Sinnvoll?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin, findet ihr es sinnvoll, in einen Polo 6n1 noch n "haufen" geld rein zu stecken zwecks optischen Tuning? Also das heist angeleyes, fetter auspuff (wenn dann ganze anlage) etc. ... Oder is das eher sinnlos? lieber sparen für einen späteren Grosen autowagen!?

mfg chukki

21 Antworten

Ich würde einfach mal sagen, dass es an dir liegt.
Ist ja eine Einstellungssache eines jeden, ob man viel Geld reinstecken will, was man sich so vorstellt, wo man in einigen Jahren ist, Kinder, Familie etc. und ob es sich dann noch lohnt.

Kommt drauf an wie lange du ihn behalten willst.

Also ich hab in meinen schon einges investiert und es macht mir jedes mal spass wenn ich den Wagen sehe.

Kommt auch ein bisschen auf das Alter, den Kilometerstand und den Zustand des Wagens an......

Ich wollte eigentlich auch zuerst nix an meinem polo machen.als letztes hab ich zb ne neue stoßstange un ne sportauspuff verbaut.wie schon gesagt wurde jedes mal wenn man den wagen sieht freut man sich halt 😉 aber mein polo hat auch erst 60000 gelaufen un hat auch sogut wie kein rost.

Un kommt natürlich auch drauf an was du für sahen verbauen willst.wenn du versuchst pfennig artikel versucht zu verbauen dann lass es lieber direkt!

Ähnliche Themen

naja der Polo is 98 bj und hat 133000 km runter ^^ so isser aber noch sehr gut in schuss dafür das er sommer wie winter, tag un nacht nur draussen steht, unter boden sieht auch noch knorke aus, also wie gesagt, polo teile sind ja nimmer so arg teuer, und wenn dann will ich auch gleich was drausmachen was man anschauen kann, nich wie manche tankstellen tuner ^^ alu felgen, nene ankleb spoiler und los gehts ^^also wenn dann ordentlich

mfg chukki

jo wie gesagt, er is 98 bj, und hat 133k km runter. ich wollte ihn schon noch n stück behalten :P hab kein geld für nen ánderen oder nen neuen ^^

Haste denn noch alles original dran?also wat ich auf jeden als erstes machen würde wäre nen neuen kühlergrill holen ohne emblem un dann noch andere rückleuchten seiten und frontblinker.weil die orangenen dinger sehen schon net so dolle aus!
... also find ich

Ich hab bei mir als erstes die Bremssättel lackiert (billig und sieht gut aus), dann Blinker weiß.

Bevor man mit Rückleuchten oder so anfängt leiber erst mal tiefer legen. Getunte Autos die nicht tiefer sind sehen immer so komisch aus. Finde ich zumindest.

Gewindefahrwerke gibts bei ebay schon für 220€
Feste Fahrwerke schon für 160€

Mehr braucht man dafür nicht ausgeben. Ist ja kein Neuwagen...

hmm bremssättel hört sich prima an, das einzige prob is nur, hinten hat der noch trommeln ^^ die bestehen eig nur noch aus rost, aber von inne noch gut in schuss, hatte sie erst letztens drausen gehabt unter fachmännischer Leitung. Und original is auch noch alles. Aber pappi meinte, dem gehört das auto "NOCH!!!!" , am Fahrwerk sollte ich nix machen, denn je härter das Fahrwerk, umso mehr Schläge mnuss die Karosse wegstecken, und das macht so ne alte karosse net mit. Klingt mir sehr Plausibel, als zukünftiger Industriemechanker!
Und dann is das Ganze auch noch eine frage des nötigen kleingeldes, von dem ich nicht gerade viel habe, es ist zu viel zum sterben, aber zu wenig um zu leben ^^

mfg chukki

Ich hab hinten auch Trommeln. Da war auch recht viel Rost drauf.
Das Grobe gebrösel kann man mit ner Drahtbürste wegmachen. Danach mit der Bohrmaschine und nem Drahtbürstenaufsatz und nacher mi einem Fächerschmirgelaufsatz dran gehen bis alles weg ist. Danach lackieren.

Mein Polo Classic ist von Baujahr 11/97. Dass das Chassis durch ein härteres Fahrwerk mehr belastet wird stimmt zwar, aber wenn man sieht das auch üralt Polo's tiefergelegt kanns nicht soo wild sein.
Ich glaub am ehesten sind noch die Achs- und Domlager davon betroffen.

ach so stimmt, mit dem tieferlegen hatte ich vergessen.also bevor ich angefangen hab zu fahren hatte ich halt alles mit meinem dad gecheckt un zahnriemen bremse un so weiter neu gemacht weil der polo ca ein jahr bei uns stand.un wo wir alles am nach gucken waren hatte ich auch die ganzen sachen gemacht.hab andere federn rein gemacht halt tiefer, feststtel un trommeln lackiert,ne anlage rein gemacht un dann halt die sachen mit den lichter noch gemacht.un dannn selbstverständlich alles sauber gemacht un poliert wie ne weltmeister .. muss ja chick aussehene 😎 un dann konnte ich endlich auf die piste 😛

Jo danke erstmal an alle die mir Auskunft gegeben haben. Ich werde mal sehen was ich so aus dem jetzigen Schleifer machen kann. ^^

Danke nochmal an alle und weiterhin viel spass

😕

Kein Geld, aber ein Wagen optisch fertig machen.
Wie passt das denn zusammen ?

Es sei denn, Du legst kein Wert auf Sicherheit, denn wirst bestimmt
so einiges in der Bucht finden !

Ich würde erstmal beim Abgas-Sound anfangen.

gr33tz

Das würde ich auch erstmal überlegen mit dem Geld. Hört sich so an, als wenn du erst in der Lehre bist und ich behaupte einfach mal so, dass es wohl nirgends so ist, dass man mit dem Lehrgeld Millionär werden kann... also ist es wohl eher eine Sahe des verfügbaren Geldes als eine Sache des Zustandes vom Fahrzeug oder der Frage, ob sich das bei so einem Fahrzeug lohnt.

Wenn man ne Million aufm Konto hat, dann lohnt es sich wohl für nen Liebhaber auch noch ein Fahrzeug Baujahr 1800 schieß mich tot fertig zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen