Sind Sony Radios wirklich so schlecht?
Ich hab hald noch nen Wechsler (fast neu)
den will ich ned wegwerfen.
Mir würde zwar Alpine oder JVC auch gefallen, aber der wechsler eben, bei ebay kriegste nix mehr dafür.
Wenn dann müsste es mit MP3 sein,
So die Richtung CDX-MP 70.
oder braucht vielleicht jemand nen Sony Wechsler (CDX-656)
Danke
mfg Helmut
32 Antworten
hi 'doc!
typischer Programmiererbeitrag, ihr werdet nach Zeilen bezahlt, gelle?
nö.
gottseidank.
meine programme haben die tendenz eher kürzer zu sein als die einiger kollegen 🙂
Wir waren wohl BEIDE nicht so nett...
stimmt.
und vor allem NIX mit meiner Aussage zu tun hat
Ich bin ein wenig "unrund" geworden als du den sub-ausgang als doof hingestellt hast.
(und das mit "Das mit den Sub Out usw. ist doch, sorry, Kacke" - also eher ein dogma als eine meinung)
Zumindest hab ich das so empfunden.
Sogesehen hatte es was damit zu tun.
Ist ja wie grüne Farbe am CD Rand...
oder gebackene Lautsprecherkabel...
20² verflochtene Stromkabel... 🙂
Allerdings ist öfter schon mal was besch***** programmiert.....
Stimmt.
Wär ja auch peinlich für nen Bit- Fuzzi, wenn er zugeben würde, dass die Musik die wir so hören analog ist.... hehe..
Die die wir hören schon.
Aber wenns nunmal schon digital vorliegt (CD) dann kanns ja nix schaden in der digital-domain zu arbeiten, zu korrigieren & zu regeln solange es möglich ist.
Ich meine damit so sachen wie diese netten 3-weg studio monitore mit digital-controller.
Die spielen jeden Elektrostaten an die Wand.
Da wird sich sogar ein Plasma schwer tun...
Lassen wir´s einfach gut sein, Ei drüber, ok?
jau!
"allerdings haben wissen, intelligenz, verständnis etc. nichts mit DI sein oder nicht DI sein zu tun."
STIMMT! Meinst Du jetzt mich oder dich?
eigentlich keinen von uns beiden.
meinte nur ich würde mich niemals von jemandem belehren lassen nur weil er einen DI hat,
oder 2, oder sogar 3 doktor' UND 2 DI.
sogesehen hat mich das "wenn Du..." von dir etwas "verwirrt" - aber ich weis schon wies gemeint war.
wenn Du also mal WIRKLICH Musik hören magst.... *fg*
WÜRDE MICH INTERESSIEREN!!!
Nur denke ich dass... ich bin aus Ös, arbeite nähe Linz... wird wohl ein weiter weg sein, nicht?
und höre eben gerne natürliche, echt klingende Musik. Also High End oder Live. Das kostet aber ein wenig mehr, als Dein DSP Digital Gedöns...
Geht mir ähnlich.
Nur leider halte ich es für schlichtweg unmöglich (!) ohne einen guten (!) digital-controller gute klare unverfälschte musik zu hören.
Das fängt bei der akustik des Hörraums an (die irgendwer/irgendwas "wegrechnen" muss), geht weiter bei der (mehr oder weniger) unbrauchbaren Impulsantwort aller (!) Lautsprechersysteme, Raummoden, ...
Natürlich kann man 2 High-End Magnetostaten mit nem aktiv geregelten Basswürfel (mittels G-Sensor oder Infrarotsensor auf dem Dustcap) und so nen schnick-schnack nehmen und in ein mit Wachstüchern ausgehängtes 40²m Zimmer stellen etc.
Aber wer kann sich das schon leisten?
Ein besser (!) klingendes konventionelles 3-weg System mit nem digital-controller (mit eingebauten weichen + 6-kanal endstufe hinterher) kostet eben weniger.
Von daher - ich bleibe bei meiner digital vorliebe!
So. Ich hoffe du verstehst das nicht als Provokation - dein "cease fire" hab ich angenommen 🙂
...und das auch so gemeint.
mfg.
--hustbaer
😛
...analog: Die Musik die wir machen auch!
...digital vorliegt.... sagte ich doch: Der Fehler ist immanent!
Ich bin übrigens bisserle erschrocken: Mein AKG Hearo 999 Audiosphere ist ja irgendwie auch digital 😉 .....und der klingt schon verdammt gut! Peinlichst! Punkt für dich (!!) oder das Teil verkaufen 😉
Linz: Wir haben in Linz sehr gute, liebe Freunde. Es sind zwei Familien, die wie meine immer am Attersee Urlaub machen. Ich war schon als Bub öfter mal ein paar Tage in Linz zu Besuch. Ich bin übrigens aus Regensburg.
Was meinst Du, ich habe insgeheim vor 😉 meine Solitär OEC 2000 gegen http://www.taelektroakustik.de/deu/ta2/LS_Solitaire/a_2_d.htm
auszutauschen. Ist die gleiche Preisklasse und ein würdiger (??) Nachfolger. Klanglich top!! Aber sag´s nicht weiter 😁
@DGFer320:
Es kommt raus, was rauskommen muss: Alles Geschmackssache....
Ganz allgemein sind viele Meinungen ja auch nicht sehr objektiven Ursprungs (siehe z.B. ....ohne TA gehen beim Sony keine Amp`s....obwohl ich nie einen hatte (!!)), daher wäre ich mit dieses und jenes ist sch****/super eher vorsichtig....
Fällt mir zwar schwer, aber hustbaer´s Argumente sind natürlich nicht aus der Luft gegriffen...aber das ist eine alte, alte Glaubensdiskussion....
Ich halts wie beim Essen: Mir schmeckts,,,oder eben nicht. Und wenns gut klingt...ist doch egal warum.
cu
ja, DAS sind lautsprecher!
leider kann ich mir sowas nicht ganz leisten.
derzeit...
🙂
die 300dB/okt slopes würde ich allerdings nicht einstellen.
sonst wird der sweet-spot sehr klein, und das will man ja auch nicht...
aber egal, wer soviel geld für lautsprecher ausgibt UND weiss was er da kauft, der wird sowieso solange dran rumschrauben bis der klang optimal ist.
sogesehen brauch ich dir das nicht zu sagen 🙂
naja, ich tröste mich erstmal damit dass ich sowieso in meiner derzeitigen wohnung nicht laut hören kann 🙁
da könnte ich solche monster garnicht ausspielen...
HD600 tuts im moment auch ganz gut.
mfg.
--hustbaer