Sinnvolles Zubehör für unseren Astra J

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich möchte an dieser Stelle mal einen Thread eröffnen, der für mich ganz interessant erscheint, da es mir immer wieder passiert ist, dass ich mein Fahrzeug mit Schnickschnack vollgepackt habe und später feststellen musste, dass andere Dinge wichtiger gewesen wären.

Also, welches Zubehör erachtet Ihr für sinnvoll?

Ich fang mal an:

Kofferraumwanne aus Gummi (für die schlechten Tage im Leben)

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Dafür hat man ja Winterreifen zu Hause, die man dann so lange drauf ziehen kann... 😉

Genau. Die lässt du dir ganz schnell und kostengünstig alle vier mit DHL-Express anliefern, wenn du 400 km von zuhause weg eine Reifenpanne hast 😉

Und die vier Sommerräder bindest du dir für den Heimweg aufs Dach...

56 weitere Antworten
56 Antworten

Gut, Standheizung u.ä. sehe ich persönlich nicht als Zubehör, gehört eher zur technischen Sonderausstattung 🙂

Was haltet Ihr von solchen Teilen:

-- Link weiter unten -- 🙂

Ganz praktisch, wenn man(n) Zusatzgeräte dabei hat (Notebook etc.)

Zitat:

Original geschrieben von saschak1970


Gut, Standheizung u.ä. sehe ich persönlich nicht als Zubehör, gehört eher zur technischen Sonderausstattung 🙂

Was haltet Ihr von solchen Teilen:

http://www.campdoro.de/produkte.html?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=85&category_id=47

Ganz praktisch, wenn man(n) Zusatzgeräte dabei hat (Notebook etc.)

Würde ich mir gern ansehen. Kommt aber Zugriff verboten. Kannst du mal einen vernünftigen Link einstellen.

Danke

Sorry 🙂

Wechselrichter

War mein Fehler ...

... klar

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak64



Zitat:

Original geschrieben von de.babba



...gummifussmatten hol ich mir wenn ich ma anfang offroad zu fahren ^^
....oder im ersten Schneematsch, oder auch monsunartige Regenfälle die ja nun auch in Mitteleuropa nicht mehr nur
zu Elementarversicherungsschäden gehören.....oder? 😰

also ich komm ausem odenwald hab also scho einiges an schnee gesehen aber hatte werder bei asta f, g, h tt, dem zafira, noch beim jetzigen j ne gummifussmatte drinne ne sowas kommt mir nich ins auto....

Ähnliche Themen

ich hab mir die gummimatte fürn St mitbestellt.
über Radsicherungsschrauben denke ich nach...

jenachdem wie groß der Wischwasseer behälter ist, kommt ne Flasche gemischtes in den Kofferaum...
net nur im Winter hilfreich

Zitat:

Original geschrieben von pit84


ich hab mir die gummimatte fürn St mitbestellt.
über Radsicherungsschrauben denke ich nach...

jenachdem wie groß der Wischwasseer behälter ist, kommt ne Flasche gemischtes in den Kofferaum...
net nur im Winter hilfreich

Radsicherungsschrauben^^ ´naja kommt drauf an wo man wohnt würd ich ma so behaupten aber wenn die die dinger wollen dann bekommen die die auch im notfall kaufen die sich den adapter beim händler nach und zum thema wischwasser....das zeug bekommst an jeder tanke mitlerweile das is mir zu doof mitzuschleppen egal ob winter oder sommer allerdings hab auch ich immer ne flasche entfrosterspray im auto das is was tolles! aber ich als viel spritzer =) halt sachs ma so...als mehrfach scheibenwischwasserbenutzer (scheinwerferreinigungsanlage)[is das echt ein wort?] muss sagen das mir der behälter vollkommen ausreicht und der bc dich auch rechtzeitig darüber informiert

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Dafür hat man ja Winterreifen zu Hause, die man dann so lange drauf ziehen kann... 😉

Genau. Die lässt du dir ganz schnell und kostengünstig alle vier mit DHL-Express anliefern, wenn du 400 km von zuhause weg eine Reifenpanne hast 😉

Und die vier Sommerräder bindest du dir für den Heimweg aufs Dach...

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Dafür hat man ja Winterreifen zu Hause, die man dann so lange drauf ziehen kann... 😉
Genau. Die lässt du dir ganz schnell und kostengünstig alle vier mit DHL-Express anliefern, wenn du 400 km von zuhause weg eine Reifenpanne hast 😉
Und die vier Sommerräder bindest du dir für den Heimweg aufs Dach...

Nein, einer reicht doch, da ist der Versand billiger 😁. Eher selten dass man 4 Plattfüße gleichzeitig hat...

Zitat:

Original geschrieben von alex279


Nein, einer reicht doch, da ist der Versand billiger 😁. Eher selten dass man 4 Plattfüße gleichzeitig hat...

Mit dieser Mischbereifung darfst du aber nicht fahren (§36 StVO). Wenn man es als "Notrad" interpretiert höchstens bis zur nächsten Werkstatt, die dann sicherlich keinen passenden Reifen auf Lager hat...

ein vernünftiges "abwehrspray" gegen wegelagerer, freunde und helfer...😁

( ehe jetzt aber wieder der zeigerfinger kommt. ja, feste darf man sich wohl anzeigen lassen...)

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von alex279


Nein, einer reicht doch, da ist der Versand billiger 😁. Eher selten dass man 4 Plattfüße gleichzeitig hat...
Mit dieser Mischbereifung darfst du aber nicht fahren (§36 StVO). Wenn man es als "Notrad" interpretiert höchstens bis zur nächsten Werkstatt, die dann sicherlich keinen passenden Reifen auf Lager hat...

Was hat

§36 StVO

"Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten" mit der Bereifung zu tun? 😁 Du meinst sicher

§36 StVZO

😉

Aber ein Ersatzreifen hat doch sowieso oft nicht das Modell/ Größe/ Hersteller wie die Fahrbereifung, allein das wäre ja schon Mischbereifung... Jetzt sag bloß das darf man nicht 😕 Man kann doch nicht jedem Autofahrer zumuten immer den passenden Reifen zu seiner Hauptbereifung als Ersatz mitzuführen.

Man darf meines Wissens nach doch auch nur gleiche Reifen pro Achse fahren, das hieße bei einer Panne: 2 Räder tauschen oder was?

Ich konnte allerdings in dem §36 nichts finden das es verbietet, oder habe ich was übersehen?

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Mit dieser Mischbereifung darfst du aber nicht fahren (§36 StVO). Wenn man es als "Notrad" interpretiert höchstens bis zur nächsten Werkstatt, die dann sicherlich keinen passenden Reifen auf Lager hat...
Aber ein Ersatzreifen hat doch sowieso oft nicht das Modell/ Größe/ Hersteller wie die Fahrbereifung, allein das wäre ja schon Mischbereifung... Jetzt sag bloß das darf man nicht 😕 Man kann doch nicht jedem Autofahrer zumuten immer den passenden Reifen zu seiner Hauptbereifung als Ersatz mitzuführen.
Man darf meines Wissens nach doch auch nur gleiche Reifen pro Achse fahren, das hieße bei einer Panne: 2 Räder tauschen oder was?
Ich konnte allerdings in dem §36 nichts finden das es verbietet, oder habe ich was übersehen?

Du hast das Problem genau erkannt. Du darfst mit einem Reserverad/Notrad, das nicht zur restlichen Bereifung passt im Grunde genommen nur bis zur nächsten Werkstatt fahren. Deswegen habe ich das Thema ja angerissen. Die teilweise exotischen Reifengrößen bei Opel (insbesondere 215/50/R17), die niemand auf Lager hat können einen da schon dazu nötigen das Auto länger stehen lassen zu müssen, oder sich mit rechtswidriger Bereifung zu bewegen. Deswegen müsstest du, wie gesagt, alle vier Winterräder aufziehen, um dem zu entgehen.

(Wenn man beim Astra das "Reserverad Stahl 16 Zoll" bestellt bekommt man deswegen üblicherweise ein vollwertiges Reserverad mit Fahrbereifung auf Stahlfelge. Zumindest bei den 17" Serienbereifungen.)

Mir ist schon klar dass man auf einer Achse auf Dauer nur die selbe Bereifung fahren darf, und mit einem Ersatzreifen/ Notrad nur bis zur nächsten Werkstatt. Wenn man mit so einer Mischbereifung angehalten wird, wer will denn nach Angabe "ich habe gerade eben eine Panne gehabt und bin auf dem Weg zum Reifenhändler..." nachweisen dass das nicht so ist? Außer nachts um 2 vielleicht 😁 Aber grundsätzlich ist es schon erstrebenswert mit einem Ersatzrad nur die nötige Strecke bis zum Austausch zu fahren. Wenn man Pech hat gibt es den selben Reifen der defekt ging gar nicht mehr und dann heißt es "ein Paar Reifen bitte..."
Ist mir schon passiert...

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Dafür hat man ja Winterreifen zu Hause, die man dann so lange drauf ziehen kann... 😉
Genau. Die lässt du dir ganz schnell und kostengünstig alle vier mit DHL-Express anliefern, wenn du 400 km von zuhause weg eine Reifenpanne hast 😉
Und die vier Sommerräder bindest du dir für den Heimweg aufs Dach...

Naja ob ich dann nun 1nen hinterherschicken lasse oder erstmal nen Ersatzrad drauf hab, darauf kommt es bei der Panne dann auch nicht mehr an. Zudem gibt es für solche Fälle ja die ADAC Plus Mitgliedschaft und die Mobilitätsgarantie, btw, gibt es die eignetlich bei Opel noch?

Und auch wenn der Wagen dann mal stehen bleiben muss, weil die Reifenlieferung mal wieder 4 Wochen dauert, dann muss halt mein Motorrad wieder für den Weg zur Arbeit herhalten.

Zudem, bei mir hält die Serienbereifung eh maximal 2 Saisons, danach kommen da wieder vernünftige Reifen drauf und die bekommt man dann auch bei normalen Reifenhändlern schneller.

Ich kann jedem nur raten ein Ersatzrad zu bestellen oder das Reifendruckkontrollsystem. Mit letzterem erfolgt die Druckverlustwarnung rechtzeitig und man kann reagieren, bevor der Reifen an der Flanke platzt. Sei es mit "Tankstellenhopping" von Druckprüfer zu Druckprüfer, oder mit dem Reifenreparaturset. Man bleibt auf jeden Fall fahrbereit.
Ohne wird der Reifen ziemlich sicher durch Überhitzung platzen und das Reparaturset ist nutzlos. Fern der Heimat eine sch...öne Situation. Denn meistens passiert so ein Platzer bei einer längeren Fahrt mit höherer Geschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen