Sind wir Volvo-Fahrer arrogant/eitel/Einzelgänger?

Volvo S60 1 (R)

Ich möchte hier mal folgendes zum Ausdruck bringen:

Heute konnte ich wieder verstärkt feststellen, das obige Frage mit einem deutlichen JA zu beantworten ist. Heute auf dem Weg von Köln nach Oberhausen Dortmund und zurück sind mir mehrere Volvos aufgefallen. Sowohl V40 als auch S60/80 und V70 (inkl. T5). NIEMAND scheint auch nur das leiseste Anzeichen eines Interesses an anderen Volvos zu haben. Alle schauen stur vor sich hin und lassen sich überholen bzw. überholen selbst.
Kein Zeichen des Grußes oder der Dank eines Vorbeilassens. Freundlichkeit gibts unter Motorradfahrern, aber Volvo-Fahrer sitzen in ihrem Panzer und legen ihren Weg zurück.

Ich bin enttäuscht. Wer will meinen S60 haben? Zu so einem Volk will ich nicht gehören.
Alle, die hier im Forum so freundlich und nett sind, geben nur vor, einen Volvo zu fahren.

Und jetzt eröffne ich die Diskussion!!!!!

Gruß

Markus

58 Antworten

Tja, da bin ich mit 22 wohl die jüngste Volvofahrerin und fwmone mit 20 überhaupt der jüngste Volvofahrer den ich kenne! 😉 Persönlich ist mir außer ihm noch nie ein Volvofahrer in unserem Alter begegnet... na ja, einer reicht ja auch erst mal! *g*

Gruß, Anja

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger


... vielfach sitzen grimmig dreinschauende mitte-fünfziger herren drin... da lass ich es halt mit dem winken oder lächeln... aber es gibt durchaus immer wieder solche die nett zurückstarren 😉...

Ich denke mal, die sind meist gar nicht grimmig - oft wirkt das auf jüngere Leute nur so. Wenn man die Mitt-Fünfziger grüßt und winkt oder so werden viele das gerne erwiedern und sich freuen. Immer getreu dem alten Motto: 'Wie man in den Wald hineinschallert - so schallert es auch wieder raus'.

Ich gehe ja nun auch so langsam auf das Alter zu, wo der 'Jugendliche' denkt - oh man ...! Aber innerlich fühle ich mich nicht so und freue mich wirklich über jeglichen Gruß. Vorgestern an der Waschstraße habe ich auch einen S60-Fahrer angesprochen - der war bestimmt noch unter Mitte 20 - nettes Gespräch gehabt. Der hat vermutlich auch erst sowas über die 'Grimmigen' gedacht.

Übrigens, das in Schweden verbreitete 'Dankesblinken' (Blinker einmal rechts und einmal links anmachen) kommt hier in D auch gut an - sowohl als Dank als auch als Gruß. Ich gönne mir das oft, wenn ich Schweden überhole und auch in anderen Situationen. Wer dann damit umgehen kann läßt kurz mal die Lichthupe blitzen - und dann freu ich mich und vermutlich der Mensch im anderen Auto auch.
Also Leute, achtet immer schön auf einen royalblauen V70D5 aus M - ich könnte Euch zuwinken ....

Zitat:

Original geschrieben von frikadelle


Also Leute, achtet immer schön auf einen royalblauen V70D5 aus M - ich könnte Euch zuwinken ....

ist das jetzt ne drohung =)

nein nein, kleiner scherz am rande - und ich bin mir sicher dass du mein post richtig mitbekommen hast 😉

greetz

.Ralph

ps: ich freu mich auch immer diebiesch wenn das mit dem blinken jemand gerafft hat =)

Hallo

Also, es ist so

Ich bin im Normalfall nicht grantig, wenn ich im Auto sitze
Ich bin noch unter 50 (genauer Mitte30)
Ich grüße andere Volvofahrer, die ich treffe, nicht - außer ich kenne sie
Ich fühle mich deswegen nicht arrogant/eitel/einzelgängerisch
Ich grüße auch nicht alle Fans meiner Fußballmannschaft, wenn ich sie als solche erkenne (Wimpel o.ä. im Auto), aber nicht kenne
Ich bedanke mich höflich (Handwinken), wenn mich wer reinläßt und ich lasse gerne auch andere einordnen - egal ob Volvo, Golf oder sonst ein Auto (ja, sogar BMW und Mercedes)

lg
Dimple, gesellig, aber nicht auf der Straße

PS: Zum Glück ist man mit einem Volvo nicht Mitglied einer Kleinstgruppe, wie z.B. mit einem Lada - daß wäre mir dann schon zu elitär

Ähnliche Themen

@Dimple

endlich mal ein "normales" Posting.
Mein Gott, ist ja schlimm wie ihr euch selbst beweihräuchert,
man muss sich doch nicht ewig grüssen, oder seit ihr eine
eigene Gattung die kurz vor dem aussterben steht.
Leute, wir reden hier über KFZ und deren Halter.
Anfangs dachte ich noch, geht schon in Ordnung, die
mögen halt ihre Autos, aber es wurde ja immer schlimmer.
Macht doch euer Verhalten nicht von der Automarke
abhängig.

Gruss Frank

Zitat:

Macht doch euer Verhalten nicht von der Automarke abhängig.

Hm... ich vermute mal, da der Elch-Erwerb keine Frage der staatlich gelenkten Zuteilung, sondern eine des Geschmacks und des Geldbeutels ist, muß es denn wohl umgekehrt sein. Leute schaffen sich Autos an, die zu ihnen (und ihrem Verhalten...) passen. Ob mir dieser oder jene Spruch gefällt, sei einmal dahingestellt.

Das iss doch ok, oder? 😉

Hallo zusammen,

also ich kann dazu nur sagen, das Phänomen muffiger oder freundlicher Autofahrer zieht sich wie ein rotes Band durch JEDE Automarke.

Ich denke nicht, daß man einem Fahrer auf Grund seiner Automarke bestimmte Charaktereigenschaften zuordnen kann.
Es ist halt nur so, daß sehr wenige Idioten oft ein schlechtes Licht auf eine gute große Masse werfen.

Morgen

Und ich habe schon gedacht mit meinen 23 Jahren wäre ich der jüngste Volvo-Fahrer aller Zeiten :-)

Das mit dem Blinken hab ich nicht gewusst, werds mir aber merken....

@xcycler: Wo Du recht hast hast du recht, es gibt immer und überall Idioten....und das wird sich auch kaum ändern

Gruss

Lars

Zitat:

Original geschrieben von s60r


Und ich habe schon gedacht mit meinen 23 Jahren wäre ich der jüngste Volvo-Fahrer aller Zeiten :-)

Tja, so kann man sich irren 😉

Wo fährst du deinen S60 für gewöhnlich spazieren?

Viele Grüße aus dem Schwabenland
Anja

Ich muß zugeben, daß ich die Selbstbeweihräucherung auch etwas übertieben finde, ich im Starssenverkehr i.d.R. auch zuvorkommend und freundlich anderen Automarken gegenüber (Ok, es gibt Ausnahmen).

Volvofahrer sind aber trotzdem einfach etwas besonderes und ich lasse Volvo´s z.B. bei Reißverschlüssen (auch eine schwedische Erfindung) besonders gerne vor mir rein. *g*

Blinker rechts, Blinker links ist eine nette Art zu Grüßen oder sich zu bedanken, ich merke es mir....
...ich werde mich aber hüten andere zu Grüßen, wenn ich mit weit über 200 an denen vorbeifahre ;-)

Im Ganzen muß ich feststellen, daß immer mehr junge Leute (auch in meinem Alter - 26) unterwegs sind....oder liegt es daran, daß ich mich den älteren Generationen annähere?

Zitat:

Original geschrieben von Roter Elch


Tja, so kann man sich irren 😉

So ist das - ihr irrt euch nämlich beide.

Ich bin der Jüngste! (20 J.)

Mir ist es im übrigen auch schon aufgefallen, dass andere Volvo-Fahrer häufig kein Interesse an der eigenen Marke zeigen. Schade eigentlich - aber sie haben was mit den Harley-Fahrern gemeinsam; von denen hört und sieht man nämlich auch nie etwas. Ohnehin besser so.

@Roter Elch
Uups...dein post muss mir irgendwie durch die lappen gegangen sein! Sorry!

sieht so aus 😁 aber immerhin die nummer 3 😁

meinen V40 fahr ich im schönen Zürcher Oberland in der Schweiz spazieren....den R dann auch 🙂 *kaumerwartenkönnen*

@fwmone

is ja guuut! hast gewonnen 😁

Hi all,

(gut, das mit dem Alter wäre geklärt, fwmone hat gewonnen. Bin auch 20, aber 20h oder 0x0020 oder aber eben 32)
Zuallererst: Ich bin der "Neue" hier, hoffe, Ihr habt nix dagegen.
Der D5 ist mein zweiter Elch, vorher hatte ich einen 460 und davor einen (naja, reden wir nicht davon) und davor (@Dimple "Kleinstgruppe" 😉 ) einen Lada (diesen schraubengleichen Nachbau von 124er FIAT). Und so wie's aussieht, werd' ich länger beim Elch bleiben, trotz der Kinderkrankheiten. Seit dem D5 herrscht endlich Ruhe im Rückspiegel 🙂 Selten ein Auto gefahren, bei dem man die Größe vom B** im Spiegel stufenlos regeln kann....*Breitgrins* Nein, ich drängel nicht, lieber laß ich einen vorbei zum Aufräumen und bleib auf Distanz. 😁
Eigentlich aber schon ein interessantes Thema, das Eifel-Elch da aufgeworfen hat.... Sind wir wirklich "so"? Arrogant bestimmt nicht, habe jedenfalls noch keinen getroffen. Achso, kann sein, das die nicht mit jedem reden.
Eitel? Naja, eher stolz, oder? Oder gibt es bei VOLVO jetzt auch Werbung für's Geradeausfahren? Hätt' mich wegschmeißen können vor Lachen. Egal, mir jedenfalls tat bei einem längeren Trip letztens mit einem Passat (war Beifahrer, isch schwör) schon nach 50km der A**** weh, da interessiert mich Geradeausfahren nicht wirklich mehr.
Und bloß weil wir uns nicht permanent anhupen, sind wir also Einzelgänger? Die einen sind halt zu alt zum Grüßen, weitere kümmern sich lieber ums Fahren (akzeptiert!) und den anderen ist noch nichts Vernünftiges eingefallen. Mir auch nicht. Das "V" mit Zeige- und Mittelfinger ist vergeben... auch die Vogtländer machen das, und von denen gibts hier 'ne Menge. Man könnte mit der Hand ein VOLVO-Logo nachahmen (nicht wirklich ernst gemeint).... so ähnlich wie das Taucher-OK.... richtig, ein bißchen schief halten, aber das hat in D noch 'ne andere Bedeutung 😁 und die frischgebackenen Benzfahrer von der Polizei machen richtig Kohle damit, wenn sie das zufällig mal auf sich beziehen. Geht also auch nicht und ist wegen der Verwechslungsgefahr bestimmt auch nicht gut für's Volvofahrerimage. Vielleicht fällt Euch ja was Besseres ein, oder wir machen's wie Dimple und sind einfach nur höfliche Autofahrer. Auch das hebt von der Masse ab, leider.
So, genug, vielleicht hatte der/die eine oder andere Spaß beim Lesen und hoffe es ist keiner beleidigt. Ich bin jedenfalls stolz auf meinen Elch und grüß' auch manchmal. Zum freundlichen "Tragflächenwackeln" würde ich mich jenseits der 200 wohl nie durchringen. Das überlasse ich den R's.

Gut' Nacht, Sören

P.S. Das Dankeschönblinken mach' ich schon lange, kommt auch gut an. Ist aber doch bestimmt verboten, wie alles was Spaß macht, oder? 🙄

Hallo Soeren

Du bist wirklich Lada gefahren? Wie war Lada fahren? Waren die wirklich so schlecht verarbeitet und so einfach beim Selbst-Handanlegen? Nachdem wir in Ösiland ja unsere östlichen Freunde des untergegangenen Sammel-Republiken-Staates zum Glück schon 55 losgeworden sind, waren Lada-Fahrer entweder die armen & dummen Kommunisten (die g´scheiten sind auch bei uns Volvo gefahren und haben Millionen gescheffelt) oder die Sparefrohs, die einmal Lada gefahren sind und dann vor der Wahl standen, entweder weiter zu Ladieren oder gar nichts mehr für ihre 4 Jahre alte Kutsche zu bekommen (die fahren jetzt übrigens alle Skoda ;-)).

Herzlich Willkommen auf jeden Fall.

lg
Dimple, Wien, Volvo mit Benzin und mit ohne Turbo (ich glaube, damit bin ich bald schon eine Exot, wie die heutigen Lada-Fahrer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen