Sind die Risse im Profil schlimm?

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe hier einen Satz Dunlop Sport Sp 9090 in 225/45 R17 91Y mit der DOT 1904.

Auf zwei Reifen treten zwischen dem Profil vermehrt kleine dünne Risse auf.

Als Anhang sind davon zwei Bilder angefügt.

Sind diese Risse schlimm? Luft entweicht nicht....

11082009063
11082009064
Beste Antwort im Thema

Ja ich glaub dir das, die Verlockung ist groß, mir ging das mal genau so.
Ich hab 1998 einen sehr schönen Irmscher Ascona C GT gehabt. Irgendwann brauchte ich Reifen, nen Kumpel hatte 195/50 R15 im Keller liegen, waren 6 Jahre alt, rund 6 mm Profil und äußerlich 1A, der Preis war gut, also kamen die Gummis auf die Irmscher Felgen.
Bei 80 Km/h hats mich dann Wochen später in einer relativ humanen Rechtskurve von der Straße gezogen, das Heck ist bei regennasser Fahrbahn einfach ausgebrochen und ich war weg vom Fenster.
Also ich fahre seit dem nur noch Reifen die max. 3, 4 Jahre alt sind.

Die Reifen sind der einzige Kontakt zur Fahrbahn und im Grenzfall alles was Dich auf ihr hält, ich hätte zu den gezeigten Reifen jedenfalls kein Vertrauen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

... würde ich nicht mit fahren! Ich habe sowas noch nie gesehen, aber das sieht nicht gut aus. Ich habe früher Runden auf der Nordschleife gedreht und dabei so einige Sätze Reifen gekauft, auch gebrauchte und verbraucht. Seit dieser Zeit lege ich sehr großen Wert auf vernünftige Reifen.
Du sparst nur kurze Zeit!

Dein Leben klebt auf den paar cm²ern Haftungsfläche auf der Strasse. Da soll es bleiben.

Da die Dunlops (SP Sport 01 oder 9000) ja viel als Original Breifung bei Opel dabei sind hatte ich in letzter Zeit recht viel damit zu tun.

Aufgefallen ist mir dabei das gerade bei älterer Bereifung (etwa 4-5 Jahre alt oder älter) scheinbar vermehrt Risse im Bereich der Flanken auftreten.
Bei insgesamt 5 Sätzen waren zwei sätze mit je einem bzw. zwei Reifen betroffen.

Dunlop an sicht sind ja relativ harte und damit haltbare Reifen ... dies wird im alter und beim weiteren Aushärten scheinbar zum Problem.

Risse im Profil waren nicht zu erkennen.

Kein Risiko eingehen !!! -> entsorgen

Okay, das mit dem Rost in der Karkasse leuchtet ein, danke

weg mit den reifen. die sind schrott.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Werkstattchecker


Hallo,

ich habe hier einen Satz Dunlop Sport Sp 9090 in 225/45 R17 91Y mit der DOT 1904.

Auf zwei Reifen treten zwischen dem Profil vermehrt kleine dünne Risse auf.

Als Anhang sind davon zwei Bilder angefügt.

Sind diese Risse schlimm? Luft entweicht nicht....

hallo ich hatte dies auch mal gehabt dort war das gewebe gebrochen und kurze zeit später ist mir der 1. reifen um die ohren geflogen... würde die gummis zu deiner sicherheit wechseln...

meine Uniroyal Winterreifen sahen letzten November auch so aus - nach etwa 5 Jahren.
Habe keinen kleinsten Augenblick gezögert und die gleich alle 4 erneuern lassen!

... denke dabei bitte an Deine Gesundheit und die Gesundheit Deiner Mitmenschen ;-)

Bitte lasse Dir neue Reifen draufziehen...
Ameise

Jetz will ich auch mal!

Fahr mal zum Tüv der Jagd dich vom Hof aber ohne Auto! Stillgelegt weil eine gefährdung anderer besteht - Platzt so ein Reifen und du baust einen Unfall zahlt die versicherung nicht da du für die Kontrolle sowie Wartung an deinem Fahrzeug selbst zuständig bist - die kannst du vielleicht noch an nen Afrika Händler verkaufen da haben die keine Sicherheitsbestimmungen.

Im Ideallfall hast du Kinder und fährst am Wochenende mit denen an den See oder so, das geht gar nicht! die nächste Fahrt mit den Reifen sollte zum Reifenhändler gehen.

nichts für ungut aber die Bilder sprechen für sich!

Hallo,

das Leben hängt von der Fläche 4 Postkarten ab.

Bei diesen Reifen würde ich keine Ursachenvorschung etc. treiben,sondern mit Schleichfahrt zum Reifenwechseln fahren.

ADE Opeler

reklamier die bei dunlop....da bekommst du noch paar euros....normal ist das nicht.... sind wahrscheinlich falsche weich macher verwendet worden...

Zitat:

Original geschrieben von opeler50



das Leben hängt von der Fläche 4 Postkarten ab.

Eben.

Auch wenn es im Moment in der Geldbörse weh tut, geht es grade um ca "nur" €500 für die eigene Sicherheit...

Und da hab ich schon nen Satz Markenreifen...

Zitat:

Original geschrieben von Sven-3,0l V6


reklamier die bei dunlop....da bekommst du noch paar euros....normal ist das nicht.... sind wahrscheinlich falsche weich macher verwendet worden...

Mit DOT aus 2004 bekommste zu ne 100% Ablehnung.

Meine waren auch aus 2004 und mein Reifenhändler ist Goodyear/Dunlop Partner und da ging nix.

Bei ner Lebenserwartung von 6 Jahren durchaus verständlich.

Zitat:

Original geschrieben von Bombel85


[...] Fahr mal zum Tüv der Jagd dich vom Hof aber ohne Auto! Stillgelegt weil eine gefährdung anderer besteht [...]

Würde sagen, dass kommt auf den TÜV-(oder Dekra- 😉 )Prüfer an.

Bei mir ist letztes Jahr ein - wie ich finde - recht stark beschädigter Reifen auch nicht bemängelt worden (s. Bild) 😰

Nur zur Info: Der Reifen sah erst so aus, nachdem die Werkstatt ihn im Rahmen der Inspektion "repariert" hat (eingefahrener Nagel). Bin dann damit nur noch ganz vorsichtig nach Hause geschlichen (leider rd. 50 km, hab mich aber natürlich nicht mehr auf die AB getraut) und habe den Reifen (bzw. beide auf der Achse) umgehend beim Reifenhändler wechseln lassen.

Gruß

Markus

Das Risiko würde ich nicht eingehen, wenn Dir einer abfliegt entstehen immense Kosten. mal abgesehen davon, daß Du Dein Leben und das anderer aufs Spiel setzt. Und dann fährt da immer dieses Gefühl mit ....... mir wär das nix .....

Um das Thema mal abzuschließen: Ich habe vier neue Reifen bestellt. Ich wechsel nun auf Kumho, die sind weicher und neigen dann wohl nicht zur Rissbildung.

Dunlop ist für mich gestorben

Und dafür hast Du jetzt über 2 Woche gebraucht? Ich hoffe, das Auto hat in der Zeit gestanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen