SINN VOM ECO-TECH oder DRECK??

Opel Vectra A

Hallo Leute, könnt ihr mir mal den Sinn vom Echo-Tech bzw. Eco-Dreck sagen? Ich meine die neueren Modelle mit Ech-Tech Motoren verbrauchen doch genauso viel wie die alten ohne.
Ich finde diese Spar-Technologie macht den Wagen nur Träge, man hat das Gefühl (Das hatte ich bei meinem alten Vecci B V6) dass er unter 3000 Umdrehungen zwar Beschleunigen wollte aber nicht durfte/konnte!

Bringt der Eco-Tech was oder ist es überflüssig??

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Von daher sehe ich den Ecozech Motor keineswegs als Dreck an.

Wenn halt die Zuverlässigkeit nicht wäre... (Allein davon kommt der schlechte Ruf.)

So unzuverlässig sind die doch gar nicht; ZR-Probleme haben bzw. hatten alle 16V (vor allem wenn bei Rückruf-Aktionen oder Pflege geschlammt wurde), Krümmerrisse, defekte LMM, defekte Nocken-oder Kurbelwellensensoren sind auch bekannte Probleme von anderen Motoren und anderen Herstellern.
Der X20XEV war eben ein Grossserienmotor der universel einsetzbar war und keine Sportskanone wie der C20XE.
Dafür war er aber auch wesentlich laufruhiger und vibrationsärmer als die oft rauhbeinigen C20XE.

Hi, also ich weiss nicht ob wir hier von den gleichen Motoren reden. Bin mal mit so einem 2 Liter Motor (Eco-Tech) gefahren und ich war überhaupt nicht von den Socken weg.
Also für 136 PS hätte ich mir mehr vorgestellt!

Die neuen Motoren schütteln ihre Leistung eher unauffällig aus dem Ärmel. Da kommt einem das einfach viel langsamer vor als es wirklich ist.

ciao

Ähnliche Themen

aslo ich bin mal den Vectra 1,6l(ecotec) von meinem arbeitskollegen gefahren.
ich selbst hab den C16NZ.

also ich meine der c16NZ ging besser.
Auch hab ich in der regel nen geringeren Spritverbrauch(jaja der fahrstiel etc ich weiß...)
zu den machem kann ich allerdings nix sagen.

Also mein c20ne würde den neuen eco-tech locker abziehen.
LOCKER!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dreamprices_24


Also mein c20ne würde den neuen eco-tech locker abziehen.
LOCKER!!!

Dafür würde ein Ecotec mit scharfen Nocken und Lexmaul-RAM Deinen gemachten C20NE locker abziehen...

ciao

Hi,
Ich übersetz mal Caravan16V (wenn es erlaubt ist) :
"Und wir alle würden uns alle gegenseitig abziehen, wenn wir nur..."
Pauschalreisen sind gut, Pauschalaussagen net...

Poste mal Leistungsdiagramme (lesbare) und dann können wir weiter reden 😁

Markus...

Ich habe keine Leistungsdiagramme, das würde sicherlich mehr kosten als das ganze Auto. Was ich damit sagen wollte, dass mein alter (getunter) C20Ne, der sicherlich keine 136 PS hat locker einen originalen 2 Liter Eco-Tech Motor schlagen würde. Was ich damit sagen will ist, dass bei relativ gleicher Leistung der C20NE stärker ist.

CU!

Zitat:

Original geschrieben von Dreamprices_24


Ich habe keine Leistungsdiagramme, das würde sicherlich mehr kosten als das ganze Auto. Was ich damit sagen wollte, dass mein alter (getunter) C20Ne, der sicherlich keine 136 PS hat locker einen originalen 2 Liter Eco-Tech Motor schlagen würde. Was ich damit sagen will ist, dass bei relativ gleicher Leistung der C20NE stärker ist.

CU!

Bei gleicher Leistung KANN der C20NE nicht stärker sein. Oder gibts starke und schwache PS ???

Wenn beide Motoren in der gleichen Karosserie stecken und das gleiche Getriebe verwendet wird, dann ist der Wagen schneller dessen Motor mehr Leistung hat.
}> Wenn Dein C20NE weniger als 136PS hat, dann siehst Du leider alt aus gegen den X20XEV Ecotec. Das ist keine Magie sondern reine Physik.

ciao

Zitat:

aslo ich bin mal den Vectra 1,6l(ecotec) von meinem arbeitskollegen gefahren.

Wenn es der 1.6 16V war dann war dein Gefühl falsch. Mein Bruder hat den Vectra a mit 75PS und ich hatte früher den Vectra B mit 100PS. Also schneller ist der 75PS Vectra a auf keinen Fall.

Mein Arbeitskollege hat vor ca 5 Tagen seinen Vectra a 1.8 (90PS) gegen nen Vectra B (1.8 16V 115PS) getauscht. Wenn man fährt käm ihm der Vectra B langsamer vor.Aber beim Blick aufn Tacho weiß man bescheid.

Der Vectra B ist einfach viel ruhiger im Innenraum und kommt einem deshalb auch nicht so schnell vor. Der Vectra B 2.0 16V hat eine 17km/h höhere Topspeed und ist in 0,6sec schneller auf 100km/h als der 20ne im Vectra a.

Also wir können einen Termin ausmachen, dann kann ich es euch gerne zeigen! hehe!

Zitat:

Original geschrieben von Dreamprices_24


Also wir können einen Termin ausmachen, dann kann ich es euch gerne zeigen! hehe!

Daß Deiner langsamer ist? Brauchst uns das nicht zeigen, wissen wir auch so.

ciao

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Daß Deiner langsamer ist? Brauchst uns das nicht zeigen, wissen wir auch so.

ciao

Junge, bist du verrückt? Der zieht uns alle 😁 pass mal auf wenn der Raketenantrieb aus dem Kofferraum rausfährt! 😁 dann fliegt er nur so über die Bahn, dass wir alle ihn net mehr sehen...

===> Wer guckt denn auch schon in den Rückspiegel? *g*

Und nen Leistungsdiagramm kostet keine 2000€ 😁
Kostet 70€ oder so... ist also nicht wirklich teuer!

Markus...

Beim Bosch-Dienst kostet ein Leistungsdiagramm 45 Euro.
Ein C20NE mit scharfen Nocken und RAM sollte auf jeden Fall 130-135PS haben. Sonst sind entweder die Nocken nix oder der Motor ist im Sack.

ciao

Ähnliche Themen