ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Sinnvolle Nutzung des Oberen Kartenfaches

Sinnvolle Nutzung des Oberen Kartenfaches

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 14. Januar 2015 um 7:31

Nachdem dieses sinnlose Kartenfach unter anderem schon für die Naviaufnahme verwendet wurde, habe ich mir etwas anderes ausgedacht:

USB Ladebuchsen in der Mittelkonsole oben. Mich hat jedes mal gestört daß wenn ich mein Iphone lade oder Navi benutze, das Kabel doof in der gegend hängt, die Bedienung des Radios erschwert und die komplette Optik der Mittelkonsole verschandelt. Das zu lange Kabel kann ich jetzt bequem in der oberen Ablage verstauen ohne daß es weiter stört.....

Kosten: Kabel: 4,59€ -> €bay

Blende: 2,39€ -> Beim Freundlichen

Zeit: ca 1,5 Stunden.

Jetzt muss ich nur noch vom Ziggi Anzünder unten ein Stromkabel nach oben verlegen.....

Bilder vom Einbau werde ich machen wenn es soweit ist. Aber hier schon mal vorab ein Bild der zusammengeschusterten Blende...

Img-0141
Beste Antwort im Thema

Für mich erschließt sich gerade der Sinn nicht... Warum willst du da oben Strom haben? Lädst du das iphone oder was auch immer im Ablagefach vor der Windschutzscheibe? Nervt doch, da sich die Objekte in der Scheibe spiegeln und die hässlichen Kabel hängen trotzdem da rum.

Ich nutze zum Laden und zur Steuerung des iphones den MMI-Anschluss in der Mittelkonsole / unter der Mittelarmlehne. Den habe ich um 0,5 m verlängert, damit ich das iphone halbwegs sichtbar auf dem Rollo der Getränkehalter legen kann. Kabel sieht man dabei nicht. Den kartenhalter nutze ich ...... für Karten eben :D

Gruß

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Selbstgebaute Halterung für Navi und Montage im Kartenschlitz

Wurde noch schwarz lackiert, aber Stromzufuhr ist eben über Zigarettenanzünder.

Kann aber bei Nichtgebrauch einfach rausgezogen und verstaut werden.

Navi-innen
Navi-seitlich
Navi-leer
am 5. Februar 2015 um 15:50

Hallo Navi-Halter Suchgemeinde,

da dies hier wohl die aktuellste Diskussion zu diesem Thema ist, und ich gerade meinen bisherigen Tiguan mit fest eingebautem Navi gegen einen nagelneuen ohne einen solchen eingetauscht habe, habe ich mit Interesse die verschiedenen Lösungen verfolgt.

Auch ich möchte ohne die Saughalterung und ohne zuviel Kabelsalat auskommen. Außerdem nutze ich das Navi eher seltener und wollte auch einen äußeren Hinweis auf ein solches Gerät vermeiden, auch wenn mobile Navis heute kaum noch das Einbrechen des Preises wegen lohnen. Die Halterung im Kartenschlitz ist zwar eine gute Idee, den Bildern nach wirkt es m. E. aber nicht allzu elegant. Den Lösungen, wo die Halterung, befestigt auf einer Art Bohnensack auf der Ablage vor der WSS liegt oder sich dort festkrallen soll, bin ich recht skeptisch gegenüber. Ich wollte schon einem früheren Beitrag unter einem anderen Thread folgen, der vorschlug, eine kleine Glas- oder schwarze Kunstoffplatte in dem Fach auf der Ablage vor der WSS mit Klettband zu verkleben und dort dann das Navi mittels Saughalterung zu befestigen.

Dann habe ich die für mich beste Lösung gefunden: In die Steckdose in der Mittelarmlehne wird das Navikabel eingesteckt und verbleibt komplett dort. Mein Navi Garmin nüvü 2545 in der Tragetasche passt genau in das offene Fach unterhalb der Klimabedienung (wenn man es dort ständig lassen will) – es ist dort nicht von außen zu sehen. Wenn ich das Navi nutzen will, entnehme ich es von dort, ziehe genügend Kabel aus dem Fach unter der Armlehne – die Armlehne ist deswegen vorne etwas offen - schließe das Navi an und klemme es leicht schräg in das offene Fach unter der Klappe mit der andere Steckdose/“Nichtraucherfach“.

