Sinn?
Macht es eigentlich in der Zukunft noch Sinn F1 zu sehen? Meiner Meinung nach stirbt der Hype langsam aber sicher aus.
Wie seht ihr das?
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Schließlich geht es hier um hundertstel Sekunden, die man auf einer Runde von mehreren Kilometern rausarbeiten kann/möchte.
in welchem Sport ist das denn nicht mehr? In praktisch jedem Sport heutzutage ist die Weltspitze so eng zusammen, das es selbst auf tausenstel Sekunden ankommt.
Wer natürlich F1 nur wegen einem gewissen deutsch-stämmigen Fahrer (deutsch war und ist er ja nicht mehr) geguckt hat, der schaut jetzt natürlich in die Röhre. Aber es gibt ja noch genug Sportarten mti Deutschen - wie wäre es mit Synchronschwimmen? 😁
Re: Re: Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Was eine (sorry) dumme Frage. Entweder interessierst du dich für den Sport oder nicht. Die, die sich dafür interessieren und nicht nur erfolgsgeil waren weil ein Schumi alles gewonnen hat werden weiterhin gucken, die anderen halt nicht.
Korrekt. Lassen wir uns also von den Einschaltquoten während/nach dieser Saison überraschen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Dieser Benutzer ist auf Deiner [Ignorier-Liste].Um diesen Beitrag zu sehen, klicke [hier]
Bestimmt wieder geflame gegen Schumi obwohl völlig OT, oder? 😁 😁
Zitat:
Wer natürlich F1 nur wegen einem gewissen deutsch-stämmigen Fahrer (deutsch war und ist er ja nicht mehr)
Dann ist also Alonso Engländer und Kimi ebenso Schweizer, was für ein Blödsinn.
@Bucklew,
kannst Du die hämischen Seitenhiebe auf MSC mal weglassen,sind unnötig und überflüssig dazu...🙄
Danke
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Dann ist also Alonso Engländer und Kimi ebenso Schweizer, was für ein Blödsinn.
räikkönen ja, alsono ist dahin gezogen wo seine firma ist, da kann man wohl kaum was gegen sagne.
schumacher (und auch räikkönen) sind ausgewandert, ich weiß nicht wieso man um dieses faktum so einen wirbel machen muss, so ist es nunmal.
Wenns denen da besser gefällt lass sie da wohnen, ist doch pups egal.
lassen wir mal schumi, kimi, nick & co aussen vor.
ob es noch sinn macht, war, wie ich meine, auf die f1 bezogen und nicht auf den ( ehemaligen ) fahrern.
ich für mich schaue mir lieber ein tourenwagen rennen, oder gar, vor ort, ein veedol rennen an der nordschleife an.
das ganze artet doch nur in ein high-tec hintereinander her fahren aus. ( abgesehen vom start 😉 ).
schade drum 🙁
joe
*ichglaubichhattezuvieleostereier*
Alonso wohnt schon lange in England, mit McLaren hat das nichts zu tun. Er ist von Spanien weg weil ihm der Rummel auf den Zeiger geht. Wie auch Schumacher, der könnte hier doch nicht normal leben.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Alonso wohnt schon lange in England
ja weil die f1-schmiede von renault in enstone ist, alsonso ist also in den nächstgrößeren ort (oxford) gezogen. mclaren ist davon auch nicht weit entfernd.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Er ist von Spanien weg weil ihm der Rummel auf den Zeiger geht. Wie auch Schumacher, der könnte hier doch nicht normal leben.
elvis presley konnte auch normal in seinem haus leben, und das ist mitten in memphis und hatte gerade mal einen halben meter hohen zaun - wie ging das nur???
Re: Re: Re: Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Korrekt. Lassen wir uns also von den Einschaltquoten während/nach dieser Saison überraschen. 😉
😁
dieses weekend warens 4,8Mio im schnitt die das rennen auf rtl gesehen haben
Zitat:
elvis presley konnte auch normal in seinem haus leben, und das ist mitten in memphis und hatte gerade mal einen halben meter hohen zaun - wie ging das nur???
Mit dir ist jede Diskussionm sinnlos, denn du hast immer recht.
Amerika und Deutschland sind 2 verschiedene Dinge. Zudem ging Elvis gerade an seinem Ruhm zugrunde, wäre er mal nur wo anders hingegangen.
Ich würde nicht da wohnen wollen wo man ständig unter Beobachtung ist. Keinen Schritt tun kann ohne, dass es am nächsten Tag in der Zeitung steht.
Also wenn ich an die F1-Rennen Mitte/Ende der 90er Jahre denke - heute doch langweiliger, das "spürt" man schon heraus.
Wobei ich jetzt diese Saison ohne MSC wieder interessanter finde.
Er fuhr den anderen ja immer davon...
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Amerika und Deutschland sind 2 verschiedene Dinge. Zudem ging Elvis gerade an seinem Ruhm zugrunde, wäre er mal nur wo anders hingegangen.
stimmt, die popularität von elvis war wohl um den faktor 1000 größer als die von MSC - von daher hinkt so ein vergleich. dennoch hat er bequem mit den fans vor seinem tor geredet. zugrundegerichtet haben ihn die finanziellen probleme (s. wikipedia). auch in deutschland könnte MSC ohne probleme leben, aber die steuersätze sind ihm ganz einfach zu hoch.
spielt aber auch keine rolle, MSC ist ausgewandert und da kann man diskutieren wie man will, das ist nunmal so.
Elvis war ein Verschwender, er hat alles sinnlos verprasst. Seine psychischen Probleme kamen sicher nicht von Geldmangel, sondern seine Popularität machte ihm zu schaffen.
Alle F1-Fahrer leben in Monaco, Schweiz oder sonst wo, nur nicht zu Hause. Aber ein Problem stellt das natürlich nur bei Schumacher dar.
Mercedes zahlt in Deutschland genau Null Steuern, darüber solltest du dich aufregen.
Also ich häbe überhaupt nichts dagegen, wenn die ganzen Winnerteamjoiner und Schumi-Gröhler verschwinden.
Ich frag mich nur, warum sie die F1 jetzt in Frage stellen, statt sich einfach aus dem Staub zu machen ?
Lief da nicht grad Eisstockschiessen ?
Gibt es da nicht irgendeinen guten Deutschen ?
Ich bete das es einen gibt.....denn bei diesem Sport interessiert es mich persönlich überhaupt nicht, wenn er auf RTL-Krombacher Niveau hinuntergezogen wird.
Gruss
Smilinho
P.S Schumi eine Legende ? Das ich nicht lache, er hatte das Charisma eines biederen Beamten....legendär waren höchstens seine Fouls, zu denen er sich so gut wie gar nie in angemessener Weise geäussert hat.