Sind Schnellfahrer die besseren Autofahrer?

Mir fällt immer wieder auf, daß tendeziell langsam fahrende Autofahrer oft sehr unsicher reagieren, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Unvermitteltes Bremsen, langsame Überholmanöver, unverhältnismäßig langes Warten an Ausfahrten trotz großer Lücken um dann doch jemanden beim Rausfahren auszubremsen … um nur einige Beispiele zu nennen.

Demgegenüber merke ich, daß tendenziell zügig fahrende Autofahrer meistens sehr gekonnt und routiniert auf solche Situationen reagieren. Ich spreche jetzt nicht von jugendlichen Schnellfahrern, die kaum Fahrpraxis haben, sondern von langjährigen Fahrern.

Ich glaube, daß die Schnellfahrer einfach sicherer unterwegs sind und besser wissen, wie man im Ernstfall reagiert. Sei es bei unvermitteltem Herausziehen, Wildwechsel oder regen- bzw. schneeglatter Fahrbahn.

Die Langsamfahrer beschweren sich zwar über die Schnellfahrer (Drängler, Raser, etc.) jedoch denke ich, daß aufgrund der guten Reaktion und dem Können dieser Gruppe oft Unfälle vermieden werden und die meisten Unfälle durch die Langsamfahrer verursacht werden.

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Wenn jemand sicher, gekonnt und routiniert unterwegs ist, gerade dann ist er kein Schnellfahrer. Nur die abgelenkten, gestressten, gehetzten und unaufmerksam Vieltelefonierer fahren "schnell". Wenn du Dränglern und Rasern eine gute Reaktion und ein großes Können andichten willst, dann solltest du mal eine Zeitlang im Rettungsdienst arbeiten, da wirst du schnell eines Besseren belehrt.

576 weitere Antworten
576 Antworten

Wie gesagt, bei den wie vom TE beschriebenen Situationen kann der Eindruck entstehen, schnellfahrer seien die besseren Autofahrer, weil es meist routinierte Fahrer sind, die täglich auf der Bahn unterwegs sind und deswegen das abbiegen, einscheren usw. alles täglich mehrmals machen und einfach schneller Entscheidungen treffen, als die jenigen, die alle Schiss lang mal auf die Autobahn müssen.
Ist aber nur subjektiv würde ich sagen.
Zufällig fahren die halt alle schnell. Besser fahren die deswegen meist auch nicht.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 2. März 2015 um 17:21:01 Uhr:



Zitat:

@meggi 2001 schrieb am 2. März 2015 um 16:45:55 Uhr:


Das mag ja sein das sie sich so nennen,aber trotzdem sind sie ab dem Moment wo sie unangepasst fahren Raser und keine Schnellfahrer mehr.😉
Die Frage ist halt nur wo man die Grenze zwischen schnell fahren und rasen zieht und darüber gibt es hier höchst unterschiedliche auffassungen.
Du gibst die Definition doch selbst. Schnell fahren ist okay so lange die Geschwindigkeit den Straßen und Verkehrsverhältnissen angepasst ist. Darüber ist es dann Rasen. Wobei für mich eine Überschreitung von Tempolimits nicht automatisch "Rasen" ist - wohingegen es gut sein kann, dass eine erhebliche Unterschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit dennoch sehr unangepasst ist und daher als Rasen tituliert werden muss.

Die Frage des TE galt nicht den Rasern, er fragte ob Schnellfahrer die besseren Autofahrer seien.

Das brauchst du mir nicht zu sagen ich werfe hier im Gegensatz zu manch anderen nicht Schnellfahrer und Raser in einen Topf.

Schnell ist im V&S aber Rasen, Rüpelei, Gewalt, pure Unvernunft etc. pp.

Du musst und darfst hier weißgott kein Niveau erwarten! Aufgrund von Leuten (wie mir) wird hier sinnfrei auf zig Seiten rumgeschwallt und am Ende ist sowieso niemand schlauer als vorher.

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 2. März 2015 um 17:13:21 Uhr:


Rasen ist auch so ein Wort....

Ich fahr gerne Schnell, und wenns die Verhältnisse hergeben gerne 200 und mehr, das ist dann aber nicht rasen.
Wenn die Autobahn voll ist und ich die ganze zeit mit Gewalt versuche, vor mir den weg frei zu räumen und dabei nur auf 140 komme, das kann dann schon als Raserei bezeichnet werden.

Das ist dann eher drängeln, ist aucgh die Frage, was Du unter Gewlt verstehst.

Lichtschaufel wäre bei mir schon Gewalt wohingegen schnelles und kurzes Nahauffahren, um zu und sich dann aber wieder zurückfallen lassen, für mich eine normale Vorgehensweise ist.

Ich finde, man muß den Leuten doch auch zeigen, daß man schnell vorbei sein wird. Es nervt, wenn jemand mir die Lichtschaufel gibt ich rübergehe und er dann gemächlich an mir vorbeizieht oder gar neben mir fährt.

Das Wort "Rasen" benutze ich, wenn jemand, ohne Rücksicht auf Verluste bzw. ohne Hirn, versucht von A nach B zu kommen, weil er es sehr eilig hat oder sonst irgendwie bekloppt ist.
Ich kenne auch so einen, der unruhig und hektisch unterwegs ist, den Leuten nah auffährt und es nicht fertig bringt zu überholen und an den falschen Stellen langsam fährt => Trotzdem ein Raser in meinen Augen!

Mich bringt normalerweise nichts aus der Ruhe aber Leuten nah aufzufahren nervt mich kolossal, selbst als Beifahrer!

Ähnliche Themen

Nah auffahren ist auch unverantwortlich leichtsinnig.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 2. März 2015 um 17:42:52 Uhr:



Das ist dann eher drängeln, ist aucgh die Frage, was Du unter Gewlt verstehst.

Lichtschaufel wäre bei mir schon Gewalt wohingegen schnelles und kurzes Nahauffahren, um zu und sich dann aber wieder zurückfallen lassen, für mich eine normale Vorgehensweise ist.
Ich finde, man muß den Leuten doch auch zeigen, daß man schnell vorbei sein wird.

...

Mich bringt normalerweise nichts aus der Ruhe aber Leuten nah aufzufahren nervt mich kolossal, selbst als Beifahrer!

Wie jetzt. Einmal findest du es normal nah aufzufahren, das nächste mal nervt es dich "kolossal". Das versteh ich nicht.

Zitat:

@meggi 2001 schrieb am 2. März 2015 um 17:19:26 Uhr:



Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 2. März 2015 um 17:06:34 Uhr:


Nicht viele, sondern alle.

Zitat:

@meggi 2001 schrieb am 2. März 2015 um 17:19:26 Uhr:



Zitat:

@Captain_Hindsight schrieb am 2. März 2015 um 17:06:34 Uhr:



Niemand. Naja, außer Krebsandi.

EDIT: Und Meggi2000

Und du bist noch nie gerast ? schwer zu glauben.

Ich bin mit meiner RD 500 gerast. Damals, vor fast 30 Jahren. Mit 180 durch die City und solche Späße. Andere Zeit, andere Verkehrsdichte. Die meisten VT haben mich nur als Schemen wahrgenommen 😁

Man hat mit 19-20 ein anderes Risikobewußtsein (gar keins).

Zitat:

@pk79 schrieb am 2. März 2015 um 17:50:45 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 2. März 2015 um 17:42:52 Uhr:



Das ist dann eher drängeln, ist aucgh die Frage, was Du unter Gewlt verstehst.

Lichtschaufel wäre bei mir schon Gewalt wohingegen schnelles und kurzes Nahauffahren, um zu und sich dann aber wieder zurückfallen lassen, für mich eine normale Vorgehensweise ist.
Ich finde, man muß den Leuten doch auch zeigen, daß man schnell vorbei sein wird.

...

Mich bringt normalerweise nichts aus der Ruhe aber Leuten nah aufzufahren nervt mich kolossal, selbst als Beifahrer!

Wie jetzt. Einmal findest du es normal nah aufzufahren, das nächste mal nervt es dich "kolossal". Das versteh ich nicht.

Auflaufen und sich dann wieder zurückfallen lassen um seine Überholabsicht anzuzeigen ist zwar auch nicht die feine Art ,aber trotzdem ist es schon etwas anderes wie dem Vordermann dauerhaft im Kofferraum zu hängen.Es ist halt leider schwer dem anderen seine Überholabsicht anzuzeigen ohne das er sich auf den schlips getreten fühlt.Ich persönlich drängle nicht sondern blende kurz auf wenn einer meint sich mit dem überholen ewig zeit lassen zu müßen (ala ...2 KMH vdiff sind ja genug) oder trotz riesiger Lücken stur links weiter fährt.Falls der andere nicht darauf reagiert lasse ich es aber auch dabei bewenden.