Vorteil: Navi kann dort leicht bedient werden (in Stand natürlich!), es hält fest, nur wenig Kabel liegt zwischen der Armlehne und der Mittelkonsole. Da mein Navi mich per Stimme dirigiert, brauche ich während der Fahrt dort nicht hin zu sehen. Nachteil: wer allerdings dauernd auf das Navi während der Fahrt sehen will/muss, der könnte durch den steten Blick nach unten vom Verkehr abgelenkt werden.

Allerdings: diese Lösung passt für die Größe meines Navi – für andere muss man es ausprobieren.

Mit Gruß

Harms senior

Klasse Idee ?? hast du evtl noch den Link für das USB Kabel bzw die VW Teilenummer ? Ich würde das gern in meinem Tiguan nachbauen, aber mit meinem Zenec 2015 verbinden (der USB Hub des Zenec ist mir zu klobig).

am 28. Januar 2017 um 22:20

Moin,

die Teilenummer für den Blinddeckel lautet nach meiner Recherche: 5N0 919 221

Werde das Teil Montag mal ordern und dann nochmal berichten.

Also falls es noch jemand wissen möchte ;)

Gruß.

luftpumpe1983

Bitte auf das Modelljahr achten, es gibt 2 verschiedene Formen... im Zweifelsfall erst beim :) nachfragen

am 29. Januar 2017 um 17:09

Moin,

@Beichtvater: danke für den Hinweis. Also, da du das schon gemacht hast: ich habe aber das richtige Teil rausgesucht? Meiner Recherche nach müsste es es eine Blende sein, die statt der "Passenger Airbag Off"-Lampe eingesetzt wird und auch auf der linken Seite statt des Kartenhalters passt. Ist das so richtig :confused:

Gruß,

luftpumpe1983

Zitat:

@luftpumpe1983 schrieb am 29. Januar 2017 um 18:09:35 Uhr:

@Beichtvater: danke für den Hinweis. Also, da du das schon gemacht hast: ich habe aber das richtige Teil rausgesucht?

Keine Ahnung, ich kann Dir maximal die Artikelnummer für den aktuell hier vorliegenden Ersatz-Kartenhalter nennen. Da müsste ich das Teil mal in der Garage suchen... Ich muss nach jeweils 4 Jahren Leasing den Wagen wieder im Originalzustand zurück geben und da macht sich eine "modifizierte" Blende äußerst schlecht, daher habe ich für den aktuell genutzten Tiger ein solches Teil immer in der Garage liegen. :D

Ob die von Dir raus gesuchte Blende die richtige ist, kann ich von hier aus nicht beantworten - ich weiß ja noch nicht einmal das Modelljahr Deines Tigers. Und lt meines vorigen Beitrags kommt es ja genau darauf an.

Zitat:

Meiner Recherche nach müsste es es eine Blende sein, die statt der "Passenger Airbag Off"-Lampe eingesetzt wird und auch auf der linken Seite statt des Kartenhalters passt.

:confused: Das verstehe ich nicht...

Bei mir kommt keine Blende statt der "Passenger Airbag Off"-Blende zum Einsatz sondern es ist der stinknormale Kartenhalter links daneben. ;)

Ich habe ein Ladekabel für ein mobiles Navi dort hinaus ragen lassen, das ist unterhalb der Mittelkonsole mit einer Bordsteckdose parallel zur werksmäßigen verbauten Bordsteckdose verkabelt. So fliegt kein Kabel lose vor dem Armaturenbrett herum und die Steckdose ist weiter frei für div. Ladeadapter. Dafür musste ich ein Loch in den vorhandenen Kartenhalter bohren.

am 11. Februar 2017 um 20:27

Moin,

@Beichtvater sorry, du warst ja Derjenige, der das Kabel in den Kartenhalter gebastelt hat. Da war ich auf falscher Fährte unterwegs. Ich war eher an der Geschichte interessiert, die der TE far-lands gebastelt hat. Da braucht man diese "nackte" Blende dann.

Gruß.

luftpumpe1983

Hallo, über dem Mehrfachschalter in der Mittelkonsole hat mein Tiguan auch ein Kartenhalter (siehe Bild). Weiß jemand, ob es dafür auch eine Blende gibt oder ist das Kartenfach mit der Mehrfachschalter verbunden?

Danke.

Gruß Andreas

20170214_123526.jpg

Ich bin froh das der Kartenhalter oben vorhanden ist, dort hab ich immer meine Magnetkarte für die Firma drin und immer Griffbereit wenn ich morgens zur Firma fahre und die Karte beim Sicherheitsdienst vorzeigen muss.

Im Fach unterhalb der Climatronic hab ich einen 4fach USB Port verbaut.

Mein Handy lade ich in der Mittelkonsole, hab den dortigen Zigarettenanzünder auf USB umgebaut und das Ladekabel führt aus der Mittelkonsole raus, das Handy liegt während der Fahrt auf dem Rollo der Mittelkonsole.

Bei meinem nächsten Projekt will ich noch ein USB Ladekabel in das Handschuhfach legen wo ich dann während der Fahrt meinen 9 Zoll Tablet laden kann wo VCDS drauf gespeichert ist, das Datenkabel liegt unter dem Fahrersitz in der Schublade.

am 14. Februar 2017 um 16:49

Moin,

Zitat:

Weiß jemand, ob es dafür auch eine Blende gibt oder ist das Kartenfach mit der Mehrfachschalter verbunden?

Also der Kartenhalter und die Schalterleiste sind zwei getrennte Teile, soviel ist sicher. Eine Blende für den Kartenhalter konnte ich nicht finden, weder beim Tiguan noch beim Golf Plus (gleiches Cockpit).

Zitat:

Im Fach unterhalb der Climatronic hab ich einen 4fach USB Port verbaut.

Da wäre ein Foto interessant und vielleicht kannst du uns erklären, wie du das technisch angestellt hast?

Gruß.

luftpumpe1983

Ich mach ein Foto davon, sieht mal halt nur den 4fach Port, das ganze ist mit dem Navi verbunden, dort hab ich aktuell nur einen USB Stick drin für Musik. Der Port hat eine eigene Stromversorgung so das man pro Port 1A ziehen kann.

PS: Der 4 USB Port ist seitlich und kann nicht genutzt werden.

Das Navi ist von Zenec, der USB Port war bei dem Navi dabei.

Zitat:

@luftpumpe1983 schrieb am 14. Februar 2017 um 17:49:58 Uhr:

Moin,

Zitat:

@luftpumpe1983 schrieb am 14. Februar 2017 um 17:49:58 Uhr:

Zitat:

Weiß jemand, ob es dafür auch eine Blende gibt oder ist das Kartenfach mit der Mehrfachschalter verbunden?

Also der Kartenhalter und die Schalterleiste sind zwei getrennte Teile, soviel ist sicher. Eine Blende für den Kartenhalter konnte ich nicht finden, weder beim Tiguan noch beim Golf Plus (gleiches Cockpit).

Zitat:

@luftpumpe1983 schrieb am 14. Februar 2017 um 17:49:58 Uhr:

Zitat:

Im Fach unterhalb der Climatronic hab ich einen 4fach USB Port verbaut.

Da wäre ein Foto interessant und vielleicht kannst du uns erklären, wie du das technisch angestellt hast?

Gruß.

luftpumpe1983

Ok vielen Dank. Dann muss ich doch mal beim Freundlichen nachfragen,

ob es dafür eine Blende gibt. Für mich wäre diese Stelle für die USB-

Anschlüsse am sinnvollsten. Möchte die beiden Ablagefächer nicht zubauen.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Sinnvolle Nutzung des Oberen Kartenfaches