Sind Motorradfahrer selbst schuld?

Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?

Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?

Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?

Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?

Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.

921 weitere Antworten
921 Antworten

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. Oktober 2019 um 18:32:18 Uhr:


Das ist ein Roadster. Beim i8 ging’s ja auch ganz gut.

Solange das Dach auf ist...

Komm schon, das warst doch Du! 😉
https://youtu.be/37kVzZJaJ1M

Zitat:

@786PS schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:22:22 Uhr:


Hier geht inhaltlich alles durcheinander.

Das ist hier völlig normal, denn wenn man das Thema inhaltlich nicht gestalten kann und es in eine widerstrebende Richtung geht, dann versucht man es zu stören. Dann schreibt man halt das, was einem gerade einfällt, was das Verständnis hergibt. Auch darf eben nicht sein, was nicht sein darf!

Zitat:

@adi1204 schrieb am 21. Oktober 2019 um 20:17:30 Uhr:


Instruktor oder Bestatter?

MmB sind mein Thema! 😉

Zitat:

@Marodeur schrieb am 21. Oktober 2019 um 17:55:02 Uhr:


Frag halt mal bei Porsche, Ferrari, Lambo, etc. warum so diese mords gefährlichen und übermotorisierten PKW mit Straßenzulassung verkaufen ....

Wenn die Frage im Raum steht, ob die Schuld bei den Herstellern schneller Motorräder liegt, kann man dann damit antworten, man soll halt Porsche, Ferrari und Lambo fragen? Klar kann man das, auch wenn es mit der Frage nichts zu tun hat und auch eine Antwort die eigentliche Frage nicht beantwortet!

Zitat:

@Demogantis schrieb am 22. Oktober 2019 um 06:34:09 Uhr:



Zitat:

@Marodeur schrieb am 21. Oktober 2019 um 17:55:02 Uhr:


Frag halt mal bei Porsche, Ferrari, Lambo, etc. warum so diese mords gefährlichen und übermotorisierten PKW mit Straßenzulassung verkaufen ....

Wenn die Frage im Raum steht, ob die Schuld bei den Herstellern schneller Motorräder liegt, kann man dann damit antworten, man soll halt Porsche, Ferrari und Lambo fragen? Klar kann man das, auch wenn es mit der Frage nichts zu tun hat und auch eine Antwort die eigentliche Frage nicht beantwortet!

Entweder hast Du die Frage nicht verstanden, oder, was eher zu vermuten ist, Du wollest sie bewusst nicht verstehen. Statt schneller / PS-starker Autos hätte das Beispiel auch "scharfe Messer" sein können. Oder "Rattengift". Oder jede andere Sache, die zum eigenen Schaden bzw. zum Schaden anderer zweckentfremdet werden kann.

Frage Demogantis: "Liegt die Schuld bei den Herstellern schneller Motorräder?"

Antwort und Gegenfrage Marodeur: "Frag halt mal bei Porsche, Ferrari, Lambo, etc. warum so diese mords gefährlichen und übermotorisierten PKW mit Straßenzulassung verkaufen ...."

Anmerkung Demogantis: Antwort und Gegenfrage haben keinen Bezug zur Frage, ob die Schuld bei Herstellern schneller Motorräder liegt. Weder Porsche, Ferrari noch Lambo bauen Motorräder.

Anmerkung schredder 66: "Statt schneller / PS-starker Autos hätte das Beispiel auch "scharfe Messer" sein können. Oder "Rattengift". Oder jede andere Sache, die zum eigenen Schaden bzw. zum Schaden anderer zweckentfremdet werden kann".

Die Frage ist immer noch, ob die Schuld bei den Herstellern schneller Motorräder liegt? Aber was hat das mit scharfen Messern, Rattengift oder jede andere Sache, die zum eigenen Schaden bzw. zum Schaden anderer zweckentfremdet werden kann? Es wurde nicht danach gefragt, was schnellen Motorrädern gleichzusetzen ist!

Liegt die Schuld bei den Herstellern schneller Motorräder wie z.B. Kawasaki, Suzuki, Ducati, BMW usw.?
Liegt die Schuld darin begründet, dass für die angebotene Leistung kein Platz im öffentlichen Straßenverkehr ist?

Ähnliche Themen

Jesus hat alle Schuld auf sich genommen.

Na zum Glück werden ja keine Schusswaffen einfach so verkauft, der Thread würde tatsächlich zum abrufen der Möglichkeiten animieren... ^^

Zum Video:
Warum gibt es eigentlich noch immer kein Auto das einfach den Sitz seitlich auf einer Stahlschiene rausgleiten lässt? Dann bräuchten auch viele keinen SUV mehr. ^^

SUV - @Marodeur ? GANZ DÜNNES EIS BEI MT!!!!

das ist ein "verbotenes Thema" - eigentlich sind SUV ganz normale Autos... also für einen Laien nicht von anderen Fahrzeugen zu unterscheiden

hm....
ich werfe noch ein paar xxx und yyy mit rein (dass man vielleicht erkennt dass es Scherz Ironie ist - sowie ein durch Sarkasmus geprägtes Posting!- nicht dass sich noch wer angegriffen fühlt!)

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:19:00 Uhr:


Jesus hat alle Schuld auf sich genommen.

Das lag mir beim lesen auch auf der Tastatur.

Welche Schuld jetzt? Damals gab's noch keine Moppeds. Hat der nicht eher sein Kreuz auf sich genommen?? 😁

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:53:26 Uhr:


für einen Laien nicht von anderen Fahrzeugen zu unterscheiden

Nachdem auch normale Autos inzwischen teils recht hoch bauen und als SUV schon jede Dreckskarre bezeichnet wird die kaum mehr Bodenfreiheit hat als alte Audis tun sich Laien inzwischen sicherlich schwer. Letztens den Q2 oder so gesehen. Lächerlich.

Mein alter Ford Fusion würde inzwischen wohl als SUV vermarktet werden...

Aber jetzt sind wir komplett weg vom Thema, sry.

Ein Kreuz mit dem Kreuz...

Bin mit meinen 170 PS heut ganz gesittet in die Arbeit gefahren. KTM ist also schonmal nicht schuld. Müssen die Japaner sein. Oder BMW. Glaub die S1000RR wird immer so schnell gefahren damit keiner die blöden Scheinwerfer lange sehen muss.

Hihi...während die braven KTM's nur schleichen, sind die schnellen Japsen und BMW's Schuld....

Blöd. Einen SUV hab ich ja auch noch ...

Im SUV tut man manchmal Dinge, an die man nüchtern nicht mal denken würde....

Deine Antwort
Ähnliche Themen