Sind die Neuen Radhäuser Lauter beim Fahren?

Audi A4 B8/8K

Hallo alle miteinander,
zwar ist schon der tread von den Radhausgehäusen schon vorhanden, aber weil da alles schon durcheinander ist habe ich eine neues begonnen.
Das mit den Radgehäusen ist ja allen bekannt mit dem dreckigen Motor und so, das es manche bezahlt bekommen und manche nicht.
Ich bekomme es auch nicht bezahlt habe mich bei de Audi AG beschwert habe da fast eine Stunde mit denen da Diskutiert, habe denen auch gesagt das es Leute gibt die das Bezahlt bekommen und warum kriege ich das nicht bezahlt, da meinten die, das Audi das nicht bezahlt und bei keinem bezahlt hätte, wen dann nur das die Autohäuser selber auf Kulanz es bezahlt hätten, und der Vorstand von Audi das so entschieden hätte das Sie das nicht bezahlen, es zählt nicht zur Garantie Gewehrleistung .
Da habe ich denen gesagt dann kaufe ich mir halt nächstes Mal eben kein Audi mehr, und die sollen das ihren Vorstand so mitteilen.

Meine eigentliche Frage ist:
Die wollen mir weismachen das meine Radhäuser besser sind weil Sie leiser beim fahren sind und das mit dem verdreckten Motorraum nicht so schlimm ist, da kann nichts gradierendes passieren mit dem Motor das sei nur ein Schönheitsfehler, das ist der Stand der Technik.
Die neuen Radgehäuse wären beim Fahren wesentlich lauter,
da wollte ich die Leute fragen die schon die neuen Radhäuser eingebaut bekommen haben ob das stimmt das Sie Lauter beim fahren sind?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Frag mal das Controlling bei Audi!
Ganz einfach: Zu teuer!

Nein, mit zu teuer hat das nichts zu tun. Im Gegenteil: Die momentan verbauten Werkstoffe sind sogar teurer, als "Plastik" oder andere Kunst- bzw. Verbundwerkstoffe.

Es gibt mehrere Gründe für den Einsatz der neuen Radkästen: Zum einen sind sie leichter, als herkömmliche Konstruktionen (spart Sprit), sie sind leiser, da sie keine Eigenvibration entwickeln und sogar dämpfend wirken und die Gewichtsbalance im Gesamtfahrzeug ist ausgewogener. Das sind die Hauptgründe.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich frag mein Autohaus nochmal was man da machen kann wie kleben und so etc. aber wen es so sein soll wegen der Durchströmungsverhältnisse uns so dan lasse ich alles so wie es ist, dan ist es hal eben so das der Motoram verdreckt sein wird kann man nichts machen, wie die bei Audi immer gerne sagen das ist der Stand der Technick.

Das wird der Durchströmung nicht schaden wenn da die kleinen Spalte noch kleiner werden.

Habe noch mal nachgeschaut:: Die Optimierung der Radhäuser soll die abströmende Kühlluft Richtung Getriebetunnel lenken, also würden besser abdichtende Radhausschalen den gewünschten Effekt noch verstärken.

Zitat:

Original geschrieben von christians


Habe noch mal nachgeschaut:: Die Optimierung der Radhäuser soll die abströmende Kühlluft Richtung Getriebetunnel lenken, also würden besser abdichtende Radhausschalen den gewünschten Effekt noch verstärken.

Genau so ist es. Der lästige Spalt zwischen Radhaus und -Schale hat mit der Durchströmungsrechnung wohl weniger zu tun; im übrigen wird beim Abdichten mit Spezialband (s. Foto) die Luft aus dem Motorraum immer noch seitlich durch gelassen. Wen es also stört, kann sich selbst helfen oder auf höhere Eingebungen von Audi warten 😉.

Gruß, Ernesto

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen