Sind Frauen schlechtere Motorradfahrer ???
Keine Panik, ich meine NEIN. 😛
Bin eher der Meinung, dass gerade in der letzten Zeit die Motorradfahrerinnen stark zugenommen haben, was ich auch gut finde.🙂
Viele von Ihnen haben erst jetzt den Mopedführerschein gemacht - genau wie meine Frau - und sind somit Fahranfänger, wie es jeder von uns einmal war! Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum viele zurückhaltender und langsamer fahren, was auch absolut richtig ist.🙂, als Neuling, somit völlig unabhängig davon, ob weiblich oder männlch.
Absolut "uncool" finde ich es, wenn von hinten Biker die Situation erkennen und ihren Gashahn bis zum Anschlag aufdrehen und vorbei preschen. 🙁
Kenne selber die Situation, wenn man mal rumzockel und plötzlich von hinten unerwartet einer vorbei brettert. (Ist aber auch völlig i.O., wenn ich rumbummele).
Ein Neuer oder eine Neue im Club könnte aber einen gewaltigen Schreck bekommen und völlig unkontrolliert reagieren. 😰
Außerdem finde ich es absolut richtig am Anfang, egal ob weiblich oder männlich, etwas zurückhaltender zu fahren. Absolut riskant ist es, wenn man sich überschätzt oder meint: Ich muß mit den Anderen mithalten!
Beste Antwort im Thema
Keine Panik, ich meine NEIN. 😛
Bin eher der Meinung, dass gerade in der letzten Zeit die Motorradfahrerinnen stark zugenommen haben, was ich auch gut finde.🙂
Viele von Ihnen haben erst jetzt den Mopedführerschein gemacht - genau wie meine Frau - und sind somit Fahranfänger, wie es jeder von uns einmal war! Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum viele zurückhaltender und langsamer fahren, was auch absolut richtig ist.🙂, als Neuling, somit völlig unabhängig davon, ob weiblich oder männlch.
Absolut "uncool" finde ich es, wenn von hinten Biker die Situation erkennen und ihren Gashahn bis zum Anschlag aufdrehen und vorbei preschen. 🙁
Kenne selber die Situation, wenn man mal rumzockel und plötzlich von hinten unerwartet einer vorbei brettert. (Ist aber auch völlig i.O., wenn ich rumbummele).
Ein Neuer oder eine Neue im Club könnte aber einen gewaltigen Schreck bekommen und völlig unkontrolliert reagieren. 😰
Außerdem finde ich es absolut richtig am Anfang, egal ob weiblich oder männlich, etwas zurückhaltender zu fahren. Absolut riskant ist es, wenn man sich überschätzt oder meint: Ich muß mit den Anderen mithalten!
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
....... Sorry, aber dafür brauch ich keinen Rechner, meine persönliche Rechenkapazität reicht für derart einfache Berechnungen mehr als aus.
Genau hierfür gibts die 🙂 😁
Nicht immer alles so ernst nehmen. 🙂
Zitat:
Naja und was das angeht sehe ich bei Fahrsicherheits oder Renntrainings leider regelmässig sehr wenig Frauen.
vllt. sind die ja alle beim speziellen Frauen Training ... bietet der ADAC an
und das mannweib war ja nicht auf den spass bezogen, sondern auf das gehabe ... gibt durchaus welche (hab se gsehn 😉) ... da siehst erst nach´m zweiten blick ... ups.. is ja frau 😁
aber das bremsverhalten in einem training (da weisst ja wann wo was auch dich zukommt) und in der freien wildbahn ist trotzdem unterschiedlich ... im eifer des gefechts kann sich auch ein geübter fahrer verbremsen
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
vllt. sind die ja alle beim speziellen Frauen Training ... bietet der ADAC anZitat:
Naja und was das angeht sehe ich bei Fahrsicherheits oder Renntrainings leider regelmässig sehr wenig Frauen.
Richtig, hab ich nicht bedacht.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
aber das bremsverhalten in einem training (da weisst ja wann wo was auch dich zukommt) und in der freien wildbahn ist trotzdem unterschiedlich ... im eifer des gefechts kann sich auch ein geübter fahrer verbremsen
Ja sicher sind das 2 Paar Schuhe. Aber dennoch behaupte ich mal das jemand der, und wenn nur zu Übungszwecken, regelmässig Vollbremsungen macht auch in der freinen Wildbahn souveräner reagiert.
Aber ich wollte jetzt eigentlich keine pro-kontra Training Diskusion vom Zaun brechen. Vielmehr gings mir darum darzulegen dass eben nicht, wie praktisch von Uli G. vermittelt, letztentlich jeder gleich reagiert, sondern es durchaus individuell auf Erfahrung, Fahrzeugbeherrschung und Training ankommt wer, wie schnell, wie sicher unterwegs ist.
pd78... Du hast viele Nägel auf den Kopf getroffen 😉
Und das geht bis zum Sturzverhalten, Crosser oder Ringfahrer kleiner Klassen z.B. haben da idR ein lockeres Verhältnis dazu 🙂
Naja, so lässt sich eben mancher dazu verleiten, die Fahrweise etc. anderer nur an den eigenen Maßstäben festzumachen - das ist aber falsch und deswegen ist auch das resultierende "SO ist das" nicht pauschal richtig.
Besser - man sollte das evtl. mal in einzelne Bereiche/Punkte aufdruseln und diese mit einer Gewichtung (welche idR eine persönliche ist) auswerten. Eine absolute Antwort gibt das zwar auch nicht - der eine wertet Sicherheit höher, der andere Speed usw. usf. - aber transparenter würde es werden?
Mir pers. ist besser/schlechter ja wurscht - Hauptsache jeder verhält sich passend zu seinen eigenen Grenzparametern usw., das finde ich "besser" 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pd78
......... sondern es durchaus individuell auf Erfahrung, Fahrzeugbeherrschung und Training ankommt wer, wie schnell, wie sicher unterwegs ist.
Kann ich Dir nur zustimmen.🙂
Was noch hinzu kommt, zumindest bei mir, ist die persönliche Tagesform.
Es gibt Tage, da merk ich schon nach wenigen Kilometern, bin heut nicht so gut drauf, 😮 Vorsicht.
An anderen Tagen läuft das Moped fast von alleine und dann machts richtig Laune.😛
Willi da biste nit der einzige der so empfindet was das fahren an geht !!!!
Aber mal was anderes ich finde Frauen auf Bikes nit schlecht und ihr Fahrstiel interessiert mich gar nit.
Denn jeder hat sienen eigenen...Stiel!!
Frauen sind nur vorsichtiger im Verkehr, gut nit alle!!! Eeeeeh was rede ich daaa Alles quatsch ich liebe die Frauen! Lass sie fahren wie sie wollen! 😁
Gruß........
Zitat:
Original geschrieben von badblondy
........ Lass sie fahren wie sie wollen! 😁
........... nur nicht an mir vorbei 😁😉
Willi, wie war das nochmal mit dem Imponiergehabe?😁
Ich könnte jetzt zwar noch ein paar Formel für Bremsweg und Vmax. angeben, jedoch wäre das Verschwendung der Server recourcen. Denn wie bereits geschrieben ist das sehr stark abhängig von der jeweiligen Person.
Beispiel von unserem Physik Lehrer:
Er mit Frau im Auto auf der Autobahn. Auto vor ihnen bremst. Seine Frau: "Warum bremst der, warum bremst der?" Er:"Scheiß egal, dritt auf's Bremspedal"
Das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun, aber etwas mit dem "Zustand" der fahrenden Person. Wenn ich ein Träumer bin, oder Eheprobleme habe, dann mach ich mir so meine Gedanken, und bin nicht immer so 100% bei der Sache, wie ich es hätte sein sollen. Man ist wohl oder übel abgelenkt, wie es ausgeht wird sich zeigen. Da sind dann so post wie: "Dann sollte man nicht mehr in's Auto steigen, das ist unverantwortlich" sinnlos, und überflüssig.
@K2:
Ich habe noch einen Link mit einem Motorrad vs. Reh Simulation.
HIER der Link.
Gruß und schönen Abend
Patrick
Hi
Meine Frau hat mir gerade hier beim lesen über die Schulter geschaut............ihr Kommentar:
Alles Quark, ihr fahrt eben schneller, ich fahr eben besser, wieso braucht ihr solange um das zu blicken???
Dazu ist mir dann nichts mehr eingefallen🙂
Schönen Abend noch!
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
Willi, wie war das nochmal mit dem Imponiergehabe?😁
Welches Imponiergehabe 😕 😁😁😁
Gut, dass es Helme zwecks Tarnung gibt. 😁
Würd mich aber auch nicht stören, wenn das eine Bikerin sagt, gehört halt dazu.🙂
Tec-doc- das ist die Wortschöpfungdes Tages - eigener Grenzparameter! Das ist DIE einzig wichtige inkonstante Konstante in allen Diskussionen über sicher-unsicher, schnell-langsam, Raser-Bummler usw.
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
ach und Ulimach doch nen neuen thread auf wenn hier reaktions- und bremswege disk. möchtest
Hi Hexe,
es geht nicht um eine Diskussion um Reaktions- u. Bremswege. Auslöser war u. ist jemand, der für sich in Anspruch nimmt, eben mal ein Vielfaches der zulässigen Geschwindigkeit zu fahren (und durchgezogene Linien zu ignorieren und...).
Das ist weder akzeptabel noch diskussionsfähig.
Der nächste Hansel, der glaubt den "Überblick" zu haben, nimmt für sich in Anspruch, Einbahnstraßen o. Autobahnen in Gegenrichtung zu befahren... (oder 100km/h in der 30-Zone vor Deiner Haustür, wo Deine Kinder spielen. Da möchte ich Dich mal erleben...)
Die Zahlen dienten lediglich dazu, gewissen Personen zu ermöglichen zu erkennen, welche Änderungen der Bremswege sie sich dabei einhandeln (ist wohl gründlich schief gegangen 🙁. Naja, Zahlen >3 🙁... da kann man Verständnis nicht grundsätzlich erwarten)
@tec-doc et al. (pd87...)
=(auch wenn hier ein reiner Theoretiker abstrakt brüllt)=
=Übrigens ist mir aufgefallen dass solche Modellrechnungen gern mal von Leuten kommen die selber im Leben noch nie richtig in ne Motorradbremse gelangt haben, schon garnicht bei 200=
Ihr solltet nicht von euch auf mich schließen. Nur weil ich das eine kann, heisst das noch lange nicht, das ich das andere nicht auch beherrsche. Ich bin im Laufe von 40 Jahren Motorradfahren (so 350-400Tsd km sollten dabei rumgekommen sein) mit Maschinen gefahren, deren Namen euch weder geläufig sind noch deren Fahrverhalten ihr beherrscht (behaupte ich einfach mal so). Schneller als 200km/h zu Zeiten, zu denen ihr euch möglicherweise noch in die Windeln gepinkelt habt. Mit Fahrgestellen, Reifen u. Bremsen gesegnet, gegen die das schlechteste heutige Material Gold wert ist (wo ja schon "bremsen bei 200" angesprochen wurde: 'ne Grimeca Doppelduplex, so etwa das geilste seinerzeit, würde euch ziemlich sicher zum Wegwerfen der Karre vor der ersten Kurve animieren, dagegen ist die giftigste Doppelscheiben-Rennbremse eine wahre Wohltat an Dosierbarkeit, besonders bei Regen).
Nur mal wieder zu den nackten Zahlen, die ihr einfach nicht wahrhaben wollt:
Sie stellen praktisch das erreichbare Optimum dar. Je nach Zustand des Fahrers/der Straße wird's schlechter, keinesfalls aber besser. Da helfen auch die sehr optimistischen 0.2s Reaktionszeit nicht. Um die 200km/h mal wieder zu malträtieren: es macht gerade mal 40m weniger Bremsweg, also 197m anstatt 237m. So weit können viele Fahrer nicht gucken, wie div. Unfälle im Harz am vorletzten WE gezeigt haben, sonst wären sie nicht stumpf geradesaus gefahren hangauf- u. abwärts in's Gehölz (und während der eine noch eingesammelt wurde, zerlegte sich der nächste in Sichtweite)
Zudem sollte nicht immer die Rennstrecke mit der Straße in einen Topf geworfen werden. Auf ersterer bewegt man sich unter gleichgesinnten Fahrern (Und wer da zu lange zu oft "im Weg rumsteht" kann auch mal (versehentlich natürlich 😉) im Kies zu landen überzeugt werden 🙂).
Auf der Straße sind Leute unterwegs, die sich ganz einfach drauf verlassen können müssen, daß ihnen niemand wertvollen Bremsraum oder Fahrbahnbreite klaut, da gibt's keine Auslaufzone für jemand, der nicht mehr weiss wohin. Die normalen Verkehrsteilnehmer sind nämlich im Umgang mit sowas nicht geschult (auch nicht alle Leute, die man auf Rennstrecken trifft, aber da hat's wie schon erwähnt Gras u. Kies u. der Arzt sitzt wartend rum, ebenso wie der Abschlepper), können nicht bei max. Geschw. auf Tuchfühlung nebeneinanderfahren etc.
Verkehrsregeln sind dazu gemacht, alle Leute vor sich selbst u. anderen zu schützen, und darauf muss sich jeder normale Verkehrsteilnehmer verlassen können.
=Aber man muss ja, nur weil man gerne Rennstrecke fährt, nicht auch auf der LS rasen. Man kann die Erfahrung auch einfach nutzen um Sicherheit zu gewinnen und in Gefahrensituationen Sicher und Routiniert reagieren zu können=
Da stimme ich mit pd87 vollkommen überein!
Grüße
Uli
p.s.
pd87, veröffentliche doch bitte mal die Formeln für de Personenbezogenen Bremsweg u. die Vmax, ich lerne immer gern dazu (=Ich könnte jetzt zwar noch ein paar Formel für Bremsweg und Vmax. angeben, jedoch wäre das Verschwendung der Server recourcen. Denn wie bereits geschrieben ist das sehr stark abhängig von der jeweiligen Person= waren Deine Worte)
1.
Weisst de Uli G. mir ist nicht ganz klar worum es dir hier eigentlich geht.
Ich hab auch keine Lust mich mit jemandem zu streiten der gerne eine Übertreibung nach der anderen raushaut oder wie kommst du auf den Trichter das es hier irgendjemand gutheisst mit einem "vielfachen der zulässigen Geschwindigkeit" zu fahren oder mit 100km/h an spielenden Kindern voreizuhämmern? Es ging meiner Ansicht nach einzig darum mal zu verbildlichen dass nicht alle gleich gepolt sind und der eine eine Situation mit Geschwindigkeit x sicher meistert während ein anderer daran durchaus scheitern kann. Was du dich nun an 200km/h und sinnloser Raserei festbeisst leuchtet mir nicht ein.
2.
Auch deine neuerlichen Rechenbeispiele sind schöne Therorie die hier jeder kennt. Lernt man das 1. mal in der Schule, dass 2. mal in der Fahrschule und immer wieder wenn man sich nen bisschen für Fahrphysik interessiert. Ist also nicht neues. Ich hab die Zahlen auch nicht in Abrede gestellt sondern nur bemerkt das jeder individuell eben mal näher oder weiter weg von den Idealwerten liegt und je nach seinem können auch sein Crusingtempo variert. Ich mein man rechnet sich doch nicht vor jeder Kurfe erst mal die Differenzgeschwindig von der aktuellen Geschwindigkeit und der anzunemenden Geschwindigkeit der kommenden Kurfe, um dann seinen Bremszeitpunk bei Verzögerung sowieso auszurechnen und den genauen Abstand zur Kurve abzuschätzen. Das mein ich damit wenn ich sage die Zahlen sind Theoretisch mal interessant zu wissen aber praktisch agiert man nach Gefühl. Da hab ich keine Zahlen im Kopf oder rechne mir was zurecht.
Ob nun jeder sein können und die damit angemessene Geschwindigkeit richtig einschätzen kann ist nen anderes Thema! 😉
3.
Ich bin pd78!
So viel Zeit muss sein wenn man mich schon mehrfach Zitiert!😉
Zitat:
Weisst de Uli G. mir ist nicht ganz klar worum es dir hier eigentlich geht.
Einfache Frage. Er ist die Krone der Schöpfung, alle anderen nur unreife Depperl, ausser ihm sind alle Kleinkinder, alte Moppeds hat nur er gefahren und keiner hier kann Moppedfahren. Ach ja... und ums andere arrogant abwertend zu titulieren weil sie anders an eine Sache rangehen. Manche verlieren sich im Alter eben in ihre ganz eigene Welt.... dabei sollte Erfahrung und Alter doch sogar besonders befähigen, jüngere Menschen zu verstehen und ihnen etwas "verdaubar" nahe zu bringen? War wohl nix... "Die heutige Jugend... jammer.. schimpf" passt da dazu? 🙄
(sorry - aber das war jetzt das Wald rein, Wald raus Prinzip - nur eine Umschreibung, wie es auf mich wirkt - jm2c)
Sagen wir einfach... er hat Recht... und wir unsere Ruhe? Das Problem ist nämlich... jeder hier versteht was ER sagt (sagen möchte) - nur er versteht nicht, was die anderen sagen (will/kann... weis ich nicht) 😉
Mag auch sein, dass kaum einer hier jemals mit einer Norton oder Z900 kämpfen musste - und weiter, hat das heute noch Relevanz? Alter adelt nicht, das wird man von ganz allein. Die Frage ist doch eher, ob die Dinos unter den Bikern schon jemals ein Kaliber wie die 10R an ihre Grenzen getrieben haben (bzw. das überhaupt noch können) oder damit einen Anker geworfen - DAS ist u.a. Grundlage des Themas.
Ich kann damit leben, dass es mir bei Dingen die Haare aufstellt oder die Stirn runzelt, welche für meine Kinder normal sind. Dass eine 10er an meiner Zette bei 200 spielend vorbeizieht oder später den Anker werfen kann. Und ich muss auch nicht mehr der King im Ring sein... das ist das Angehme am Alter 😉
Zitat:
Gut, dass es Helme zwecks Tarnung gibt. 😁
Ey, klasse Idee - ich mach mir hinten einen blonden Pferdeschwanz an den Helm und vorn so Hubbels in die Kombijacke. Wuhaha... des werd lustig, wenn dann ne vermeintliche "Tussi" Kringerl fahrt 😉 😛
Zitat:
tec-doc- das ist die Wortschöpfungdes Tages - eigener Grenzparameter! Das ist DIE einzig wichtige inkonstante Konstante in allen Diskussionen über sicher-unsicher, schnell-langsam, Raser-Bummler usw.
Oh, danke.... und... rischtisch, genau darum gehts mir ja... weil diese besser/schlechter/blablubb als irgendwer Arie nicht selten überhaupt erst der Ansatz für Dramen beim Biken ist 😉
Ey, was geht denn hier? Fetzt euch doch, ich sing dazu...
Blut, Blut, Räuber saufen Blut, Raub und Mord und Überfall sind gut...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ey, klasse Idee - ich mach mir hinten einen blonden Pferdeschwanz an den Helm und vorn so Hubbels in die Kombijacke. Wuhaha... des werd lustig, wenn dann ne vermeintliche "Tussi" Kringerl fahrt 😉 😛Zitat:
Gut, dass es Helme zwecks Tarnung gibt. 😁
Passt bei dir auch die Figur dazu? Ich würde selbst mit dem wasserstoffblondesten Pferdeschwanz und wohlgeformten Eutern eindeutig als fetter Sack rüberkommen. Wenns passt, mach doch mal und berichte uns von deinen Erlebnissen *g* Aber trag kein rotes Halstuch dazu, habe gerade in einem anderen Thread bzw. bei Wikipedia gelesen, was manche darunter verstehen 😁😁😁😁