Sinn und Zweck des Lichtpakets

Audi A6 C6/4F

Alle empfehlen das Lichtpaket. Alle loben das Lichtpaket. Ich habe es nicht bestellt. Bis heute zweifel ich am für und wieder. Ordern kann ich es nicht mehr, zu spät.

Das waren meine PROs:
- sieht nett aus

Das die Contras:
- Das Cockpit des A6 besteht eh schon aus ca. 834 Leuchtquellen
- Fahre meistens tagsüber, nachts oft in der Stadt
- Die Beleuchtung der neuen Standard-Silber-Mittelkonsole könnte sogar schlecht aussehen
- 280,- € für ein paar LEDs sind zuviel

Wenn es dieses Forum nicht gäbe, hätte ich wahrscheinlich nie im Leben daran gedacht das Lichtpaket zu bestellen.
Also, Freunde der "Lichtpaket-ist-Unsinn"-Fraktion, ich bitte um Unterstützung!!!

(Sonst seh ich mich im nächsten Jahr einen neuen A6 bestellen, nur wegen dem Lichtpaket)

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shat


Und nu hab ich den Salat, gar keine Lust mehr auf die Abholung: ein Raumgleiter ohne Raumschiffbeleuchtung. Vielleicht packen's ja die Jungs von der Enterprise, die blöden Türbeleuchtungen nachzurüsten. Hoffentlich noch in dieser Raumzeit.

Oh, er gehört zur aussterbenden Art der "Trecki`s" 😁.

MfG.

licht..

bei mir war es ganz anders: ich wollte nur das Lichtpaket, aber das gab es nicht ohne den A6 😁
und darum habe ich jetzt beides

Re: licht..

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


bei mir war es ganz anders: ich wollte nur das Lichtpaket, aber das gab es nicht ohne den A6 😁
und darum habe ich jetzt beides

Dann macht es dir bestimmt nichts aus, wenn wir zu dir kommen, und ein paar "unwichtige" Teile ausbauen. Motor brauchst du nicht, Getriebe, Räder, Achsen, Fenster, Sitzbänke etc. 😉 😁

Re: licht..

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro


bei mir war es ganz anders: ich wollte nur das Lichtpaket, aber das gab es nicht ohne den A6 😁
und darum habe ich jetzt beides

Ergo:

Lichtpaket behalten, alle anderen Teile säuberlich getrennt im Ebay verscherbeln. - Das gibt ein Fest!

3,2,1 weg isser!

Ähnliche Themen

ich weiß ja nicht so recht wie das lichtpaket ohne türen oder gar fußraum wirken soll, aber wir können es probieren 😁

und die garantie is a dabei 😁, die braucht ihr nämlich auch 😁 bei den Teilen *lach*

Falls nicht Lichtpaket, aber Schiebedach, wie aufwändig und wie teuer ist die Nachrüstung der beiden roten LED´s in der Dachkonsole
Danke für eine Info
Audi23

Zitat:

Original geschrieben von Audi23


Falls nicht Lichtpaket, aber Schiebedach, wie aufwändig und wie teuer ist die Nachrüstung der beiden roten LED´s in der Dachkonsole
Danke für eine Info
Audi23

Servus

Bei Ebucht ca. 15 Euronen, beim 🙂 vielleicht sogar billiger? Benötigt werden die 2 LED incl. Kabel (ein Bauteil !) und die mittlere Blende des Dachmoduls. Ich habs bei meinem Ex 4F nachgerüstet, dann kurz vor dem Verkauf wieder ausgebaut und am letzten WE in den neuen (MJ 07) rein, geht trotz neuem Dachleuchten-Modul ganz genau so.
Ob Schiebedach oder nicht ist dabei Schnurz, geht genauso, nur die Blende hat natürlich ne andere Teilenummer.

Auf den restlichen Krimskrams des Lichtpakets kann man verzichten, aber aufs Ambiente-Licht nie und nimmer 😉

Gruß
Bertl

wobei das Ambiente-Licht so schwach ist, das man es ohnehin kaum sieht...

ohhh mein Gott, wir alle werden sterben!!!!!

Ein 4F ohne Lichtpaket????

Wie konntest Du nur?

Hast Du Dir mal darüber Gedanken gemacht das nun Mitarbeiter der Fahrzeugfertigung in psychologische Betreuung müssen!!!

Wie sollen diese Menschen nun weiterleben?

Ein 4F ohne Lichtpaket???

Wie kann man nur??? 😉

PS: Hat mich beim 🙂 nicht von der Notwendigkeit überzeugt und habe daher auch keins!

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


wobei das Ambiente-Licht so schwach ist, das man es ohnehin kaum sieht...

So Servus !

wenn man die Instrumentenbeleuchtung voll aufdreht, sieht man es schon ganz gut. Allerdings blenden dann halt die grell weissen Skalen der Tachobeleuchtung. Naja was solls, bei den doch recht überschaubaren (Nachrüst-)kosten...

Gruß
Bertl - ohne Lichtpaket aber mit Ambientebeleuchtung😉

Weil das Thema ja gerade wieder etwas aufgewärmt wird, hier noch eine ergänzende Info:

In Neckarsulm habe ich mich direkt zum Werks-Audi-Service begeben. Dort mal gefragt, ob denn das eine oder andere Feauture des Lichtpakets nachrüstbar sei.

Es wurde ein Spezialist für Nachrüstung angerufen, der kam vorbei und hat sich meinen Fahrzeugschein kopiert, die Fahrgestellnummer ist dabei entscheidend. Was er mir genau erklärt hat weiß ich nicht mehr, aber das sei alles nicht so einfach. Und teuer. Sie würden mir ein Angebot per Fax zuschicken.

1 Woche später kam ein Fax mit dem lapidaren Satz:
"Eine Nachrüstung des Lichtpakets für das Fahrzeug mit der Fahrgst-Nr. xxxxxx können wir nicht anbieten."

Da ich eine neue Karre MJ07 mit allerlei Schnick-Schnack à la DVD-Navi, Bluetooth, AAS usw. habe, würde ich mal behaupten, eine Nachrüstung ist damit offiziell nicht möglich.

Ausgenommen natürlich die Ambientebeleuchtung 😉

Nachrüsten kann man das LP sicher, ist nur wohl wirtschaftlich nicht sinnvoll 😉

Das Lichtpaket hat keinen Sinn 😉

😉 Aber es sieht unheimlich gut aus 😉

Bis Danny denn, der eins hat

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


wobei das Ambiente-Licht so schwach ist, das man es ohnehin kaum sieht...

Das liegt an dem 2,4kOhm Widerstand den die vor die LEDs gebastelt haben. Da die 2 LEDs in Reihe sind würde ein 700Ohm Widerstand reichen und die LED richtig strahlen lassen. Ich habe letztes WE einen 1k Widerstand eingebastelt und der Unterschied ist deutlich 😉. Jetzt noch 2 modernere LEDs (Leuchtstärke) und es ist perfekt.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Das liegt an dem 2,4kOhm Widerstand den die vor die LEDs gebastelt haben. Da die 2 LEDs in Reihe sind würde ein 700Ohm Widerstand reichen und die LED richtig strahlen lassen. Ich habe letztes WE einen 1k Widerstand eingebastelt und der Unterschied ist deutlich 😉. Jetzt noch 2 modernere LEDs (Leuchtstärke) und es ist perfekt.
MfG.

Uuuiii cool, kannst du da vielleicht Bilder von machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen