Sind das Sportsitze ?
Hallo
Ich habe mal da eine zimlich peinliche frage an euch.
Sind das in meinem B7 Avant eigentlich Sportsitze oder "Normalsitze" ?
Habe kein S-Line Paket. Dafür aber Bussiness Pro +Comfort.
Bild
Beste Antwort im Thema
Die Sportsitze im A4 8E haben IMMER eine ausziehbare Beinauflage.
Und nein: Es sind keine S-line-Sportsitze, sondern stinknormale Sportsitze, welche es zwar auch im Zusammenhang mit S line gab, aber nicht S-line-spezielles ist, da du die auch unabhängig mitbestellen konntest. Z.B. waren die auch im "Ambition"-Paket mit drin und deshalb sind es auch noch lang keine Ambition-Sitze. Aber als "S line" geht ja heute fast alles durch, wenn man fest dran glaubt. 🙄
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hi,
ja das sind die S-Line Sportsitze.
Gruß
Sieht stark nach den Sportsitzen aus.
Kannst du deine Beinauflage, also den vorderen Teil deiner Sitzfläche, rausziehen? Wenn ja hast du die Sportsitze in deinem Auto verbaut.
Ein weiteres Merkmal sind die Lendenwirbelstütze und die weiter herausstehenden Seitenwangen an Sitzfläche und Lehne.
Mfg
Marcel
Das Ausziehen hab Ich noch nicht probiert.
Aber vorne unterm Sitz sind 2 Hebel. Einer für Sitz vor u. zurück u. der andere für Sitzfläche hoch + runter.
mfg goodguy
Zitat:
Original geschrieben von mstar
Hi,
ja das sind die S-Line Sportsitze.Gruß
um genau zu sein, es sind Sportsitze. Die S-Line sind mit der Prägung im Rücken bzw. Teilleder.
Grüße
sline27
Das mit der verstellbaren Beinauflage: Ist das immer möglich? Ich habs drin bei meinen Sportsitzen, im A3 meiner Freundin, auch mit Sportsitzen, fehlt dieses Feature...
Zitat:
Original geschrieben von goodguy
Das Ausziehen hab Ich noch nicht probiert.
Aber vorne unterm Sitz sind 2 Hebel. Einer für Sitz vor u. zurück u. der andere für Sitzfläche hoch + runter.mfg goodguy
Der Hebel für die Beinauflage ist mittig vom Sitz und direkr unter der Vorderen kante der Sitzfläche.
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Das mit der verstellbaren Beinauflage: Ist das immer möglich? Ich habs drin bei meinen Sportsitzen, im A3 meiner Freundin, auch mit Sportsitzen, fehlt dieses Feature...
Also wie das beim A3 ist kann ich dir da jetzt gar nicht sagen. Und ob es auch A4 gibt die das nicht haben weißich nun auch nicht. Allerdings Saß ich bei der Autosuche in mehreren A4 mit Normal- und mit Sportsitzen drin. Und da hatten alle Sportsitze diese Funktion weshalb es für mich ein MUSS war Sportsitze zu kaufen da ich ziemlich groß bin und die ausfahrbare Beinauflage als sehr gut empfunden habe.
Mfg
Marcel
kurz off Topic: Bei den Sportsitzen im A3 (8P) gibt es die verstellbare Beinauflage nicht.
Zitat:
Original geschrieben von goodguy
Das Ausziehen hab Ich noch nicht probiert.
Aber vorne unterm Sitz sind 2 Hebel. Einer für Sitz vor u. zurück u. der andere für Sitzfläche hoch + runter.mfg goodguy
Es sind insgesamt 4 Hebel. 🙂
- vorn rechts für die Längsverstellung
- an der Seite für die Höhenverstellung
- vorn links für die Neigungsverstellung der Sitzfläche, den man hoch und runter drücken kann
- zwischen den Beinen unter die Kante von der Sitzfläche greifen, ist der Hebel für die Beinauflage
- an der Seite vor der Höhenverstellung sind die Tasten für die elektrische Lendenwirbelstütze
Man hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten.
Sportsitze sind es dann, wenn du die Oberschenkelauflage herausziehen kannst. Ist das nicht der Fall, sind es keine Sportsitze.
Hallo!
Es ist völig unabhängig davon ob man die Oberschenkelauflage rausziehen kann oder nicht, ein Sportsitz ist das auf dem Bild auf jeden Fall. Meines Wissens nach ist bei den Stoffsportsitzen die ausziehbare Beinauflage nicht immer enthalten, bei den S-Line Sportsitzen in Teilleder dagegen immer.
Ja da gebe ich Michael_WW völlig recht. Das sind 100% S-Line Sportsitze!
Die Sportsitze im A4 8E haben IMMER eine ausziehbare Beinauflage.
Und nein: Es sind keine S-line-Sportsitze, sondern stinknormale Sportsitze, welche es zwar auch im Zusammenhang mit S line gab, aber nicht S-line-spezielles ist, da du die auch unabhängig mitbestellen konntest. Z.B. waren die auch im "Ambition"-Paket mit drin und deshalb sind es auch noch lang keine Ambition-Sitze. Aber als "S line" geht ja heute fast alles durch, wenn man fest dran glaubt. 🙄
Hi,
jetzt muss ich mich hier auch mal mit reinhängen.
Gibt es unterschiedliche Sportsitze, bzw. wurden im B7 andere Sportsitze als im B6 verbaut? Ich habe bei mir auch Sportsitze drin, allerdings sehen die ein wenig anders aus. Die Sitzauflage ist gleich, auch die breiten unteren Seitenwangen der Lehne sind vorhanden, aber die obere Lehne geht nicht so weit raus wie bei den oben gezeigten (bin ich jetzt zumindest der Meinung)?!? 😕 Täusche ich mich da jetzt etwa?
Muss nachher in der Mittagspause noch mal genau nachschauen...
Lg Markus
1. Der TE hat "normale" B7 Sportsitze (keine S-Line)
2. Alle Sportsitze im B7 haben eine verstellbare Beinauflage
3. im B6 gab es andere Sportsitze als im B7
Meines Wissens gab es im B6 2 Paar Sportsitze (die normalen Sportsitze und die Recaro's). Im B7 gab es die normalen Sportsitze, die S-line Sportsitze, die Recaro's und die Schalen vom RS4.