Sind die Stahlfelgen noch brauchbar?
Ich benötige neue Ganzjahresreifen (175/80 R14) für meinen Golf 4. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob die aktuellen Stahlfelgen dafür überhaupt noch geeignet sind. Falls nicht, überlege ich auf 195/65 R15 er zu wechseln. Eure Meinung?
7 Antworten
Äußerliche Verschmutzungen sagen m.E. nichts
über den Zustand der Felge aus.
Entscheidend ist,wie das Felgenhorn, auf dem der
Reifen sitzt, aussieht.
Und das sieht man erst nach Demontage des Reifens.
Und zu was würdet ihr grundsätzlich eher tendieren hinsichtlich 175/80 R14 vs 195/65 R15? Letztere scheinen gängiger zu sein, wobei erstere als Serienbereifung (beim 1.4er) angegeben sind.
Das hängt ausschließlich an deiner Fahrweise! Ich hatte die 195 als Winterreifen, aber der Golf hatte auch 97 kW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 2. August 2025 um 05:41:52 Uhr:
Das hängt ausschließlich an deiner Fahrweise! Ich hatte die 195 als Winterreifen, aber der Golf hatte auch 97 kW.
Kannst du näher erläutern, was du meinst? Ich fahre tendenziell eher gemütlich :)
Servus!
Falls die Felgen keinen schleichenden Luftverlust wegen des ganzen Rost haben und auch noch vernünftig rund laufen, sind sie prinzipiell noch brauchbar.
Aber ich persönlich würde definitiv auf 15" Felgen mit 195/65R15 Reifen wechseln. Da hast du viel mehr Auswahl an Reifenmodellen, weil die 14" Dinger doch schon unüblich/ selten sind heutzutage. Und mit 15" sind die Fahreigenschaften für meinen Geschmack einfach besser. Besser im Sinne von weniger schwammig. Und ein bisschen schöner sieht es mit 15" auch noch aus, finde ich.
Zieleiz hat recht, es scheinen die 195er nicht teurer zu sein, sondern im Zweifel sogar günstiger zu bekommen, Das toppt also etwas die ursprünglichen Überlegungen zum Unterhalt, Handling und Komfort.