Sinnvolles Zubehoer
Hallo Caddy-Fans,
ich habe vor wenigen Wochen einen Team-Caddy bestellt, der im November geliefert werden soll. Ich moechte das Fahrzeug u.a zum Transport unseres 50 Kg schweren Schaeferhundes und zum Transport vom Holz (fuer den Ofen) und Gartenabfaellen nutzen. Jetzt bin ich auf der Suche nach sinvollem Zubehoer, welches den Caddy vor den Transportbelastungen schuetzen soll. Es waere nett, wenn Ihr mir zu dem nachfolgend aufgefuehrten VW-Originalzubehoer ein paar Einscahetzungen liefern koenntet:
1. Gepaeckraumwanne (fuer den Transport des Brennholzes und Gartenabfaelle)
2. Gepaeckraumeinlage/ Gepaeckraumschale (zum Schutz des Kofferraums beim Transport des Hundes auf Kurzstrecken und zum allgemeinen Schutz des Innenraums). Hier stellt sich mir auch die Frage des Unterschiedes, die Bilder im Zuebehoerbereich erscheinen mir beide gleich.
3. Ladekantenschutz aus Edelstahl (zum Schutz beim Einladen bzw. den Krallen unseres Hundes). Ich will zusaetlich noch Teppich ueber die Stossfaenger legen.
4. Schmutzfaenger vorne und hinten (gg. Steinschlag)
Gruss,
Blackberry
Beste Antwort im Thema
Hm, also vorweg... in der Annahme, dass du die Nutzung (Brennholz und Hund)
regelmässig in Anspruch nehmen würdest, kann ich dir ganz ganz stark von den Wannen bei eBay und Co. abraten... da habe ich jetzt schon drei von dagehabt - alles der letzte Billigmüll... mag reichen, wenn man selten was transportiert, aber wenn es öfters ist, dann sind die Teile ruck zuck hinüber...
Auf diesem Gebiet gibt es dann wirklich einen sehr guten Namen.... CARBOX (und nein, ich habe nichts mit denen zu tun) 😉
Die Sachen sind echt ihr Geld wert. Ich hatte mir passende Wannen für den Bora und auch dann für den Touran gekauft und war begeistert... na ja, immerhin schützt man ja auch so den teuren Wagen... (wenn du einmal hinten den Stoßfänger neu lackieren lässt, sind 200 EUR auch weg).... kann dir die Wannen aus Erfahrung wirklich sehr empfehlen...
Carbox Shop
zu den Schmutzfängern kann ich dir nicht viel sagen, hab 18" Räder am Caddy, da kommen keine Schmutzfänger dran 😁
...und einen Ladekantenschutz aus Edelstahl.... na ja, also wenn dieser passgenau ist, mag es gehen (ich habe Folie drauf, die ich alle halbe Jahr neu draufmache - aber ob das den Hund aushällt??).... was richtig praktisch ist.... man kann die hintere Abdeckung im Kofferraum (die an der Dichtung) abmachen, einen passenden Teppich drunterklemmen und dann bequem immer über den Stoßfänger legen... der Teppich ist dann fixiert, rutsch nicht... musst du mal ausprobieren, hatte ich mal fürn Umzug so montiert....
11 Antworten
Hm, also vorweg... in der Annahme, dass du die Nutzung (Brennholz und Hund)
regelmässig in Anspruch nehmen würdest, kann ich dir ganz ganz stark von den Wannen bei eBay und Co. abraten... da habe ich jetzt schon drei von dagehabt - alles der letzte Billigmüll... mag reichen, wenn man selten was transportiert, aber wenn es öfters ist, dann sind die Teile ruck zuck hinüber...
Auf diesem Gebiet gibt es dann wirklich einen sehr guten Namen.... CARBOX (und nein, ich habe nichts mit denen zu tun) 😉
Die Sachen sind echt ihr Geld wert. Ich hatte mir passende Wannen für den Bora und auch dann für den Touran gekauft und war begeistert... na ja, immerhin schützt man ja auch so den teuren Wagen... (wenn du einmal hinten den Stoßfänger neu lackieren lässt, sind 200 EUR auch weg).... kann dir die Wannen aus Erfahrung wirklich sehr empfehlen...
Carbox Shop
zu den Schmutzfängern kann ich dir nicht viel sagen, hab 18" Räder am Caddy, da kommen keine Schmutzfänger dran 😁
...und einen Ladekantenschutz aus Edelstahl.... na ja, also wenn dieser passgenau ist, mag es gehen (ich habe Folie drauf, die ich alle halbe Jahr neu draufmache - aber ob das den Hund aushällt??).... was richtig praktisch ist.... man kann die hintere Abdeckung im Kofferraum (die an der Dichtung) abmachen, einen passenden Teppich drunterklemmen und dann bequem immer über den Stoßfänger legen... der Teppich ist dann fixiert, rutsch nicht... musst du mal ausprobieren, hatte ich mal fürn Umzug so montiert....
Das mit dem Teppich einklemmen ist genial einfach. Danke!
Wie sieht es mit der Innenseite der Heckklappe/- tür aus? Ist das stabiles Material oder kann man da auch was verbessern?
Hallo, kann es sein das du das falsche Auto gekauft hast?
Spaß beiseite, aus 8mm Mehrschichtplatten (werden im Anhängerbau und ähnl. verwendet) eine Bodenplatte, Vorder und Seitenteile so hoch wie gewünscht und evtl. auch eine Rückseite. Ist nicht allzu schwer und kann bei Bedarf gerade in den caddy geschoben werden. Rundum geschütz und keine Klapperei.
Ps. die Platten haben eine Glatte und eine Rauhe Seite. Die Rauhe Seite nach innen damit nichts rutscht, und mit der Glatten Seite aussen verkratzt du dir nichts.
der Odenwaelder
Brennholz und Gartenabfälle kommen bei mir auf den Anhänger !
In Summe viel weniger Arbeit, als der Transport im Auto.
Gruß
Joachim
Ähnliche Themen
Hi !
Schonmal über ne Hänger nachgedacht ?
Köter in den Hänger und je nach Bedarf nen
zweiten Hänger kaufen. 😁
Bitte nicht hauen 🙂
Gruß
Ralf
Die Carbox Wanne kann ich nur empfehlen, spitze! Hab jetzt die 5. in 5 verschiedenen Autos, zum laden gibts nix besseres. Den Hund wird das allerdings nicht freuen. der kann da drin nicht stehen und wird hin und her rutschen. Die haben auch kleinere Wannen für den Fußraum vorn und hinten die auch nicht zu verachten sind. Die Spritzlappen helfen sehr gut das dein Caddy nicht so verschmutzt. Da ich des öfteren auf Waldwegen unterwegs bin auch hier eine Empfehlung!
Longlive hatte mir damals eine schwere Gummimatte von ATU empfohlen, die ist ca. 100cm x 130cm. Paßt in der Tiefe genau in den Kofferaum, und an den Seiten steht sie leicht hoch. Bei Bedarf kannst du die auch einfach nach vorne ziehen und über die Stoßstange hängen, dann verkratzt auch nix beim Be- und Entladen. Und ist sie mal dreckig, dann spritzt man das Ding einfach ab...
Kann ich nur empfehlen !
Gruß
Patrick
Für meinen Caddy werde ich, nach den Erfahrungen mit meinen anderen Fahrzeugen, ebenfalls eine Carbox kaufen. Die einfache Reinigung ist wirklich von Vorteil.
Dagobert1999
Servus
Die Carbox kenne ich von einem Kumpel, wenn man ständig schweres oder extrem schmutziges Zeug fährt sicher super.
Hab zwar einen kleinen Handwerksbetrieb aber für mich soll der Hugo mein Cheffauto mit transportvermögen werden.
In den Wagen den ich zur Zeit fahre wollte ich eigentlich einen alten Teppich zurecht schneiden doch dann ist mir so eine Vorzeltmatte wie sie beim Camping verwendet werden über den Weg gelaufen.
Die Matte ist irgendwie geschäumt, superweich, superleicht, supergünstig und mit einer Haushaltsschere zurechtzuschneiden.
Sie war sogar in einem ähnlichen grau wie die Fahrzeugteppiche.
Kosten? Sie tut jetzt schon 4 Jahre ihren Dienst aber ich denke weniger als 10 Euro.
Also man kann nicht viel verkehrt machen.
Gruß aus dem bayr. Wald
solarpapa
Herzlichen Dank an die Fan-Gemeinde,
hier bekommt man ja super schnell hilfreiche Tipps. Ich wuerde natuerlich auch lieber mit einem Anhaenger Holz u. Gartenabfaelle transportieren, dazu brauechte ich allerdings eine Anhaengerkupplung. Hier ist das Problem, dass es ein Ecofuel wird, an dem nur eine starre AHK angebracht werden kann. Diese wollte ich aber nicht, weil auch meine Frau (Fahranfaengerin) mit dem Fahrzeug unterwegs sein wird und beim Einparken eventuell Probleme auftreten. PDC war auch nur ohne AHK mitzubestellen.
Gruss,
Blackberry
Die Formschale Vario von Carbox kostet zwar gute 150EUs, ist aber jeden Cent wert. Materialqualität und Passgenauigkeit sind einfach vorbildlich.
Gruß
Hanns-Peter