ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Sinn von Kopfairbags?

Sinn von Kopfairbags?

Themenstarteram 9. September 2004 um 11:04

Hallo zusammen,

da ich doch gerade auf der Suche nach einem Passat Jahreswagen bin, ist mir eine Frage gekommen.

Es gibt viele Jahreswagen die nahezu komplett ausgestattet sind aber keine Kopfairbags haben.

Was haltet ihr davon? Müssen Kopfairbags unbedingt sein?

Sind die nachrüstbar (wohl kaum)?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Ich würde evtl. auf ESP verzichten aber nicht auf Kopfairbags.

Selbst als vorsichtiger Fahrer, mußt du immer mit der Dummheit der Anderen rechnen, die dir in die Seite Fahren können!

MfG, Jony

so ein kopfairbag ist sicherlich was feines.

aber wie oft brauchst du wirklich einen airbag?

du solltest deine wahl nicht umbedingt von dem kopfairbag abhängig machen.

am ende hast du ne farbe die dir nicht gefällt aber das auto ist sicher.

auf der anderen seite hast natürlich ne menge vorteile falls es wirklich mal kracht.

naja muss du selbst wissen.

gruß SirBIB

am 10. September 2004 um 7:26

Hallo,

ein Zitat aus dem ADAC Crashtest:

"Seitencrash / Pfahlaufprall

 

Beim Seitenaufprall arbeiteten Seiten- und Kopfairbags des Passat auf eindrucksvolle Weise zusammen: Verletzungsrisiko gering. Besonders hervorzuheben: Der Kopfairbag bietet vorn und hinten Sitzenden gleichermaßen guten Schutz."

Der Test bezieht sich auf ein 96er Modell. Laut meinem "Freundlichen" hat VW im 3BG noch weitere Verbesserungen gemacht, die sich aber besonders bei einem Frontalunfall positiv auswirken, denn da konnte der 96er nicht wirklich glänzen.

Allzeit gute Fahrt

Themenstarteram 10. September 2004 um 9:48

Modell 96 gab's doch noch keine Kopfairbags, die wurden doch erst im 3BG eingeführt

am 10. September 2004 um 14:19

Sorry,

Modell ab 96, der Test fand 8/01 statt.

Mein Fehler.

Allzeit gute Fahrt

Hi Leute

Ich muß jetzt erst mal eins ganz wehement verdeutlichen: SICHERHEIT geht vor! Allein im Interesse der Mitfahrenden!!!

SirBIB schrieb, dass ein Kopfairbag einen ähnlichen Stellenwert zu haben hat, wie das Gefallen der Lackienrung, wenn man zwischen Geschmack und Fuktion zu entscheiden hat!

Ich muß davon ausgehen, dass SirBIB noch keinen Unfall mit Airbag-Auslösung hatte! Ansonsten würde man niemals auf so einen "sorry" Bullschit kommen.

Wenn nicht dies, scheint er zumindest nicht die Funktionsweise eines KOPFAIRBAGS zu kennen:

Dieser entfaltet sich über der kompletten Seitenscheibenbreite. Gerade beim Passi Var von der a- bis zur d-Säule.

Der Seitenairbag, den es bisher nur für die Frontsitze gibt, enfaltet sich übrigens direkt auf RumphHöhe des Fahrers und des Beifahrers aus den Frontsitzen heraus.

Jetzt aber mal ganz ehrlich, MISTER SirBIB :

Geht es um die HÄUFIGKEIT des EINSATZES diverser Luftbälke??????

Oder geht es um die Wirksamkeit, wenn solche Situationen vorkommen?????

Sorry, ich halt deine Argumentationsweise für BESCHEUERT und INDISKUTABEL!!!!!!

Hast du keine Kinder, oder hast du noch nie an sie gedacht?????

Überleg doch einfach mal, dass jemand einen Passi kaufen will, der möglichst allen Insassen ein Maximum an Sicherheit bieten will!!!!

Und du rätst zu nem Modell, bei welchem keine Kopfairbags verbaut sind ... *confused* Weil man sich etwas GELD spart!!!???!"?

Schön, dass du nicht mein Kumpel bist!!!!

Hey, es geht hier um 650€ in der Neuanschaffung!!! Jetzt überleg mal, was das Plus an Sicherheit Wert ist im Vergleich zu 650€!!!!

also bei uns an der Kreuzung ist mal ein Opel einem Volvo in die Seite gefahren. An der Tür ne Delle, die hätte man bequem für 200,- Euros spachteln und lackieren können und dann wärs gut gewesen - ABER im Volvo hatten mehrere Seitenairbags ausgelöst. Himmel aufgeplatzt, Sitze aufgeplatzt, Innenraum verräuchert, Fahrer leichter Schock. Schaden ein paar Tausend Euros. Ich würde so ne Gurke nie kaufen.

Also ich würde so wenig Airbags im Auto haben wollen wie möglich, zumal die Dinger oft versehentlich auslösen. Im TV kam mal ein Bericht wo ein Volvo einem anderen Auto an der Kreuzung hinten drauf gerutscht war. Der Fahrer dachte, es hat einen Totalschaden gegeben. Airbags explodiert, Verbrennungen, Prellungen, Gehörschaden, Frontscheibe geplatzt (durch Airbags!), Innenraum komplett verräuchert - Auto fast Schrott.

Als er ausstieg, war nicht mal die Stoßstange beschädigt!!! Nur ein paar Kratzer.

Ich finde den Sicherheitswahn langsam schlimm. In der Sicherheit der 10 Windbeutel fährt man gleich 10 km/h schneller und der Vorteil ist wieder dahin. Das wichtigste, eine verformungssichere Karosseriestruktur, wird leider volkommen vernachlässigt. Die Autos werden so gebaut, das beim Normcrash alles kollabiert und so die Verzögerungswerte niedrig sind. Ist man aber ein paar km/h schneller unterwegs, sind keine Reserven mehr vorhanden und der Fahrer wird eingeklemmt.

Zumal bei einigen Herstellern noch der Austausch der Windbeutel nach einigen Jahren vorgeschrieben ist, dann kann man die Kiste gleich verschrotten. Möchte wissen, wer bei einem 8 oder 10 Jahre alten Auto ein paar Tausender dafür hinlegt.

Wenns richtig kracht, ist der Airbag natürlich schon ein Sicherheitsgewinn, aber man muß alle Seiten betrachten. Mit zwei Frontairbags könnte ich mich zur Not noch anfreunden. Aber wenn ich den Sicherheitshinweis lese, daß sich die Fondpassagiere nicht anlehnen dürfen, weil sonst der Airbag auslösen könnte, frage ich mich, ob hier Schildbürger am Wirken waren...

Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Man sollte dran denken, daß man mal schnell den Sitz ausbauen muß, um etwas zu transportieren. Wie macht man das, wenn da ein Airbag drin ist? Und wenn ich dran denke, wie oft der Wischer- oder Blinkerschalter kaputt geht (bisher immer problemlos selbst gewechselt, dürfte beim Airbag schwieriger werden). Oder wenn wegen einem Wassereinbruch/ Gurt klemmt mal schnell die Seitenverkleidung ab muß?

Klar, wenn man alle drei Jahre 40 T€ für einen Neuwagen hinlegen kann, ist einem das egal. Aber für alle anderen wird ein PKW zum wirtschaftlich unberechenbaren Risiko.

Bei dem Gedanken, daß ich meinen seit über 10 Jahren treu und brav fahrenden Passat in zwei oder drei Jahren gegen einen Neuwagen eintauschen muß, wird mir schon jetzt unwohl. Werde ich mir dieses High-Tech-Produkt noch leisten können, wenn die Garantiezeit vorbei ist? Bisher konnte ich alles problemlos selbst reparieren.

Es bringt nichts, die Sicherheit ins Unbegrenzte zu steigern, wenn sie dadurch unbezahlbar wird.

Grüße

BB

@FlyingT : ich weis gar nicht warum du so aggressiv bist. hab ich ne empfindliche ader getroffen?

vielleicht hab ich mich wieder einmal undeutlich ausgedrückt.

ach übrigens bestellt hab ich meinen neuen auch mit kopfairbags.

aber es geht halt nicht um neuwagen sondern um jahreswagen.

kinder hab ich im übrigen auch nicht. bin erst 21 und nen unfall mit airbag auslösung hat ich schonmal. aber da hat der kopfairbag nicht ausgelöst. musste er auch nicht hab mich überschlagen

man sollte das nur nicht überbewerten.

das größte risiko im auto ist immer noch der fahrer. ich fahre ganz anders wenn ich passagiere dabei habe. ansonsten haben die fondpassagiere sowieso nichts zu lachen. das sind sicherheitstechnisch die billigen plätze.

gruß SirBIB

p.s. wenn du das nochmal ausdiskutieren willst auf ne erwachsene art kannst mir ne pm schicken.

@SirBIB

über das mit der "erwachsenen Art" gehe ich jetzt einfach mal hinweg, tut auch nichts zur Sache. Und per PN brauchen wir das auch nicht ausmachen, da ich durchaus öffentlich eingestehen kann.

OK, sorry, ich habe mich im Ton vergriffen! Keine Frage! Ich habe mich im Ton definitv vergriffen! Überreagirt und dich fälschlich überaggressiv angegriffen!

T'schuldige!

Es war an diesem Abend einfach der Fall, dass ein Kamera-Team uns Bilder überspielt hat, mit dem Hinweis, dass 3 Jugendliche gestorben sind, obwohl der Fahrer nüchtern war.

Die Polizei bestätgte meinem Sender, dass der Fahrer nüchtern war, dass offensichtlich alle angegurtet waren, usw.

Das Prob an dieser Tragödie war, dass es sich um einen Passi der ersten Baureihe handelte. Der Fahrer machte den Fehler, zumindest nach angeben des überlebenden Beifahrers, das er bewußt ein Ausbrechen provozierte.

Er verlor die Kontrolle, knallte irgendwie gegen einen Baum und überschlog sich dann noch ein paar mal.

Hätte dieser Wagen zum einen über eine moderne Karrosserie-Konstruktion und über ein paar mehr "Windsäcke" verfügt, wären nicht 3 Tote zu beklagen.

Die Bilder waren weiß Gott alles andere als schön!!!!

Sorry, sowas wirkt bei mir einfach nach!

Zum anderen hat bei mir noch nachgewirkt, dass sich vor drei Wochen eine Freundin mit einem S4 gegen einen Laternen-Pfosten gesetzt hat, da das Differenzial iVm des ESP versagte. Das Versagen des Differenzials iVm des ESP verursachte ein so heftiges Übersteuern, dass sie das Heck nicht mehr einfangen konnte und driftender Weise in den Pfosten rauschte. Die Kerbe in der Beifahrertür hätte kein Mensch ohne die Side - & Kopf-Bags überlebt.

Ich selber hatte vor einigen Jahren im einem 3'er einen Unfall als Beifahrer, bei dem es uns mit 220kmh den linken hinteren Reifen urplötzlich zerriß. Rechts, Links, von Leitplanke zu Leitplanke bis eine Lärmschutzböschung kam. Wir überschlugen uns min. 4mal. Sämtlche Luftkissen lösten aus, und uns passierte außer einigen Prellungen, Scheudertraumata und Platzwunden NICHTS. Dies lag zum einen definitiv an der verbesserten Konstruktion der Karosse. Aber auch zu einem enormen Teil an den ganzen Luftkissen.

Daher nochmals sorry!

Zugegeben, ich bin inzwischen echt etwas empfindlich was dieses Thema angeht.

Vorallem daher, da ich fast jedes Wochenende solchne Bilder bei uns in der Redaktion sehe! :((((((

Aber wie gesagt, sorry, dafür kannst du nichts.

Ich habe wohl echt etwas überreagiert. ;)

 

Zwecks der Themtik Neuwagen vs. Jahreswagen:

Ich habe mir meinen Passi letzten Nov/Dez gekauft. Ausgesucht habe ich ihn über das deutschsprachige Internet. Ich habe ohne Prob. einen JahresWagen mit Kopfairbags gefunden, der nicht wesentlich teurer war als einer ohne.

Thematik Kinder: OK, mit 21 habe ich auch noch keine Gedanken an die kleinen Passagiere hinten verschwendet. Ich bin jetzt aber 25, und es kann durchaus sein, dass ich demnächst mehr als einen Mitfahrer haben werde (so alles gut läuft :-) )! Daher war mir bei der Wagenauswahl die passive Sicherheit für die (zugegebener Maßen) bescheidenen Sicherheit auf den Fondsitze sehr wichtig!

Und bei deinem letzem Punkt stimme ich definitv mit dir überein:

Das Risiko "Fahrer" ist definitiv das allergrößte von allen. *Chapoo*

So, SirBIB, ich hoffe du kannst jetzt verstehen warum ich so geschrieben habe und nimmst es mir für die Zukunft nicht übel! :)

*g* Wenn doch, schick mir doch ne PN! *g*

Greets

Thomas

 

@BBB

Dein Erfahrungsbericht ließt sich definitiv recht nett aus Sicht der "Neu-Wagen-Kauf-Verweigerer-Fraktion"! :)

Aber entschuldige:

Ich arbeite leider im Bereich Journalismus:

Daher muß ich einige Argumente hintefragen:

- Du sprichst immer nur von "einem Volvo"

--> Welcher denn??? (bitte genau)

- "einem anderen Auto" ... ääähhh ja, und was für eins????

OK, du führst auch einige zwei sinnvolle Argumente an:

- Man ist definitv durch die vermeintlich sugerierte, erhöhte Sicherheit dazu verleitet mehr Risiko in Kauf zu nehmen.

Aber wie der Disput / Streit zwischen mir und SirBIB ergeben hat, scheint wohl das Risikoverhalten primär von der Mitfahrersituation abzuhängen.

Ich kann nur sagen, dass wenn ich eine Jugendmannschaft durch die Gegend schuffiere, ich froh bin, dass deren passive Sicherheit um einiges Erhöht ist.

Dass ich dann anders fahre, steht (hoffentlich) nicht zur Diskussion!

- Als weiteres Argument führst du, sinnvoller Weise die "Fehlauslösungen" mit all ihren Risiken an. Dies ist berechtigt! *Iagree* Aber bitte!!! Vergiß nicht, dass diese Entwicklung nicht die selbe wie die der Modellauffrischungen ist. Wird hier eine Verbesserung erreicht, läuft sowas direkt in die Serienproduktion ein, ohne, dass ein neues Modell ausgeschrieben wird.

Daher sind idR die neusten Modelle auch mit der neuesten und sichersten Airbag-Ausstattung unterwegs.

Und noch ne Sache:

Es geht hier zu nem guten Teil um PASSIVE Sicherheit! Und einfach zu sagen, dass mir der Austausch nach x-Jahren zu teuer ist, naja...

SirBIB schrieb ja schon, berechtigter Weise, dass häufig andere Verkehrsteilnehmer an Unfällen schuld sind ....

GENAU HIER geht es doch um passive Sicherheit.

Zwecks deinem Argument, dass gewisse Verzögerungswerte gemäß Euro NASCAP ermittelt werden, und daher keinen Schutz bei hohen V's erreicht werden, liegst du übrigens auch falsch.

Der große "Witz" liegt bei dieser Norm doch darin, dass es differenzierte Verformungs- und Absorbtionszonen gibt. Moderne PKWs verfügen über Bereiche, in denen ein Humanoid einen erheblichen Blechschaden verurschen können (und überlebt) und über andere Bereiche (wie den konstruktionellen Sicherheitskäfig), mit denen man mit über 200 gegen die Mauer krachen kann.

Also bitte, nicht ganz so pauschal gegen neue Wägen, ohne sich mit deren wahren Konstruktion auseinander zu setzen.

MFG

Thomas

Bei soviel einseitige Fehlbetrachtungen bleibt einem echt der Atem weg...

1. Airbags sind etwas anderes als Wagenfarbe und wirklich absolut nicht vergleichbar.... ;-)

ABER

2. Ich persönlich halte die Argumentation von FlyingT für falsch, denn

- Die Wirkung von Airbags ist generell strittig, da sie nur in 5% aller überhaupt auftretenden Unfälle (nämlich z.B.denen mit sehr hohen Geschwindigkeiten) sicher helfen können. In allen anderen Fällen stellen sie ein Sicherheitsrisiko dar, das von leichten Prellungen über Genickbrüche geht.

- @flyingT soviel zum Thema Sicherheit...es gibt genügend Leute, die durch Airbags getötet wurden...Dunkelziffer versteht sich, denn wer kann ncachweisen, dass Unfälle ohne Airbag teilweise überlebt worden wären.

- Kostengründen sind zumindest im Falle einer Fehlzündung durchaus ein Problem.

- Airbags sind gern gewünschtes Diebesgut für Rumänenbanden u.ä.

- @flyingT sind alle menschen die vor 1990 Auto gefahren sind verantwortungslos oder gar kriminell?

- @flyingT Was ist sicherer? Autofahren mit Airbag oder GARNICHT Autofahren ohne Airbag? klare Sache, oder? Dennoch fährst du Auto, nimmst also den größten Teil des Risikos in Kauf. Dieses Risiko wird durch Airbags allenfalls geringfügig gemindert. Nach deine Argumentationsweise müsstet du nun leider dein Auto verkaufen. :(

- @flyingT Die schlimmsten Fahrer sind nicht etwa die ohne Airbag, sondern die mit Airbags, ABS, ESP, ASR, Seitenaufprallschutz etc...weil der Verlass auf die Sicherheitstechnik meist den gesunden Menschenverstand ausschaltet!

- Zwar besagt die Unfallstatistik dass in den letzten Jahre immer weniger Menschen auf Deutschlands Straßen starben. Proportional dazu verringerte sich jedoch auch die Anzahl der schweren Unfälle. Grund dafür sind vor allem das ABS, bessere Fahrwerke, und z.T. ESP. Statistisch gesehen haben Airbags (im Durchschnitt) keinen Einfluss auf die Überlebenschance. Klar dass das in Einzelfällen anders aussieht.

Abschließend wäre noch zu sagen, dass Frontairbags sicherlich sinnvoll sind, Seitenairbags nicht verkehrt. Generell ist es schwer, Airbags als etwas gutes oder schlechte zu bewerten, das sie sowohl Leben retten, als auch Menschen töten können.

99% aller Airbags lösen in ihrem gesamten Autoleben nie aus. Auch dadurch stellt sich eine Kostenfrage.

Wer sagt das ist falsch, sollte sich überlegen, ob er jedes Mal im Schwimmbad eine Rettungsweste trägt, weil er ja plötzlich ohnmächtig werde könnte, und auf diese Weise das Glück hätte, über wasser weiteratmen zu können. Warum tut man's nicht? RICHTIG, es ist eine Frage der Wahrscheinlichkeit.... :)

Die einzig richtige Lösung ist, dass Sicherheit im Auto eine wichtige Sache ist, die Sicherheitsmaßnahmen jedoch in einem Verhältnis zum Nutzen stehen müssen.

Wer sagt, "sicherheit, wozu?" ist dumm.

Aber wer behauptet Kopfairbags wegzulassen sei verantwortungslos, der argumentiert unsachlich und hat sich einfach nicht genügend informiert.

In dem Sinne...

berlinfreak

Ps Ich will hier niemanden angreifen, flyingT, das bezieht sich nur auf deinen ersten Beitrage...zum Schluss scheint ihr euch ja hier dann doch in der Mitte geeinigt zu haben! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen