Sitzbelegung Fahrer zu empfindlich

VW ID.7 ED

Hallo,

habe folgendes "Problem". So bald ich einsteige, geht im Fahrzeug die "Zündung an", ist wohl durch die Sitzbelegung Fahrer so gesteuert.

Aber so bald ich mich nur ein wenig aus dem Auto lehne oder mich zurechtrücke, meldet mich das Fahrzeug ab und das Entertainment "fährt runter" - es gibt diesen Klang. Ich stiege also gar nicht aus, entlaste nur kurz den Sitz.

Kann man dies irgendwie optimieren - dass diese Erkennung z.B. erst verzögert reagiert?

Passiert nicht oft, ist aber dann supernervig da ich mich wieder als Nutzer bestätigen muss, dass Navi dann aus ist usw.

38 Antworten

Das Fahrzeug geht an, wenn Du die Bremse trittst. Es geht aus, wenn Du den Sitz verlässt, ggf. auch ungewollt.

Bin ich auch auf der Suche nach einer Lösung. Es wäre schon eine Erleichterung z.B. beim Hängerbetrieb den Sensor zu deaktivieren.
Händler meinte er versucht mal was intern rauszubekommen.

Im ID.4 leider dasselbe :(

Direkt die Bremse treten ist auch nicht so optimal, da dann direkt die Innenbeleuchtung überall ausgeht (und andere Fahrgäste sich evtl noch anschnallen wollen).

Ideal wäre eine Verzögerung bevor sich das System wieder abschaltet, für den Fall, dass es erst wenige Sekunden zuvor eingeschaltet wurde.

Zitat:@MUC85 schrieb am 18. Mai 2025 um 16:58:42 Uhr:

Bin ich auch auf der Suche nach einer Lösung. Es wäre schon eine Erleichterung z.B. beim Hängerbetrieb den Sensor zu deaktivieren.

Händler meinte er versucht mal was intern rauszubekommen.

Angurten und alles geht

Ähnliche Themen

Angurten ist nicht immer die Lösung. Wenn man sich an der Parkhausschranke zu weit rauslehnt, um das Ticket in den Automaten zu stecken, geht das Auto auch aus.

Nicht schlimm, aber so isses.

Eine Lösung habe ich leider nicht, aber das ist auch etwas was mich nervt. Man ruckelt sich auf dem Sitz zurecht und das System fährt runter und wieder rauf.
Manchmal frage ich mich, ob die Software Ingenieure das mal je im Auto ausprobieren oder nur am Schreibtisch testen. Schon eine einfache Verzögerung von zwei Sekunden würde helfen.

Erst ruckeln und dann erst auf die Bremse treten.

Und angurten, wie geschrieben.

Zitat:@Rolling Thunder schrieb am 18. Mai 2025 um 20:43:20 Uhr:

Erst ruckeln und dann erst auf die Bremse treten.

Nein, denn genau dann tritt ja das Problemchen auf. Trete ich dagegen zuerst auf die Bremse und ruckele mich dann zurecht, bleibt das System an / startet normal durch. Jedoch geht mit Tritt auf die Bremse auch die Innenraumbeleuchtung umgehend aus. Was blöd ist, wenn die Tochter hinten noch kurz Licht beim eigenen Zurechtruckeln, Anschnallen und Kleinkram verstauen benötigt.

Erst anschnallen, dann ruckeln, dann Bremse treten werde ich aber ausprobieren :) Danke für die Ideen hier im Forum!

Zitat:
@horseandfeathers schrieb am 18. Mai 2025 um 19:00:59 Uhr:
Angurten ist nicht immer die Lösung. Wenn man sich an der Parkhausschranke zu weit rauslehnt, um das Ticket in den Automaten zu stecken, geht das Auto auch aus.
Nicht schlimm, aber so isses.

ICh lehne mich bei einem Parkhaus auch weit aus dem Fenster- aber wenn ich den Gurt angelegt habe, hat sich mein Fahrzeug noch nicht abgeschaltet. Da muss bei dir echt was defekt sein

Zitat:
@kuni82 schrieb am 19. Mai 2025 um 13:58:20 Uhr:
ICh lehne mich bei einem Parkhaus auch weit aus dem Fenster- aber wenn ich den Gurt angelegt habe, hat sich mein Fahrzeug noch nicht abgeschaltet. Da muss bei dir echt was defekt sein

Vielleicht sollte ich mal mit Gurt fahren? Ich habe mich schon gefragt, wozu dieses Stück schwarzer Stoff nützlich ist, der da so rumbaumelt...

Ladungssicherung 😛

Bei VW lehnt man sich halt nicht gerne zu weit aus dem Fenster 😅

Zitat:
@horseandfeathers schrieb am 19. Mai 2025 um 17:57:20 Uhr:
Vielleicht sollte ich mal mit Gurt fahren? Ich habe mich schon gefragt, wozu dieses Stück schwarzer Stoff nützlich ist, der da so rumbaumelt...

Scherz beiseite: Ich habe tatsächlich die Angewohnheit, die ersten Meter in der Tiefgarage rollend ohne Gurt zu fahren - Schrittgeschwindigkeit. Kein Gurtbimmeln, nichts. Dann Schranke, dann Angurten. Dabei geht das Auto regelmäßig aus, wenn man sich zu weit aus dem Fenster lehnt.

Mit Gurt an: Tiptop. Problem gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen