Sind Fahrer, die im SUV fahren, egoistisch?

Denken sie in Sachen Sicherheit nur an sich?

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mindscape schrieb am 14. September 2019 um 05:16:19 Uhr:


Aber was immer alle vergessen ist, dass man mit keiner anderen Fahrzeugklasse soviel Benzin sparen kann, wie mit einem SUV oder ähnlichem.
Ich bin letztes Wochenende mit meinem "Kleinem" nach Bayern. Nur durch meine gemütliche Fahrweise war es mit möglich, auf den 700 Kilometern fast 120 Liter Benzin zu sparen.
Jetzt will ich mal den Kleinwagenfahrer sehen, der nur durch seine Fahrweise ähnliche Einsparungen erzielen kann.

Dein „Vergleich“ hinkt, gewaltig sogar, mit einem Kleinwagen ist es auch nicht möglich die 120 Liter auf der Strecke mehr zu verbrauchen, ich behaupte sogar das es unmöglich ist mit ihm überhaupt 120 Liter auf 700 km zu verbrauchen, da muss man es schon ordentlich krachen lassen.

Man könnte sagen das bei dir das Einsparpotenzial höher ist, sparsamer ist aber immer der Kleinwagen.

1029 weitere Antworten
1029 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


....
Was meint Ihr?
Hier

ist ein Anhaltspunkt bzgl. des "Egoismus" zu finden.

„Egoismus“ wird meistens negativ als Synonym für rücksichtsloses Verhalten verwendet. Er beschreibt dann die Haltung, ausschließlich persönliche Interessen zu verfolgen ohne Rücksichtnahme auf die Belange oder sogar zu Lasten anderer.

In erster Linie kümmere ich mich um meine Sicherheit (dazu zählen auch mir nahestehende Personen).
(Oder versichert ihr beispielsweise andere bzw. fremde Menschen mit ?)
Dazu zählt auch die Wahl eines sicheren Fahrzeuges. Dies geschieht aber nicht um im Falle des Falles den anderen vorsätzlich schlechter zu stellen.
Daher würde ich sagen, dass SUV-Fahrer nicht egoistisch sind.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman



„ohne Rücksichtnahme auf die Belange oder sogar zu Lasten anderer.

Im Falle des Falls geht´s aber doch gerade mehrheitlich zu Lasten des anderen.

Der Terminologie folgend, wäre es dann zwar nicht unbedingt vorsätzlicher Egoismus, aber vielleicht bedingter?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Der Terminologie folgend, wäre es dann zwar nicht unbedingt vorsätzlicher Egoismus, aber vielleicht bedingter?

Genau. Ich würde es aber eher als "Wettrüsten" sehen. Was aber letztendlich nur dazu führt, dass alle die es sich leisten können, schwere Fahrzeuge kaufen und es bald eine Zwei-Klassen-Crashsicherheit gibt. Man ist mit einen SUV halt selten gleichstarker Unfallpartner, sondern stärkerer.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Im Falle des Falls geht´s aber doch gerade mehrheitlich zu Lasten des anderen.
Der Terminologie folgend, wäre es dann zwar nicht unbedingt vorsätzlicher Egoismus, aber vielleicht bedingter?

Die Teilnahme am täglichen Leben führt zwangsläufig dazu, dass man das eine Mal ob-, das andere Mal unterliegt. Das gilt ebenso für SUV-Fahrer, die von einem 38-Tonner zerlegt werden.

Den Egoismus als solchen zu unterstellen - der Fred-Titel lässt dies unausgesprochenerweis zu - halte ich für nicht richtig.

Gruß
Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkman



Den Egoismus als solchen zu unterstellen - der Fred-Titel lässt dies unausgesprochenerweis zu -

Das finde ich nicht, jedenfalls war es nicht meine Intention.

Aber ich habe ja schon versucht, es zu erklären.

Einige scheinen sich diesen Schuh allerdings anzuziehen. Die Frage ist, ob er auch passt?

Ich meine, kann ich mir, mit Blick auf die Crashsicherheit als Ganzes, guten Gewissens einen SUV zulegen, wenn ich das wollte, oder handel ich dann egoistisch?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Ich meine, kann ich mir, mit Blick auf die Crashsicherheit als Ganzes, guten Gewissens einen SUV zulegen, wenn ich das wollte, oder handel ich dann egoistisch?

Und wenn ich mir einen Kleinwagen zulege, bin ich dann in höchstem Maße uneigennützig?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


...oder handel ich dann egoistisch?

Nö ! 😉

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Nö ! 😉

Wenn´s kein Gegenargument mehr gibt...

Da ich schon lange nicht mehr im SUV gefahren bin:
Hätte einer preisgünstig einen abzugeben?

😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Wenn´s kein Gegenargument mehr gibt...

Da ich schon lange nicht mehr im SUV gefahren bin:
Hätte einer preisgünstig einen abzugeben?

😁😉

ja ! 😉

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


ja ! 😉

Darf man auch nach dem Grund fragen?

😁

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Darf man auch nach dem Grund fragen?

😁

Nächstenliebe? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Darf man auch nach dem Grund fragen?

😁

Klar doch darfst man das ! 😉

Damit Platz für den nächsten SUV ist 😁

Gruß
Torsten

Fahrer großer Benzinsäufer sind in erster Linie asozial

jeden Morgen hier um Köln auf der A4 und A3 zu sehen: vorne ein kleiner Seat, dahinter ein X3 o.ä. alle mehr oder weniger mit 100 bis 120 km/h

der kleine Seat verbraucht 6 Liter auf Hundert, der X3 mindestens doppelt so viel

würde nun der Fahrer des kleinen Seat den gesparten Sprit jeden Abend im Garten abfackeln, könnte man ihn zu Recht als bekloppt bezeichnen, weil er Energie sinnlos verschwendet

und was ist mit dem Fahrer des X3 ?

das ganze geht ja noch weiter – hier nur 1 Aspekt

würde die Hälfte der Chinesen soviel Energie verschwenden, wie der Durchschnittsamerikaner, dann wäre unser Planet binnen weniger Jahre unbewohnbar

Mahlzeit

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Fahrer großer Benzinsäufer sind in erster Linie asozial

jeden Morgen hier um Köln auf der A4 und A3 zu sehen: vorne ein kleiner Seat, dahinter ein X3 o.ä. alle mehr oder weniger mit 100 bis 120 km/h

der kleine Seat verbraucht 6 Liter auf Hundert, der X3 mindestens doppelt so viel

würde nun der Fahrer des kleinen Seat den gesparten Sprit jeden Abend im Garten abfackeln, könnte man ihn zu Recht als bekloppt bezeichnen, weil er Energie sinnlos verschwendet

und was ist mit dem Fahrer des X3 ?

das ganze geht ja noch weiter – hier nur 1 Aspekt

würde die Hälfte der Chinesen soviel Energie verschwenden, wie der Durchschnittsamerikaner, dann wäre unser Planet binnen weniger Jahre unbewohnbar

Mahlzeit

immer wieder nett, so einen **** zu lesen.

Ja, einige Fahrzeuge brauchen mehr Treibstoff als andere.

Nur, der Vergleich hinkt im Gesamtzusammenhang.

Warum schaltest Du eigentlich Deinen Rechner ein ? Nur um in MT einen Beitrag zu verfassen ? Hättest Du den Energiebedarf hierfür nicht einsparen können ?

Fährst/fliegst Du nicht an einen anderen Ort in den Urlaub um Dich dem Müßiggang hinzugeben ? Stattdessen könntest auch Du den gesparten Sprit/Kerosin/Treibstoff im Garten abfackeln.

Usw. usw.

Statt populistische Floskeln abzulassen, hätte ich die Bitte an Dich, Dir vor solchen Beiträgen (so berechtigt sie in der Sache sind) erstmal an die eigene Nase zu fassen, bevor Du mit dem Finger auf die anderen zeigst.

Gruß
Torsten

Schon etwas exotische Diskussion hier, aber why not?

a) wenn jemand den SUV unter dem Aspekt "Sicherheit" kauft, kann ich das verstehen, ohne dass ich das auch so machen würde. War beim Volvo lange Zeit "das" Kaufargument. Dieser Wunsch muss ja nicht mit Rambo-Mentalität oder A-Team Fahrweise zusammengebracht werden.
Wer möchte nicht ein "sicheres" Fahrzeug haben?
Falls tatsächlich ein Unfall passieren sollte, möchte doch jeder möglichst unverletzt herauskommen. Selbsterhaltung - nicht Egoismus. Ich wünsche meinem Gegenpart das Gleiche.

b) ob der SUV wirklich sicherer ist, kann bezweifelt werden. Falls er weniger "knautscht", wirken auf die Fahrer größere Verzögerungen, soll bei ganz alten Konstruktionen bis zum Genickbruch geführt haben. Ein Crash SUV-Kleinwagen wird für den Kleinwagen übel ausfallen, keine Frage, allerdings kann man sich mit der doch sehr geringen Wahrscheinlichkeit eines solchen "Treffens" trösten.

c) wenn der SUV unter dem Aspekt "Sport" gekauft wird, läßt mein Verständnis sehr nach, außer bei Jägern und sonstigen Naturburschen 🙂. Asphaltsportler wirken auf mich eher lächerlich. Auch darf hier zurecht nach dem Sinn des erhöhten Benzinverbrauchs gefragt werden, nur um als "reicher Schicki-Micki" aufzufallen und in München die Maximilianstr. rauf und runter zu hoppeln? Wer sowas braucht...🙂

d) Ich persönlich denke, dass dieser Fahrzeugtyp eher aussterben wird, da die Ökonomie und die Ökologie ihren Beitrag fordern. Wenn in 50(?) Jahren das Erdöl weg ist, wird man nur noch den Kopf schütteln, wetten? Grüße Harry

Ähnliche Themen