Sind Standard Bremsen bei BMW eher Mittelmaß?
Abgesehen von den M Modellen (hoffe ich mal) scheinen die Bremsen der letzten BMW Serien eher schlecht zu bremsen.
Mir selbst kommt es auch bei meinen so vor, ich fand bei meinen Vorgängern (E90 325i, E39 528i) waren die Bremsen stimmiger.
Es gibt mittlerweile einige Tests von unterschiedlichen Modellen, alle zeigen Bremswerte von 36,7 Metern.
Es gibt aber genügend andere Fabrikate die bremsen im Schnitt bei 34-35 Metern von 100-0.
Ich merke das immer, wenn ich die Fahrzeuge tausche, gerade beim Audi meiner Frau.
Vielleicht täusche ich mich auch, trotzdem schreibt die Fachpresse oft von 36,7 Metern und das kommt mir gerade bei Freude am Fahren zu lang vor.
Beste Antwort im Thema
Das hat mehr mit den Ruflats zu tun als mit den Bremsen.
124 Antworten
Ich kann das absolut bestätigen, fahre parallel zu meinem F30 noch meinen alten E91. Ich switche andauernd zwischen beiden Autos hin und her. Beide haben die Standard-Bremsen verbaut.
Die E91-Bremsen haben einen knallharten Anschlag und vermitteln optimale Präzision. Das ist an Bremsen das beste, was ich persönlich gefahren bin.
Ganz anders beim F30 340i: Schwammiges Gefühl, Dosierbarkeit ist durch den weichen Anschlag meiner Meinung mach vieel schlechter… Ich hab Runflats drauf, aber was den Bremsanschlag angeht, dürfte das wohl kaum nen Unterschied machen.
Ansonsten macht der 340i aber maximal viel Spaß, die Bremsen muss ich noch ändern.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen oder Empfehlungen?
Ich fahre beruflich viele verschiedene Fahrzeuge. Die BMW Bremsen finde ich gut dosierbar. Es fährt sich im Alltag gut. Egal ob Kolonne oder 260 auf der Bahn. Genauso VAG, Daimler, etc.
Aber immer wenn das KFZ in einer freien Werkstatt war zum Bremsenwechsel und nicht beim Hersteller, wirds komisch. Viel zu aggressiv und nicht mehr smooth.
Jeder hat andere Ansprüche. Aber so empfinde ich.
Zitat:
@DonValmao schrieb am 4. August 2025 um 21:10:10 Uhr:
Ich kann das absolut bestätigen, fahre parallel zu meinem F30 noch meinen alten E91. Ich switche andauernd zwischen beiden Autos hin und her. Beide haben die Standard-Bremsen verbaut.
Die E91-Bremsen haben einen knallharten Anschlag und vermitteln optimale Präzision. Das ist an Bremsen das beste, was ich persönlich gefahren bin.
Ganz anders beim F30 340i: Schwammiges Gefühl, Dosierbarkeit ist durch den weichen Anschlag meiner Meinung mach vieel schlechter…
Kann es vielleicht sein, dass beim F30 340i Luft im Bremssystem ist. Hatte ich bei (allerdings E46) auch mal. Die BMW-Werkstatt sagte, alles in Ordnung, hat letztendlich die Bremse dann doch entlüftet und danach war die Bremse wieder so, wie sie sein sollte.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Ich habe diverse F3x mit Standard- und Sportbremse gefahren. Bei keinen gab es ein schwammiges Gefühl mit der Bremse. Was auch immer da nicht stimmt, da ist was defekt.