Sintra - X22XE - Läuft nicht auf allen Zylindern, MSTG eventuell defekt?

Opel Omega B

Hallo, schreibe hier nochmal mein Problem, da im Sintra-Forum kaum Resonanz ist.

Ein defektes Kabel (vom Stecker DIS zum Stecker MSTG - das abgeschirmte Kabel) hatte einen Kurzschluss verursacht, DIS Zündspule und KWS zerschossen, aus meinem Spenderfahrzeug beides gewechselt, nun Springt der Wagen wieder an, läuft aber nicht auf allen Zylindern (2 und 3 nicht).
ZK und ZKabel gewechselt, keine Besserung. FOH Fehler ausgelesen-Leerlaufdrehzahl zu niedrig (klar) und WFS aktiv/inaktiv (wechselte).
Komme jetzt nicht weiter, hatte gestern aus Spenderfahrzeug, aus dem auch der jetzige Motor stammt (baugleich mit Omega X22XE, 2.2L) komplett MSTG, Ringtransponder mit WFS-Platine und Schlüsseltransponder gewechselt, aber MKL blinkt-also WFS.
Grund für diesen Testwechsel war, dass evtl. das MSTG durch den Kurzschluss das DIS nicht mehr korrekt ansteuert.
Kann mir hier evtl. jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß

22 Antworten

Top Top Top Diagnose von dir, der "Dicke" läuft wieder auf allen Pötten. Zündmodul war unten quer gebrochen, Zündkabel wohl auch hinüber. Habe jetzt neues Zündmodul, neue Zündkabel und neue Zündkerzen.

Nochmals vielen dank an euch
snowman53

Glückwunsch zur gelungenen OP....😉🙂
Sollte auch fast mit dem Teufel zugehen, wenn wir unsere Schweinchen nicht meist schon am Gang erkennen würden.😛🙂

Habe auch das komplette Zündgeschirr von Bosch in der Bucht für 44,-€ erstanden.

Finde das ist jetzt auch nicht sooo teuer.

Ja, das ist wirklich ein akzeptabler Preis.
Bei Opel kannst du dafür auch schon mal zwei grüne auf den Tisch des Hauses legen.😉

Freu dich und fahr mit einem guten Gefühl,......🙂

Ähnliche Themen

Tu ich auch. Nach der OP und neuen Kabeln, Zahnriemen offensichtlich besser eingestellt als vorher und neuen Kerzen läuft er Seidenweich. Nur das DIS hab ich mir geklemmt, meins funktioniert noch einwandfrei.

Das DIS geht auch nur aus Altersschwäche, durch ein defektes Zündgeschirr, oder wenn ein unwissender im laufenden Betrieb mal einen Kerzenstecker zieht, kaputt.

habe deine Anregung, die billigen Zündkabel, angenommen. DIS, Zündkabel,Kerzen (NGK) alles neu zusammen keine 60 Euro. Wie gesagt, er läuft richtig gut und für ein Auto dieses Alters eine akzeptable Investition, und immerhin noch fast 2 Jahre TÜV. Nur diese Suche (Kurzschluss) war extrem nervig, wünsche ich niemandem. Habe aber dadurch mein Auto besser kennengelernt, immerhin etwas Positives!

Ich nehme immer das Zündgeschirr von Jan Mor ist das günstigste und hat nie Probleme gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen