Sind beim W204 Rostprobleme bekannt?
Guten Morgen,
hatte gestern ein Gespräch mit einem Ingenoir der Degra, er meinte die C-Klasse W204 wäre stark mit Rostprobleme behaftet. Ich denke zwar irgendwie das er sich auf den W203 bezog, würde aber gerne wissen, ob da wirklich was dran ist.
Grüße Lon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Hallo,der hochgejubelte Golf V darf nach 6-7 Jahren ruhig "etwas" Rost ansetzen. Dieser ist aber für die Langlebigkeit speziell bei dem Wagen sowas von uninteressant, da die befallenen Stellen nicht signifikant sind. Ich habe in 4 Jahren mit einem Golf V fast 180.000 KM gefahren und kann auch berichten.
Rost gab es nur im leichten Ansatz an den Schrauben der Türscharniere. Und das war es auch schon. Ich schicke gerne Fotos vom Unterboden bei Abgabe des Wagens 😉. Das muss mein Mercie nun erst einmal beweisen, ob er ähnlich durabel ist.
PS: Ein Golf kostet bei guter Ausstattung 25.000 €. Mein derzeitiger Mercedes mal locker über 50.000 Euro 😉. Denkt mal drüber nach.
Grüße Teutone
Zitat:
Original geschrieben von Teutone33
Zitat:
Original geschrieben von Bernd69
Richtig! Der hochgejubelte Golf 5 rostet auch. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Ein Golf bei "guter" Ausstattung 25.000 Euro?
So "gut" kann die Ausstattung dann nicht sein.
Ein "guter" Golf erreicht / knackt locker die 40.000 / 50.000 Euro Grenze . Kenne persönlich mehrere Beispiele ... .
26 Antworten
NEIN
...außerdem... Ingenieur und Dekra 😉
Mein 203 Vormopf sogar erheblich, der Mopf war weniger anfällig.
Bei meinem S 203 Vormopf war der Rost schneller als das Auto.Auch hatte er viele andere Macken.Mein jetziger S 204 Vormopf hat noch nichts dergleichen
MBtheo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MBtheo
Bei meinem S 203 Vormopf war der Rost schneller als das Auto.Auch hatte er viele andere Macken.Mein jetziger S 204 Vormopf hat noch nichts dergleichen
MBtheo
Laut der AutoBild kämpft die C-Klasse aber an Heckklappe und Türfalzen definitiv wieder mit Rost. Und ja, ich spreche vom 204!
Zitat:
Original geschrieben von lon
Wo genau am Kofferraumdeckel geht es meist los?
An der Karosserie dort wo die Heckklappe aufliegt unter der Plastikabdeckung an den Schweißpunkten beim S204 VORMOPF. Da wurde am Lack gespart.
Jup kann ich bestätigen.
Einfach nach Vorgehensweise bei Rost suchen hier im Forum dann findes meinen mit Bildern.
D Säule des T Models auf halber bis dreiviertel Höhe unterm Gummi.
Und undicht ist meiner mittlerweilen auch... :-(
Heckklappendichtung...
Weiterer Punkt sind die Halter der Unterbodenverkleidung und auch die Bremsleitungen an verschieden Stellen. Unterzüge vor der Hinterachse haben auch schon Rost angesetzt.
Gruß
Josef
Zitat:
Original geschrieben von Josef_Dieseltreiber
Jup kann ich bestätigen.Einfach nach Vorgehensweise bei Rost suchen hier im Forum dann findes meinen mit Bildern.
D Säule des T Models auf halber bis dreiviertel Höhe unterm Gummi.
Und undicht ist meiner mittlerweilen auch... :-(
Heckklappendichtung...Weiterer Punkt sind die Halter der Unterbodenverkleidung und auch die Bremsleitungen an verschieden Stellen. Unterzüge vor der Hinterachse haben auch schon Rost angesetzt.
Gruß
Josef
Gibt es Bilder?
Mal 'ne dumme Frage.
Fällt Rost noch unter die Garantie beim Gebrauchtwagenkauf beim Händler ?
Ich hab letzte Woche 'nen gebrauchten W204 beim Händler gekauft, den ich morgen abholen werde.
Was ist, wenn ich dann Rost unter dem Gummi am Kofferraum finde ?
Persönliches Pech ? Oder hab ich aufgrund der 12 Monate Garantie, Anspruch auf eine Ausbesserung oder irgendwas in der Art ?
Zitat:
Original geschrieben von Nemesis_1980
Mal 'ne dumme Frage.
Fällt Rost noch unter die Garantie beim Gebrauchtwagenkauf beim Händler ?Ich hab letzte Woche 'nen gebrauchten W204 beim Händler gekauft, den ich morgen abholen werde.
Was ist, wenn ich dann Rost unter dem Gummi am Kofferraum finde ?Persönliches Pech ? Oder hab ich aufgrund der 12 Monate Garantie, Anspruch auf eine Ausbesserung oder irgendwas in der Art ?
Wenn die Wartungen bei Mercedes gemacht wurden hast du automatisch die 30 Jährige Garantie gegen Rost, welcher von INNEN nach aussen rostet. Also die Art von Rost, die normalerweise, wenn es nicht gerade eine A oder B-Klasse ist NIE vorkommt.
Sprich, du kannst auf Kulanz hoffen, wie alle anderen auch.
Ist ein offizieller Mercedes-Händler und alle Wartungen wurden direkt bei Mercedes Benz gemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...se-bei-rost-verdacht-t3967323.html?...Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Dieter08
Gibt es Bilder?