der Klima angeschlossen ist.
Hm, ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, da es ja in allen Baureihen Luft ansaugt, nicht bläst.
Funktioniert super, bin letztens lange Strecke gefahren, alles trocken (SuperDrives)
Ich hatte schon in vielen Fahrzeugen eine Sitzlüftung und dann wieder in einigen keine. Man vermisst sie erst dann wenn sie nicht mehr da ist, das kann ich garantieren... Schwarzes Leder und 35 Grad Außentemperatur, dennoch habe ich keinen nassen Rücken 😉 Ohne Lüftung war das immer der Fall. Dass die Sitzlüftung an die Klimaanlage angeschlossen ist, das gibt es bei nahezu keinem Hersteller. Ich meine vor einigen Jahren gab es einmal ein Fahrzeug aus dem Hause Cadillac, dass tatsächlich so funktionierte. Wer sich allerdings eisgekühlte Luft in den Bereich der Nieren/Rücken blasen lässt, der kann sicherlich einschätzen, was das Resultat ist...
Letztens in einer A-Klasse mitgefahren, da war die Sitzlüftung auf Stufe 2 super angenehm kühlend, ohne zu kalt zu sein. Ich denke, dass diese definitiv an die Klimatisierung angeschlossen war, Mercedes scheint das also durchaus so zu lösen.
Im probegefahrenen 5er letzte Woche eine absolute Enttäuschung. Würde dieses Ausstattungsmerkmal beim G30 auch auf die „muss man nicht haben“ Liste schieben.