Sitposition.

Mercedes

Hallo,
trotz millimetergenauer Einstellung kann ich die für mich passende Sitzposition nicht finden. Mir kommt vor als ob man wegen der breiten Mittelkonsole das recht Bein überhaupt nicht gerade ausstrecken kann und dass selbiges eine leichte Verschiebung nach links der gesamten Sitzposition zur Folge hat.
Ich möchte nun fragen ob jemand von euch vielleicht ähnliche Wahrnehmungen gemacht?
Danke schon mal im Voraus und wünsche allen Frohe Ostern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@helalwi schrieb am 27. März 2016 um 10:07:57 Uhr:


Nein.

Und: Bitte nicht schon wieder. Die Analyse in anderen Threads hat gezeigt, dass die Ostereier zu gross sind. Da gibt es 2m grosse Leute, die keinerlei Probleme mit der Sitzposition und Konsole haben. Mercedes gibt Millionen für die Sitzentwicklung aus. Es dürfte also eine kleine Gruppe im Promillebereich sein, welche trotz Üben nie die rechte Position finden werden. Und für diese Gruppe ist doch die C-Klasse falsch. Was willst du denn diskutieren? Sitz und Konsole werden sich nicht ändern. Du bist bei der C-Klasse falsch.

Besten dank für die "hilfreiche" Belehrung. Wenn meine frage dich genervt hat und sich außerhalb deines nivoubereichs befindet, ist das wohl dein problem und du hättest besser nicht darauf eingehen sollen. Ich habe eigentlich nur eine frage gestellt und es lag mir wirklich fern eine Diskussion vom Zaun zu brechen bzw. eine Veränderung von Sitz und Konsole zu beantragen. Ja und wenn Mercedes schon Millionen für die Sitzentwicklung ausgibt muss sie nach deiner Ansicht wohl jedem rational-denkenden passen, mit Ausnahme der paar depperten die bei der C-Klasse nichts zu suchen haben. Wow, wow!!!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ich bin 1,87 und für mich war die Sitzposition im S205 perfekt. Aber ich bin ein sogenannter Sitzriese mit zu langem Oberkörper und zu kurzen Beinen.

Ich bin "nur" 1,76 und sitze perfekt im W205, zumal die Verstellmöglichkeit des Sitzes ja riesig ist.

Ich stimme dir/euch ja vollkommen zu (und bedanke mich für euren beitrag), denn bei den unzähligen einstellungsvarianten scheint es ja kaum möglich zu sein nicht die richtige/passende sitzposition zu finden, aber was ich eben meine man sitzt mit den beinen, besonders mit dem rechten, nicht perfekt zentral zum lenkrad, sondern leicht nach links verschoben.

Zitat:

@smigul schrieb am 30. März 2016 um 23:18:19 Uhr:


Ich stimme dir/euch ja vollkommen zu (und bedanke mich für euren beitrag), denn bei den unzähligen einstellungsvarianten scheint es ja kaum möglich zu sein nicht die richtige/passende sitzposition zu finden, aber was ich eben meine man sitzt mit den beinen, besonders mit dem rechten, nicht perfekt zentral zum lenkrad, sondern leicht nach links verschoben.

Aber das ist doch bei jedem Wagen so!? (außer vielleicht Kleinwagen mit Frontquermotor oder großen SUV)

Der Mitteltunnel ist an der Stelle ja auch am breitesten (Aufnahme Motor-Getriebeeinheit). Der Fussraum ist nicht exakt quadratisch, korrekt.
Jetzt habe ich auch verstanden was Du meinst!

Selbst meine alte S-Klasse hat das schon so... vielleicht nehme ich das deshalb gar nicht mehr als "sonderlich" wahr!?

