Sind die Reparaturkosten OK?
Hallo an alle die sich auskennen :-)
meinen alten Passat (95) fährt meine Tochter seit einigen Jahren.
Einiges ist jetzt angelaufen was repariert gehört - alleine schon aus Sicherheitsgründe für die Kidis.
repariert wurden...
neue Stoßdämpfer - eine neue Feder
neue Bremsscheiben und Beläge.
dies hätte 680 € gekostet...
Nun hat der Typ vergessen uns den hinteren Auspufftopf zu erneuern obwohl wir das ihm sagten.
Gleichzeitig meinte er, die Domlager müssten auch ausgewechselt werden.
Da wir Frauen ja totale Laien sind - und es um die Sicherheit des Autos geht - ( Kinder)
stimmten wir der weiteren Reperatur zu.
Nun soll das ganze ca. 1000 € Kosten. Bo... das hat mich fast umgehauen.
Ist das OK - ich hole heute Mittag das Auto ab - falls die Kosten zu hoch wären,
möchte ich euch fragen - was ich dem entgegen setzen könnte.
Seht mir meine Leienhafte Anfrage nach.
Internette Grüße
Tina
Ich hoffe noch vor Abholung des Autos auf ne Antwort :-) Bitttöööööööö
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grave Digger
ist das eine freie werkstatt oder eine werkstattkette?Was mich daran stutzig macht ist wenn die werkstatt bereits die dämpfer getauscht hat dann hätte es denen auffallen müssen das zb die domlager hinüber sind wenn sie es denn sind.habt ihr denn niemanden der privat schraubt denn das was ihr da aufgezählt habt ist ja nun keine große sache.Naja nen Kumpel von mir hat auch bei seinem damaligen Passat die Benzinpumpe tauschen lassen und musste dafür 400(T)Euro blechen.
400 euro für n paar schrauben aufmachen, gehäuse raus, pumpe tauschen und alles wieder rein und anschließen ? ...das ganze hat bei mir letztens nicht mal ne dreiviertel stunde gedauert...vom teppich vorher lüpfen bis teppich hinterher wieder drauf und probelauf 😰😰😰😰😰
aber wenn ich sehe was manche werkstätten so haben wollen für irgendwas bauen frag ich mich sowieso wie die ihre preise rechtfertigen...
13 Antworten
ist das eine freie werkstatt oder eine werkstattkette?Was mich daran stutzig macht ist wenn die werkstatt bereits die dämpfer getauscht hat dann hätte es denen auffallen müssen das zb die domlager hinüber sind wenn sie es denn sind.habt ihr denn niemanden der privat schraubt denn das was ihr da aufgezählt habt ist ja nun keine große sache.Naja nen Kumpel von mir hat auch bei seinem damaligen Passat die Benzinpumpe tauschen lassen und musste dafür 400(T)Euro blechen.
Materialwert plus Stunden würd ich mal sagen 1000 euro sind okay für alles komplett...allerdings würde ich dem guten Mann mal auf die Füße treten wegen der Domlager, die er im Nachhinein doch noch wechseln wollte, weil Domlager werden beim Stoßdämpfer und Federwechsel eh ausgebaut, weil ja das komplette Federbein in seine Bestandteile zerlegt wird. Da würde ich an eurer Stelle nach der Einbauzeit kucken und ihm die unter die Nase halten und versuchen ihn definitiv um diesen Betrag drücken...
versucht euer glück, ich wär da mehr als hartnäckig 😉
liebe grüße vom bodensee
mandy
Zitat:
Original geschrieben von Grave Digger
ist das eine freie werkstatt oder eine werkstattkette?Was mich daran stutzig macht ist wenn die werkstatt bereits die dämpfer getauscht hat dann hätte es denen auffallen müssen das zb die domlager hinüber sind wenn sie es denn sind.habt ihr denn niemanden der privat schraubt denn das was ihr da aufgezählt habt ist ja nun keine große sache.Naja nen Kumpel von mir hat auch bei seinem damaligen Passat die Benzinpumpe tauschen lassen und musste dafür 400(T)Euro blechen.
400 euro für n paar schrauben aufmachen, gehäuse raus, pumpe tauschen und alles wieder rein und anschließen ? ...das ganze hat bei mir letztens nicht mal ne dreiviertel stunde gedauert...vom teppich vorher lüpfen bis teppich hinterher wieder drauf und probelauf 😰😰😰😰😰
aber wenn ich sehe was manche werkstätten so haben wollen für irgendwas bauen frag ich mich sowieso wie die ihre preise rechtfertigen...
Is kein scherz habe die rechnung selber gelesen!haben das am WE bei meinem Passi gemacht da hat die Pumpe am Samstag auch den Ar... zu gemacht,nachdem wir dann endlich herrausgefunden haben das man diesen ganzen weißen einsatz drehen muss um ihn rauszubekommen ging das recht flux,habe das im übrigen mit dem Kollegen gemacht der diese Rechnung besitzt und er fragte mich hinterher auch was daran 400 schleifen gekostet hat.Da meinte ich nur zu ihm das er da mal seinen Werkstattmenschen fragen soll.Sollte vielleicht erwähnen das die 400 incl neuer Pumpe waren,aber hab mal so inner bucht geschaut da kost ne pumpe 150 aber dann 250 glocken fürs einbauen ich weiß ja nich.Aber das is ja hier auch nich das Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blondinenbomber II
an eurer Stelle nach der Einbauzeit kucken und ihm die unter die Nase halten und versuchen ihn definitiv um diesen Betrag drücken...versucht euer glück, ich wär da mehr als hartnäckig 😉
liebe grüße vom bodensee
mandy
erst mal Danke für die Antworten - aber leider konnte ich sie jetzt erst lesen. Haben das Auto eben abgeholt.
Also... um hartnäckig sein zu können, braucht man das Wissen dazu ;.) das habe ich leider nicht....:-(
Die Werkstatt gehört keiner Kette an - es ist ein kleiner Betrieb.
Also er hat angeblich etwas billiger gemacht.. waren jetzt 900 € aber auf der Rechnung fehlt der Endtop. Verstehe das nicht.
Aufgelistet ist:
Federbeinlager 2x VW VA 58.82
Rohschelle 5.88
NSD VW Passat 68.91 was ist das?
Feder VW Passat 321 99.16
Staubkappen Set VW 41.18 für was sind die denn?
Bremscheiben 2 109.24
Bremsbelag VW/Seat 1 66.39 angeblich sollten es zwei sein...hm, muss ich nach hacken.
Stoßdämpfer Gas HA 121.86
KFZ-Dienstleistungen 184.88
Zusammen hat er rund gesagt.. sei normal alles teurer .... Zusammen= 900 €
So, nun stehe ich als totale nix Wisserin da und muss es so akzeptieren? wie kann ich überprüfen ob das alles auch richtig gemacht
wurde? muss mich darauf verlassen können.
Endtopf hat er gesagt, hätte er erneuert.... hm, finde aber die Kostenaufstellung nicht auf der Rechnung.
Da noch mal anrufen, komme ich mir blöde vor. Muss erst wissen ob das hier alles soweit OK ist?
Danke schon mal im Vorraus für die Beiträge :-)
Grüsse aus dem Schobaländle
Tina
NSD VW Passat 68.91 was ist das? = Nachschalldämpfer oder auch Endtopf genannt. 😁 😁 😁
Staubkappen Set VW 41.18 für was sind die denn? = sitzen oben auf dem Federbeindom (siehe Bild)
Bremsbelag VW/Seat 1 66.39 angeblich sollten es zwei sein...hm, muss ich nach hacken. = es sind immer zwei/Rad, werden aber oftmals einmalig aufgeführt, als Set sozusagen...
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
NSD VW Passat 68.91 was ist das? = Nachschalldämpfer oder auch Endtopf genannt. 😁 😁 😁Staubkappen Set VW 41.18 für was sind die denn? = sitzen oben auf dem Federbeindom (siehe Bild)
Bremsbelag VW/Seat 1 66.39 angeblich sollten es zwei sein...hm, muss ich nach hacken. = es sind immer zwei/Rad, werden aber oftmals einmalig aufgeführt, als Set sozusagen...
Gruss Jakker
hi Jakker
*schäm*schäm* wegen dem NSD.🙄
danke für die Aufklärung - jetzt weis FRAU auch Bescheid😉
Internette Grüße
Tina
Frau weis jetzt fast bescheid !!! 😉
Die Staubkappen sind glaube ich nicht die, die Jakker auf dem Foto hat... es werden wohl eher die für die hinteren Dämpfer gemeint sein.
Dieses ist auch ein Set wo für beide Seiten alles dabei ist... wenn du hinten über dem Reifen mal in den Radkasten guckst, dann siehst du ja den Stoßdämpfer und die Schraubenfeder... dort sieht man dann auch den Staubschutz für die Stoßdämpfer. Ist ein geriffelter Gummi-Überzieher, der den Dämpfer vor Schmutz, Dreck und zu viel wasser schützt und sollte beim Dämpferwechsel immer gleich mit getauscht werden.
Außerdem bekommt man Bremsbeläge immer nur im 2er Pack (2 Stück für eine Seite) oder als Set, so wie Jakker geschrieben hat, mit 4 Stück für die Achse (2 Stück pro Seite)
Ansonsten ist der Preis schon OK, da er sich ja bei Kauf der Ersatzteile nicht wirklich nen Kopf machen muss wo er die günstig herbekommt... er wird schon entsprechende Prozente beim Teilehändler bekommen, was die original Sachen aber nicht wirklich billig macht.
Da haben die Leute, die selber schrauben halt den Vorteil... man bekommt die Teile halt auch noch günstiger.
Gruß
Matze
Eigentlich müssten die Dinger ja Staubschutzüberzieher heißen.....; ok Matze meint die Dinger... (issen Photo vor Fahrwerksüberholung)
😁 😁 😁
Gruss Jakker
Genau die Dinger sind gemeint... Jakker... denn die gehen zu gerne kaputt und werden dann auch vom TÜV bemängelt. 😉
Denn auch der Preis passt zu den Teilen.
Gruß
Matze
hallo Matze und all die anderen die geantwortet haben.
Möchte mich herzlich bei euch bedanken.
Toll so ne Seite :-)
Schönen Tag an alle Daddy`s🙂 😉
Internette Grüße
Tina🙂
wegen den staubdingern meckert der tüv?
ich fasse das nicht, finde da snicht grade einen großen mangel finde ich 1,6mm profil reifen viel schlimmer.