1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sitzbank neu beziehen lassen/reparieren

Sitzbank neu beziehen lassen/reparieren

Ich bin seit vorgestern mehr oder weniger stolzer Besitzer von einem Honda CH 125 Spacy. Ihr kennt den nicht? Ich sehe davon jeden Tag mehrere, fahren hier in der Schweiz dutzendfach herum.

Honda CM 125 Spacy (1993)

Baujahr 1993, 47'300 km und diverse Schrammen, Kratzer und auch den einen oder anderen reparierten Riss im Kunststoff.

Das Kunstleder der Sitzbank hat wohl auch ein wenig zu viel UV-Strahlung in den letzten 16 Jahren abbekommen. Daher hat sie einen unübersehbaren Riss, an einer anderen Stelle sieht man auch schon wie die künstliche Kuhhaut zu blättern beginnt.

Riss in der Sitzbank

Bei einem Töff-Händler (so nennt man Motorradverkäufer hier 😉 ) habe ich den Tipp bekommen »Investieren Sie in Klebeband, das passt zum Roller und auch zum gerechtfertigten finanziellen Aufwand«.

Klar, das Teil ist keine Schönheit mehr, aber mit ein wenig Liebe und entsprechender Wartung könnte das 4-Takt-Motörchen sicherlich noch eine Weile durchhalten.

Ich habe ein »Aufgebot« erhalten (so nennt sich in der Schweiz der Termin beim »TÜV« bzw. Strassenverkehrsamt). Bis dahin sollte ich vermutlich eine Lösung gefunden haben. Je nachdem wie es der Prüfer sieht kann der Riss "sicherheitsrelevant" sein oder eben nicht.

Da die Sitzbank nach und nach weiter zerfallen wird, eine gebrauchte Sitzbank wohl das gleiche Leiden ereilen wird -> wie viel würde denn bei einem netten Sattler ein neuer Bezug für die Sitzbank kosten?

Grüsse, Martin

Beste Antwort im Thema

Wieso ? So ein Thema ist immer aktuell und wenn er einen neuen thread anfängt um seine Dienste anzubieten, bekommt er gleich Ärger. So passt es, das hat Heinz intelligent gemacht.

Ich bin sehr froh, dass Heinz diesen alten thread hervorgeholt hat um für seine Kunst zu werben und einen Kunden hat er bereits: Mich.

Ich habe mich auch ganz schnell bei ihm gemeldet, bevor noch mehr kommen und man keine Termine mehr bekommt. Wer sich mal die Preise von Touratech oder Kahedo (die arbeiten zusammen) anschaut, und die Wartelisten bei Jungbluth und anderen Firmen, die eine entsprechende Reputation haben, muss sich glücklich schätzen, jemanden zu finden, der dieses Metier beherrscht und für kleines Geld Sitzbänke erneuert.

Für Fahrer von alten Africa Twins oder Transalp ist das Thema Sitzbank ein extrem Bedeutendes, denn nach 2 Stunden konzentriert man sich mehr auf die Schmerzen im Gesäß, als auf die Fahrbahn.
Ich freue mich schon darauf, der Bank meiner AT die Pelle abzuziehen und mit Heinz in der Landhausstraße im Stuttgarter Osten den Neuaufbau der Polsterung entsprechend meiner Größe und Gewicht zu besprechen.

Wenn er das so preisgünstig macht, wie er schreibt, und ich nachher eine breitere, weniger nach vorn geneigte und stabiler gepolsterte Sitzbank auf der AT habe, werde ich diesen thread auch noch mal bemühen.

Vielleicht bin ich ja nicht der Einzige, der mit seiner Bank unzufrieden ist.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich schätz jetzt mal ins blaue, da der Bezug von ihm kam, um die 120,-??

Incl. Bezug und Märchensteuer knapp 75 Euro.

Ich habe das auch bei den FAT gepostet.
Damit die das besser werten können, kommen da noch Körpergröße und Fahrergewicht dazu.
Aber das ist eben Modellspezifisch für RD04.
Ich komme noch gut auf den Boden, aber ich habe lange Stelzen. Durch die Verbreiterung der Bank wächst die Sitzhöhe eigentlich auf rund 90 cm

WoW...........der Preis ist echt topp

Und Heinz eine bereichernde Erfahrung. Der ist richtig cool. 😎

Eine Bank perfekt beziehen, kann auch mein Freund twinspark2000. Hier ging es ums Aufpolstern und zwar individuell.

Auf der Originalbank meiner RD04 bekam ich nach ein, zwei Stunden Schmerzen im Bereich Gesäß/ISG mit Auswirkungen auf den Ischiasnerv. (bestehende Erkrankung) Eine breitere Sitzfläche und festerer Schaum sollen das verhindern.
Jason2002 probiert eine Geleinlage aus. Das macht er selbst. Bin gespannt.

Ich überlege am WE auf der IMOT den Bagster Stand zu besuchen, die bieten ja individuellen Bezugsservice mit den vorhandenen Sitzbänken an, Kostenpunkt im Netz <250,-
Auf langen Strecken bin ich bisher immer mit Radfahrerbüx drunter gefahren, das ging zwar gut aber so langsam braucht mein oller Hintern mehr Komfort 😁
Ich werde berichten.

An meiner bagster Tankschutzhaube ist ein Metallbügel abgerissen, an dem der Tankrucksack eingekakt wird. Wo lässt man das reparieren? Bei bagster - oder macht das jeder Sattler?

Da kannst Du eigentlich zu jedem Sattler bzw. auch Polsterer in Deiner Region gehen. Dürfte für die kein Problem sein.

Meine Bagster-Sitzbank der damaligen CBF hat auch ein Polsterer in RO repariert (einer der inneren Metallbügel war aus dem entsprechenden Haltegurt gerutscht) und das für nur 45€.

Biete weiter Sattlerarbeiten an, Sitzbank beziehen, aufbauen ect.
Ebenso Autositze beziehen
Smart-repair bei stoffbezügen
neue e-mail adresse:
autosattler-info@t-online.de

Kunden brauche ich nicht zu fangen, ich biete das hier einfach an,wenn bedarf besteht
nur mailen,antwort kommt sofort

Deine Antwort
Ähnliche Themen