Schief sitzt man deshalb aber trotzdem nicht - finde ich. (wie gesagt, 1.90 m groß und normal lange Gliedmaße)

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 31. März 2016 um 12:15:16 Uhr:



Zitat:

@smigul schrieb am 30. März 2016 um 23:18:19 Uhr:


Ich stimme dir/euch ja vollkommen zu (und bedanke mich für euren beitrag), denn bei den unzähligen einstellungsvarianten scheint es ja kaum möglich zu sein nicht die richtige/passende sitzposition zu finden, aber was ich eben meine man sitzt mit den beinen, besonders mit dem rechten, nicht perfekt zentral zum lenkrad, sondern leicht nach links verschoben.

Aber das ist doch bei jedem Wagen so!? (außer vielleicht Kleinwagen mit Frontquermotor oder großen SUV)

Der Mitteltunnel ist an der Stelle ja auch am breitesten (Aufnahme Motor-Getriebeeinheit). Der Fussraum ist nicht exakt quadratisch, korrekt.
Jetzt habe ich auch verstanden was Du meinst!

Selbst meine alte S-Klasse hat das schon so... vielleicht nehme ich das deshalb gar nicht mehr als "sonderlich" wahr!?

Schief sitzt man deshalb aber trotzdem nicht - finde ich. (wie gesagt, 1.90 m groß und normal lange Gliedmaße)

Besten dank für die geschätzte antwort. Ja klar, schief sitzt man nun wirklich nicht, aber wenn ich in entspannter position die beine seitlich ablehne (linkes an die tür unterhalb der armlehne und rechtes an den mitteltunnel), dann "kurvt" das rechte ganz schön nach links. War bei meinem alten CLK nicht der fall und war deshalb an eure erfahrungen bzw. meinungen interessiert, leider nicht wissend, dass im forum auch arrogantis a là @helalwi kursieren. Schönen abend.

When you are driving, does your right leg has total support or not? ( knee more properly!)
I have a problem with my car, and i've discovered something interesting.

Zitat:

@helderpsg schrieb am 1. April 2016 um 19:49:51 Uhr:


When you are driving, does your right leg has total support or not? ( knee more properly!)
I have a problem with my car, and i've discovered something interesting.

Not!!!

Fahre den W205 seit rund 10.000 km. Finde insbesondere bei längeren Fahrten auch, dass das rechte Bein nicht optimal positioniert werden kann, ebenfalls der rechte Fuß. Habe vor allem das Gefühl, dass der Fuß abgeknickt ist und das Knie an der Mittelkonsole anstößt.
Hatte ich bisher noch bei keinem anderen Auto.

Zitat:

@georg_essen schrieb am 2. April 2016 um 23:34:26 Uhr:


Fahre den W205 seit rund 10.000 km. Finde insbesondere bei längeren Fahrten auch, dass das rechte Bein nicht optimal positioniert werden kann, ebenfalls der rechte Fuß. Habe vor allem das Gefühl, dass der Fuß abgeknickt ist und das Knie an der Mittelkonsole anstößt.
Hatte ich bisher noch bei keinem anderen Auto.

Genauso ist es! Das Gefühl habe ich eben auch, aber ich gehe davon aus, dass man sich daran gewöhnen kann! Endlich jemand der verstanden hat um was es geht und was ich meine.

Guten Sonntagabend

Habt Ihr das Lenkrad soweit es geht zu Euch hingestellt? Es liest sich so, als seid Ihr zu weit vorne, um das Lenkrad zu greifen und könnt deshalb das rechte Bein nicht genug strecken. Hört sich an, als wolltet Ihr O-beinig sitzen und stoßt dabei an die Mittelkonsole, da das Lenkrad zu weit vorne ist. Die Lenkradverstellung läßt hier IMO viel Spiel, was ich von VAG vorher nicht so kannte (oder brauchte) und auch erst einmal herausfinden musste. Lenkrad möglichst weit raus und nach hinten rücken - wenn noch nicht so eingestellt...

