Sinnlose Taste zum Öffnen des Kofferraums
Hallo,
an diejenigen, die ihren Passat schon haben mal 'ne Frage:
In der Fahrertür und auf dem Schlüssel ist eine Taste zum Öffnen des Kofferraums.
Beide Tasten haben bei meinem B7 keine Funktion. Und ganz nebenbei finde ich die auch irgendwie sinnfrei. Man kann doch den Kofferraum jederzeit von außen am Griff aufmachen.
Kennt jemand den Sinn der Tasten ? Im Handbuch steht die wären zum öffnen. Klar, aber selbst wenn sie gehen würden, wozu ? 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
... Leider bekommen wir nun die Heckklappe nicht auf, weiß jemand von euch, ob es eine Notentriegelung beim Passat Variant gibt? wenn ja wo diese sitz? bzw. weiß jemand wie ich die heckklappe auf bekomme, ohne das ich das ich den Wagen auf knacken muss?
...
Beim Variant Warndeieckhalter aufklappen, dahinter ist der Notentriegelungshebel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe manuell öffnen / Notentriegelung' überführt.]
43 Antworten
Kurze frage zu der taste 😉
Ist es möglich, das die heckklappe (variant) durch drücken von dem schalter aus dem schloss springt? Also kann man dieses codieren?
In verbindung mit stärkeren dämpfern sollte sie dann ja von alleine aufgehen..
Beim Golf 5/6 kann dies tatsächlich durch eine verdrehte Montage der Dämpferbefestigungen bewerkstelligt werden (oder durch einen Austausch der Dämpfer gg. stärkere Skoda-Dämpfer). Vielleicht geht es auch beim Passat B7.
Genau, kenne es vom golf v..
Allerdings müsste ich wissen ob man es codieren kann..
Also das es über den schalter in der tür und über den den ffb geht
Ähnliche Themen
Ich hab heute in der Werkstatt die Programmierung wieder zurückändern lassen, jetzt springt durch drücken an FFB zwar der Heckdeckel wieder auf, allerdings die Taste in der Tür entriegelt ebenfalls wieder! Bei mir springt die Heckklappe zwecks dem "Easy Open" auf, da is ja auch der Fußsensir unter der Stoßstange...
Zitat:
@Wauwau17 schrieb am 8. Juni 2016 um 18:46:02 Uhr:
allerdings die Taste in der Tür entriegelt ebenfalls wieder!
Das ist aber bei jedem CC so, sogar beim Passat CC öffnet man mit der Taste in der Tür den Kofferraum (abgesehen von den anderen beiden Varianten FFB und Kofferraumtaster im Emblem).
Zitat:
@passatsucher schrieb am 8. Juni 2016 um 21:45:39 Uhr:
Zitat:
@Wauwau17 schrieb am 8. Juni 2016 um 18:46:02 Uhr:
allerdings die Taste in der Tür entriegelt ebenfalls wieder!
Das ist aber bei jedem CC so, sogar beim Passat CC öffnet man mit der Taste in der Tür den Kofferraum (abgesehen von den anderen beiden Varianten FFB und Kofferraumtaster im Emblem).
Wenn die Funktion der Tasten vorher eben wegcodiert wurde ist dass auch bei einem CC oder Passat CC nicht mehr so!
Und jetzt ist nun aber nur wieder so, weil ich das wollte... Wie weiter vorher von mir schon geschrieben, sagte VW, Funktion der Taste am Schlüssel wegcodieren, dass dieser den Heckdeckel nicht mehr öffnet, da ja schon 2 mal ohne irgendeine Schalter-/Sensor- oder "sonstirgendeiner"-Betätigung, der Heckdeckel offen stand. Allerdings fehlt von Seiten VW's die Information, dass dieses Wegcodieren ebenfalls dazu führt, dass die Taste in der Tür auch nicht mehr funktioniert!
Darum wurde jetzt wieder alles in Originalzustand zurückversetzt!
Zitat:
@318ti95 schrieb am 14. Juli 2016 um 10:58:12 Uhr:
mir gefällt die Taste auf der Fernbedienung bei meiner elek. Heckklappe 🙂
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´¶¶¶¶¶¶¶¶¶……..
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´¶¶´´´´´´´´´´¶¶……
´´´´´´¶¶¶¶¶´´´´´´´¶¶´´´´´´´´´´´´´´¶¶……….
´´´´´¶´´´´´¶´´´´¶¶´´´´´¶¶´´´´¶¶´´´´´¶¶…………..
´´´´´¶´´´´´¶´´´¶¶´´´´´´¶¶´´´´¶¶´´´´´´´¶¶…..
´´´´´¶´´´´¶´´¶¶´´´´´´´´¶¶´´´´¶¶´´´´´´´´¶¶…..
´´´´´´¶´´´¶´´´¶´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´¶¶….
´´´´¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´¶¶….
´´´¶´´´´´´´´´´´´¶´¶¶´´´´´´´´´´´´´¶¶´´´´´¶¶….
´´¶¶´´´´´´´´´´´´¶´´¶¶´´´´´´´´´´´´¶¶´´´´´¶¶….
´¶¶´´´¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶´´´´¶¶´´´´´´´´¶¶´´´´´´´¶¶…
´¶´´´´´´´´´´´´´´´¶´´´´´¶¶¶¶¶¶¶´´´´´´´´´¶¶….
´¶¶´´´´´´´´´´´´´´¶´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´¶¶…..
´´¶´´´¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶´´´´´´´´´´´´´´´´´´´¶¶….
´´¶¶´´´´´´´´´´´¶´´¶¶´´´´´´´´´´´´´´´´¶¶….
´´´¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶´´´´´¶¶´´´´´´´´´´´´¶¶…..
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶…….
Ähm. Wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hat (mit Kamera) kann man den Kofferaum von außen nicht öffnen.
Wenn jemand was in den Kofferaum legen will, muss man von innen entriegeln.
Außerdem können so die Türen veriegelt bleiben und nur der Kofferaum geöffnet werden.
Zitat:
@Stargoose schrieb am 3. März 2011 um 11:57:11 Uhr:
Zitat:
Macht aber IMHO wenig Sinn und ist zudem gefährlich. Wer nämlich seinen Schlüssel beim Einladen in den Kofferraum legt und dann die Heckklappe schließt, steht dumm da. Das Schloss verriegelt automatisch und der Schlüssel liegt drin. 🙄
Endlich jem. der das auch so sieht. Völlig sinnbefreit diese Funktion. Wenn das automatische Verriegeln wegfiele, ließe ich es mir einreden, aber so....
lg,
cHristoph
Die Heckklappen verriegelt nur dann, wenn sich kein Schlüssel im Fahrzeug befindet.
Hole den Thread mal wieder hoch ...
Habe den B7 Variant mit elek. Heckklappe und Easy Open.
Wenn die Heckklappe durch drücken des Tasters am FFB, oder durch "Fussbetätigung", oder am Griff geöffnet wird, bleiben die Türen verriegelt und die müssen manuell durch Berührung des Türgriffs entriegelt werden wenn jemand ins Auto steigen will.
Kann man es so codieren dass die Türen auch autom. entriegelt werden wenn die Heckklappe z.B. durch Fussbetätigung/Easy Open geöffnet wird ?