Sitzbelegungsanzeige
Hallo, heute hab ich gemerkt, dass wahrscheinlich des Sensor im Beifahrersitz zum Erkennen eines Beifahrers defekt ist.
Jetzt stellt sich mir die Frage: "Zünden die Sicherheitseinrichtungen auf der Beifahrerseite (Airbag etc.) wenn der Sensor niemanden erkennt, nein oder?
19 Antworten
Die Zünden auch beim nicht anzeigen der Sitzbelegung , aber der Freundliche ist schon geübt im wechseln, denn du bist nicht der erste.
Es gibt hier irgentwo einen bericht darüber, musste mal suchen.
Biiieeb!!!!
Falsche Antwort !
Die Teile zünden eben nicht, genau deswegen ist ja die Sitzbelegungserkennung drinn!
Das hat mein freundlicher mit den anstehenden Reperaturkosten nach einem Unfall begründet.
Ist ja auch irgend wie logisch, das ist einer der Gründe warum der kleine in der Kasko so günstig eingestuft ist.
Also unbedingt richten lassen, sonst kanns böse enden.
Grüße
0016
Jo danke, habe selbst schon so etwas vermutet und war mir nur nicht sicher. Das Auto hat mehrer Probleme (Sitzbelegungsanzeige, Service-KM-Zähler, BC zeigt zu hohen Spritverbauch an, Handbremse muss etwas sensibler eingestellte werden). Bekomme nächste Woche einen Werkstatttermin.
Selbst wenn der Airbag auslösen würde, würde ich auf dauer nicht mit einen nocht voll funktionsfähigen Auto fahren, weil für irgend etwas hat man ja die Garantie
Ist bei mir auch so... morgen wir die Matte ausgetauscht. Mein 🙂 hat aber gesagt das die Sensoren für die Aribagauslösung nicht an die Sitzbelegung gekoppelt sind...
Hoffe auf gutes Wetter morgen... bekomme als Leihwagen ein Cooooper Cabiro!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von magics33
Mein 🙂 hat aber gesagt das die Sensoren für die Aribagauslösung nicht an die Sitzbelegung gekoppelt sind...
😁
Da sagt jeder was anderes
Ciao,
Gio
Hallo,
also ich fände es ehrlich gesagt ziemlich übel wenn durch einen Fehler der Belegungsmatte der Airbag nicht ausgelöst wird. Immerhin könnte ja jemand auf dem Sitz sitzen, der nicht angeschnallt ist.... denn dafür sind die Matten doch da, um festzustellen ob jemand sitz und sich nicht angeschnallt hat? Dann wird die Airbagauslösung entsprechend geändert um wenigstens etwas von dem "Fehler" des nicht angelegten Gurtes zu kompensieren.
mfg
iviz
Beim E34 war das ganz klar geregelt:
Sitzmatte defekt: Airbag löst immer aus!
Und ich denke, so wirds beim 1er auch sein
Allerdings muß dafür die Matte als defekt gemeldet werden (Widerstand, was weiß ich). Wenn sie nur den "Besitzer" nicht erkennt, aber auch nicht meldet, dass sie kaputt ist, dann wird er wohl nicht auslösen
Ergo besser tauschen lassen
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Ramadamses
Beim E34 war das ganz klar geregelt:
Sitzmatte defekt: Airbag löst immer aus!
Und ich denke, so wirds beim 1er auch seinAllerdings muß dafür die Matte als defekt gemeldet werden (Widerstand, was weiß ich). Wenn sie nur den "Besitzer" nicht erkennt, aber auch nicht meldet, dass sie kaputt ist, dann wird er wohl nicht auslösen
Ergo besser tauschen lassen
Markus
Aber wenn das Auto nicht merkt, dass die Matte defekt ist? Weil die Matte kann doch auch nur eine Fehlfunktion wie in meinem fall haben
Also war beim Händler, da funktionierte die Matte problemlos. Jetzt war heut das Problem wieder da. Meint ihr der lacht mich aus wenn ich nochmal deswegen hin gehe?
Der soll die Matte tauschen und gut ist... ich bin zu meinem 🙂 gefahren und hab gesagt das die Matte nur zu 80% funktioniert. "Alles klar, wir tauschen die Matte aus. Welchen Leihwagen möchten Sie fahren?"
Thema durch... lass dich auf nix anderes ein... Tauschen und gut is...
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Selbst wenn der Airbag auslösen würde, würde ich auf dauer nicht mit einen nocht voll funktionsfähigen Auto fahren, weil für irgend etwas hat man ja die Garantie
GEWÄHRLEISTUNG, nicht Garantie ! Kann in manchen Fällen durchaus ein Unterschied sein, denn der Kunde muss nachweisen, dass es ein Herstellungsfehler ist !! Bei garantie ist das problemlos.
Ich ruf morgen da wieder an. Aber wahrscheinlich will ich den tausch erst, wenn es die neue Software fürs Auto gibt
Ich muß den Beitrag nochmal hochholen.
Mein 118d ist heute wegen defekter Sitzbelegungserkennung in der Werkstatt. Die haben auch festgestellt das sie kaputt ist. Nur scheint es wohl Lieferschwierigkeiten bei eine neuen Matte zu geben. Die konnten mir noch keinen Termin nennen, wann es repariert wird.
D.h. ich muß jetzt über die anstehenden Feiertage mit defektem Wagen rumfahren und hoffen das kein Unfall passiert wenn meine Frau daneben sitzt, da dann u.U. der Airbag nicht ausgelöst wird.
Was soll ich denen heute Nachmittag sagen, wenn ich den Wagen abhole? Ich habe auf dieses Risiko keine Lust.
Danke im voraus.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Ramadamses
Beim E34 war das ganz klar geregelt:
Sitzmatte defekt: Airbag löst immer aus!
Und ich denke, so wirds beim 1er auch seinAllerdings muß dafür die Matte als defekt gemeldet werden (Widerstand, was weiß ich). Wenn sie nur den "Besitzer" nicht erkennt, aber auch nicht meldet, dass sie kaputt ist, dann wird er wohl nicht auslösen
Ergo besser tauschen lassen
Markus
ein airbag nützt dir auch nix, wenn du nicht angeschnallt bist. Er ist sogar eher noch gefährlich.