Zitat:

@smigul schrieb am 3. April 2016 um 21:12:10 Uhr:



Zitat:

@georg_essen schrieb am 2. April 2016 um 23:34:26 Uhr:


Fahre den W205 seit rund 10.000 km. Finde insbesondere bei längeren Fahrten auch, dass das rechte Bein nicht optimal positioniert werden kann, ebenfalls der rechte Fuß. Habe vor allem das Gefühl, dass der Fuß abgeknickt ist und das Knie an der Mittelkonsole anstößt.
Hatte ich bisher noch bei keinem anderen Auto.

Genauso ist es! Das Gefühl habe ich eben auch, aber ich gehe davon aus, dass man sich daran gewöhnen kann! Endlich jemand der verstanden hat um was es geht und was ich meine.
Guten Sonntagabend

What is your seat, the normal one or the confort with extension??

It's the comfort seat with extension.

Lenkrad ist maximal zum Sitz raus.
Vielleicht noch eine wichtige Ergänzung: mein W205 hat Distronic, die ich intensiv nutze. Entsprechend hat der rechte Fuß bei Autobahnfahrten nichts zu tun. Es liegt also nahe, den Fuß mal in unterschiedliche Positionen zu bringen. Einen entspannten Winkel für den Fuß habe ich leider noch nicht finden können, ebenso wenig wie eine entspannte Position für das Knie, ohne unangenehm an der Mittelkonsole anzustoßen.

Zitat:

@ente_lippens schrieb am 3. April 2016 um 23:08:24 Uhr:


Habt Ihr das Lenkrad soweit es geht zu Euch hingestellt? Es liest sich so, als seid Ihr zu weit vorne, um das Lenkrad zu greifen und könnt deshalb das rechte Bein nicht genug strecken. Hört sich an, als wolltet Ihr O-beinig sitzen und stoßt dabei an die Mittelkonsole, da das Lenkrad zu weit vorne ist. Die Lenkradverstellung läßt hier IMO viel Spiel, was ich von VAG vorher nicht so kannte (oder brauchte) und auch erst einmal herausfinden musste. Lenkrad möglichst weit raus und nach hinten rücken - wenn noch nicht so eingestellt...

Im gewissen sinne hast du den nagel auf den kopf getroffen, denn du hast recht! Ich hab das lenkrad nicht maximal in sitzrichtung gezogen da es mir ästhetisch irgendwie komisch vorkam und war deshalb einen tick zu weit vorne. Nachdem ich deinen ratschlag befolgt habe und das lenkrad (fast maximal) herausgezogen und den sitz um ein paar "zähne" zurückversetzt habe, hat sich die beinstellung begradigt und die sitzposition wesentlich verbessert.

Ich wollte zwar nicht o-beinigh sitzen aber eben mit den beinen leicht angewinkelt, so wie es sich gehört, was in diesem mercedes-modell offensichtlich zuviel ist/war.

Besten dank für den geschätzte ratschlag.

Zitat:

@smigul schrieb am 26. März 2016 um 22:50:49 Uhr:


Hallo,
trotz millimetergenauer Einstellung kann ich die für mich passende Sitzposition nicht finden. Mir kommt vor als ob man wegen der breiten Mittelkonsole das recht Bein überhaupt nicht gerade ausstrecken kann und dass selbiges eine leichte Verschiebung nach links der gesamten Sitzposition zur Folge hat.
Ich möchte nun fragen ob jemand von euch vielleicht ähnliche Wahrnehmungen gemacht?
Danke schon mal im Voraus und wünsche allen Frohe Ostern.

Ja, das ist ein bekanntes Problem mit der neue C Klasse W205, die Mittelkonsole ist zu breit.

Auf der Fahrerseite - Rechte Knie stößt gegen Mittelkonsole.

Auf der Beifahrerseite - Linke Knie stößt gegen Mittelkonsolle.

Vorne und Hinten - Allgemein sehr eingeengt und unübersichtlich.

Deine Antwort