Wenn Ich mal selbst der "Gejagte" bin nerven mich Drängler eigentlich nur wenn ich ihnen nicht aus dem Weg gehen kann sprich : weil vor mir noch andere Fahrzeuge und rechts keine ausreichenden Lücken zum Platz machen sind.Ansonsten lass ich sie vorbei und fertig, sollen sie doch jemanden anderes in den kofferraum kriechen.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 2. März 2015 um 17:42:52 Uhr:



Lichtschaufel wäre bei mir schon Gewalt wohingegen schnelles und kurzes Nahauffahren, um zu und sich dann aber wieder zurückfallen lassen, für mich eine normale Vorgehensweise ist.

Wozu?

Zitat:

Ich finde, man muß den Leuten doch auch zeigen, daß man schnell vorbei sein wird.

Du glaubst allen ernstes das wird auch verstanden?

Das könnte auch falsch verstanden werden.

Zitat:

Mich bringt normalerweise nichts aus der Ruhe aber Leuten nah aufzufahren nervt mich kolossal, selbst als Beifahrer!

Selbst aber genervt sein bei nahem auffahren.

meggi 2001 hat es scheinbar als einziger verstanden.
Traurig sowas ...

Traurig sind deine Aussagen hier. Schon allein das Threadthema ist voll daneben.
Wenn ich deinen vorletzten Post schon lese, da wiedersprichst du dir selbst und merkst es nicht mal.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 2. März 2015 um 19:54:47 Uhr:



meggi 2001 hat es scheinbar als einziger verstanden.
Traurig sowas ...
Scheinbar

ist Vollgasfuzzi ein guter Autofahrer,

anscheinend

ist er ein schlechter 😉

KLICK

Sorry, aber das musste sein 😁

Zitat:

@meggi 2001 schrieb am 2. März 2015 um 18:18:48 Uhr:


Es ist halt leider schwer dem anderen seine Überholabsicht anzuzeigen ohne das er sich auf den schlips getreten fühlt.

Dem VT mit der nötigen übersicht über das Verkehrgeschen rundherum wirst du deine Überholabsicht garnicht

besonders

anzeigen müssen.

Zitat:

Ich persönlich drängle nicht sondern blende kurz auf wenn einer meint sich mit dem überholen ewig zeit lassen zu müßen (ala ...2 KMH vdiff sind ja genug) oder trotz riesiger Lücken stur links weiter fährt.

Der wird sich durch deine Lichthupe wenig beeindrucken lassen. Eher besteht die Gefahr einer Trotzreaktion.

Zitat:

Wenn Ich mal selbst der "Gejagte" bin nerven mich Drängler eigentlich nur wenn ich ihnen nicht aus dem Weg gehen kann sprich : weil vor mir noch andere Fahrzeuge und rechts keine ausreichenden Lücken zum Platz machen sind.Ansonsten lass ich sie vorbei und fertig, sollen sie doch jemanden anderes in den kofferraum kriechen.

Da du ja die Situation nicht beeinflussen kannst ist es besser nicht genervt weiter zu fahren.

Zitat:

@pk79 schrieb am 2. März 2015 um 20:21:17 Uhr:



Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 2. März 2015 um 19:54:47 Uhr:



meggi 2001 hat es scheinbar als einziger verstanden.
Traurig sowas ...
Scheinbar ist Vollgasfuzzi ein guter Autofahrer, anscheinend ist er ein schlechter 😉

KLICK

Sorry, aber das musste sein 😁

Schlauberger! Beurteile mal nicht meine Fahrkünste ohne mich zu kennen!

Aber ich hoffe doch, daß meggi2001 nicht der einzige ist, der es verstanden hat😉

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 2. März 2015 um 20:47:30 Uhr:



Zitat:

@pk79 schrieb am 2. März 2015 um 20:21:17 Uhr:


Scheinbar ist Vollgasfuzzi ein guter Autofahrer, anscheinend ist er ein schlechter 😉

KLICK

Sorry, aber das musste sein 😁

Schlauberger! Beurteile mal nicht meine Fahrkünste ohne mich zu kennen!
Aber ich hoffe doch, daß meggi2001 nicht der einzige ist, der es verstanden hat😉

Offensichtlich ist meggi2001 der selben scheinbaren Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen