Sind die Menschen zu blöd um richtig zu inserieren?

Ich bin momentan auf der Suche nach einem S5. Viele Angebote stehen ausserhalb meines Bundeslands, von daher muss ich genau aussortieren was für mich in Frage kommt und was nicht. Und ja, die Menschen scheinen teilweise entweder blind auf beiden Augen zu sein oder einfach nur blöd. Die Beschreibung mit üblichem Copy Paste von irgendwelchen Internetseiten. Kein Wort zum Zustand, Vorbesitzer oder sonst etwas, hauptsache inseriert. Gerne auch 3 Bilder von der selben Perspektive, innenraum braucht keiner zu sehen. Kann man ja über Google rausfinden (habe gefragt ob ich Bilder vom Innenraum bekomme). Und wenn es dann mal viele Bilder gibt, dann total überbelichtet oder so aus dem Fokus raus dass man nichts erkennen kann.

Ich wäre für eine Qualitätskontrolle auf den einschlägigen KFZ Verkaufs Seiten damit die Menschen lernen dass ein Autoverkauf auch etwas Mühe braucht. Bin schon mal knapp 400 km gefahren nur um dann festzustellen dass der Verkäufer zu dumm war eine Kamera zu halten und überall Kratzer am Auto waren. Musste drei mal Bilder anfordern aber die Leute kriegen es nicht auf die Reihe.

/wollte mich nur mal kurz auslassen weil mir das mal wieder gegen den Strich geht. Schönen Tag noch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 17. Februar 2017 um 03:20:00 Uhr:


Ich schlage dir den Gang ins Audi Zentrum vor. Da kannst du bei der Konfiguration eines neuen S5 ganz viele tolle Bilder und Informationen vom Verkäufer bekommen.

Nur weil du dir nur einen gebrauchten Audi leisten kannst, sollen sich Erstkäufer den Arsch aufreißen umd Mühe geben in der Hoffnung vom heiligen Messias erlöst zu werden?

Was ist das denn für eine Einstellung? 🙄
Natürlich sollen sie sich Mühe geben, schließlich wollen sie ja was verkaufen! Und jeder will doch möglichst viel für sein Auto bekommen, oder nicht?
Ist doch nicht zuviel verlangt, ein paar ordentliche Fotos zu machen, auf denen man auch was erkennt. Wenn ich dann immer diese lieblos hingerotzen Anzeigen sehe, auf denen irgend so ein Kasper seine Karre mit einem Billigsmartphone im Dunkeln abfotografiert, dann klicke ich gleich weiter. Solche Bilder haben doch null Aussagekraft.
Betrifft übrigens nicht nur Autoverkaufsanzeigen...
Das hat mit "Arsch aufreißen" nicht das Geringste zu tun.

70 weitere Antworten
70 Antworten

@DarkDSN
Dein Problem ist eigentlich nicht, dass die Anzeigenqualität so schlecht ist, sondern dass Deine Auswahl so gering ist. Du weißt selbst, dass jemand der es nicht mal schafft eine saubere Anzeige einzustellen auch dementsprechend mit dem Auto umgegangen ist. Das ist Schade, aber wird man nicht ändern. Vergrößere einfach Deinen Suchradius massiv und gehe nur auf seriöse Inserate. Bei den schlechten Inseraten auf "das Schnäppchen" zu hoffen ist leider ziemlich unrealistisch.

Zitat:

@Genotyp schrieb am 19. Februar 2017 um 00:39:07 Uhr:


@DarkDSN
Dein Problem ist eigentlich nicht, dass die Anzeigenqualität so schlecht ist, sondern dass Deine Auswahl so gering ist. Du weißt selbst, dass jemand der es nicht mal schafft eine saubere Anzeige einzustellen auch dementsprechend mit dem Auto umgegangen ist. Das ist Schade, aber wird man nicht ändern. Vergrößere einfach Deinen Suchradius massiv und gehe nur auf seriöse Inserate. Bei den schlechten Inseraten auf "das Schnäppchen" zu hoffen ist leider ziemlich unrealistisch.

Ein unerfahrener, unbeholfener oder vielleicht nicht ganz so intelligenter Mensch geht also automatisch scheiße mit seinen Sachen um? Ein Analphabet uriniert bestimmt auch im Auto und ist bestimmt ein Messi. Du solltest dich in Stereotyp unbenennen.

Auch wenn ich diese Vorverurteilungen eigentlich nicht mag, so ist da doch sehr viel Wahrheit dabei.

Ich kenne da paar intelligente Leute die in der IT Branche taetig sind; muesst mal deren Autos ansehen 😠

Denke es kommt eher darauf an welche Beziehung man zu einem Auto hat; die haben eben keine.

LG Werner 😎

Ähnliche Themen

Hier mal ein aktuelles Beispiel, man beachte den "Namen", das einzige tolle Bild und natürlich die nicht vorhandene Beschreibung. Da lohnt sich kein Anruf und keine Mail.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../603443703-216-4238

Zitat:

@rudi333 schrieb am 19. Februar 2017 um 11:47:46 Uhr:


Da lohnt sich kein Anruf und keine Mail.

Und wenn alle so denken, kann man richtig Glück haben. Der Verkäufer wird den Wagen nicht los, weil sich keiner meldet. Sollte sich doch einer verirren, wird er deutlich mit dem Preis runter gehen, damit er ihn doch endlich los wird. (Natürlich als Voraussetzung das der Wagen den eigenen Erwartungen entspricht) 😉

Da muss ich dir zustimmen. Manche User vermischen Personelle Vorurteile mit Faktischen die zwar nicht immer, aber oft zutreffen. Vorurteile sind schlecht, wenn sie einen Personenkreis diffamieren oder diskriminieren, das ist bei der Annahme dass minder begabte schlechter mit ihren Dingen umgehen aber nicht gegeben und daher meiner Meinung völlig im Rahmen. Die Erfahrung zeigt immer wieder dass schlecht erstellte Anzeigen auf Menschen basieren die wenig Ahnung von ihren Fahrzeugen haben, wo ich absolut Verständnis habe. Oder aufgrund von purer Faulheit, oder den Willen sich alle Infos aus der Nase ziehen zu lassen. Ich verstehe nicht warum behauptet wird man braucht gutes Fotoequip und Können um gute Bilder zu machen? Ob jemand gute Bilder macht liegt nicht an der Kamera und nicht an den Umständen. Sondern wie man sich anstellt und mit wie viel Sorgfalt man vor geht. Besonders schön wenn man 5 Wochen vorher ankündigt ein Fahrzeug zu besichtigen und der Halter ist sich zu schade das Auto einigermaßen sauber zu machen. Da geht mir die Halsschlagader wenn ich sowas erleben muss.

Man kann ein Foto von einem KFZ so machen, oder so! Und wer sich die Bilder direkt auf dem Smartphone anschaut und sich dann denkt. Man kann nichts erkennen, aber das war jetzt genug. Ist schlichtweg faul! Da gibt es kein Argument dagegen.

Das hat nichts mit Faulheit zu tun, sondern mit einem überzogenen Anspruchsdenken.

Niemand ist gezwungen eine professionelle Verkaufsanzeige zu machen. Soll jeder machen wie er will. So etwas nennt man Markt.

Und ich kann mir vorstellen, dass es arrogante Leute geben kann, denen ich trotzt professioneller Anzeige nie einen Wagen verkaufen würde. Egal was er als Erlös bringen würde. Ich kann es mir halt leisten.

Und wenn jemand so ein bestimmtes Objekt seiner Begierde sucht, sollte er doch eine professionelle Suchanzeige gestalten oder einen professionellen Vermittler beauftragen.

Aber nicht andere Mitmenschen hochnäsig der Faulheit bezichtigen.

Manchmal lohnt es sich, gerade bei Anzeigen mit Minimaltext anzurufen, weil man da schon sieht, dass es eben keine Verkaufsprofis sind, sondern wie in diesem Fall ein Rentnerehepaar, das mit über 70 zum ersten Mal ein Auto übers Internet verkauft und zwar, weil sie wollten, dass ihr Auto in gute Hände kommt und sie den Käufer erstmal kennenlernen wollten. Aber immerhin ausreichend Daten drin und vor dem Abschicken noch mal Korrektur gelesen. Nicht wie manche anderen, denen der potentielle Käufer nicht mal so viel wert ist, dass man ihm lesbare und grammatisch korrekte Sätze anbietet. Dazu gab es 2 Bilder, Außenansicht von vorne links und hinten links. Mehr nicht. Ein paar Fotos von der neuwertigen Innenausstattung und dem sauberen Motorraum hätten sicher mehr Leute bewegt, da anzurufen, vor allem weil der km-Stand ja schon etwas höher war, aber mir war es recht. 😁

Anzeige

Es ist nichts arrogant daran, andere Menschen dazu aufzufordern sich etwas mehr Mühe beim anzeigen gestalten zu geben. Es ist nur unverständlich für mich dass manche in einer Welt leben, in der es für sie normal ist den Anderen null entgegen zu kommen und auf ihr "recht" zu beharren. Ich erkenne keine gegenseitige Hilfe, sondern nur ein "Weil ich kann". Sowas finde ich überheblich und arrogant! Nicht die Bitte sorgfältiger zu sein.

Edit : Ich habe auch schon oft gehört dass Volvo Verkäufer in der Regel ganz anders mit ihren Fahrzeugen umgehen 🙂

Das ist ja auch völlig in Ordnung und ordentlich geschrieben.

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 19. Februar 2017 um 12:08:39 Uhr:


Manchmal lohnt es sich, gerade bei Anzeigen mit Minimaltext anzurufen, weil man da schon sieht, dass es eben keine Verkaufsprofis sind, sondern wie in diesem Fall ein Rentnerehepaar, das mit über 70 zum ersten Mal ein Auto übers Internet verkauft und zwar, weil sie wollten, dass ihr Auto in gute Hände kommt und sie den Käufer erstmal kennenlernen wollten. Aber immerhin ausreichend Daten drin und vor dem Abschicken noch mal Korrektur gelesen. Nicht wie manche anderen, denen der potentielle Käufer nicht mal so viel wert ist, dass man ihm lesbare und grammatisch korrekte Sätze anbietet. Dazu gab es 2 Bilder, Außenansicht von vorne links und hinten links. Mehr nicht. Ein paar Fotos von der neuwertigen Innenausstattung und dem sauberen Motorraum hätten sicher mehr Leute bewegt, da anzurufen, vor allem weil der km-Stand ja schon etwas höher war, aber mir war es recht. 😁

Das schon. Aber eben nicht wirklich zielführend, um richtig viele Interessenten anzulocken. Was erwartet man denn von einem Volvo mit fast 400.000 km?
Durchhängenden Dachhimmel, diverse ausgefallene Instrumente, immer länger werdende Türverkleidungsbezüge, die Falten werfen, leicht ölfeuchten Motor, Rostansätze an den Längsträgern, usw. Hat mein Alltags-Volvo alles schon beim Kauf mit 263.xxx km gehabt, der andere hat bei wesentlich mehr km nichts davon. Ist also wirklich ein Ausnahme-Exemplar. Das hätte man geschickter vermarkten können, wenigstens mehr Bilder. Aber wie gesagt, böse bin ich deshalb nicht. 😁

Finde ich auch. Von sowas war nie die rede 🙂, ich meine sowas eher :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../603850554-216-3519
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../600822485-216-9266
strg c + strg v https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../601296041-216-3714

Wir sitzen hier ja nun fast jeden Abend und erheitern uns über Kleinanzeigen. Die Krönung war ein Toyota Supra. Die Bilder waren gar nicht mal übel, schöne Nahaufnahmen von allen Rostlöchern. Da wußte man, was einen erwartet. Aber der Text "Toyota gute", mehr nicht. 😁 Warum es wohl Wochen gedauert hat, bis der für äußerst korrekte 150 Euro mal verkauft war?

@DarkDSN
Zumindest das letzte Angebot geht doch. Auf den ersten Blick sind alle wichtigen Infos vorhanden. Die Fotos könnten einen Zacken schärfer sein und eine Seite der Rechung läßt sich sehr schlecht lesen aber das könnte man bei ernsthaftem Interesse schnell klären.
Ich kann mir aber gut vorstellen, was du meinst. Ein Bekannter verkauft gerade sein Fahrzeug und kein Wort zu Schäden oder Vorbesitzern. Der senkt jede Woche seinen Preis (der schon zum Start im oberen Bereich liegt) und wundert sich dann über Anfragen wie "was letzte Preis" usw. Hinweise meinerseits werden auch konsequent ignoriert.

edit: okay, die Anzeige zum PEUGEOTE 307 sw ist natürlich Spitze.

Ich bin eher von soclhen Dingen ausgegangen:
kaum Infos und "ein gut gebrauchter Zustand". Auf den Fotos beginnen sich Lenkrad, Schaltsack und Seitenwangen der Sitze aufzulösen. Das ist doch übel.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../574733331-216-2231

Deine Antwort
Ähnliche Themen