Sind Achsmanschetten zum Kleben eine brauchbare Alternative? Hat jemand (Langzeit-)Erfahrungen?

Audi

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles.
Wollte meinem Wagen heute was Gutes tun und ihm einen neuen Querlenker an der Hinterachse spendieren. Links hinten hat's gequietscht wie ein altes Sofa beim Vö*eln. Habe dann gleich mal 2 Querlenker gekauft, wollte sie dann heute einbauen lassen. Werkstatt hatte keine Zeit. Also bin ich schnell zu Audi, habe ein paar selbstsichernde Muttern gekauft und dann mit der mir eigenen Selbstüberschätzung in die nächste Hobbywerkstatt. Ging erstaunlicherweise alles recht gut ab und nach 1 Stunde stand der Wagen mit 2 neuen Querlenkern wieder auf festem Boden. Bevor ich ihn jedoch runtergelassen habe... habe ich ihn nochmal von unten inspiziert und mußte feststellen, daß zumindest eine der Achsmanschetten (VA) völlig durch und fettverschmiert ist.
Nun hatte ich heute schon 50,- € in den Sand gesetzt, als ich meine Klimaanlage habe neu befüllen lassen. Das Evakuieren klappte problemlos. Das Befüllen auch. Als die Kiste dann neu befüllt vor der Werkstatt stand.... zischte es vorn am Kondensator. Ach Du Schreck - ein Leck! War beim Evakuieren wirklich nicht festzustellen gewesen. Ich stand ja daneben. Na, zumindest hatte ich heute für ca. 1 Stunde erträgliche Temperaturen in der Karre.
Jedenfalls war diese "Investition" ein Grund, über eine Deckelung der laufenden Reparaturkosten nachzudenken. Und eine Achsmanschette, die man schnell wechseln kann.... wäre da eine gute Maßnahme. Die Dinger gibt's ja nun auch zum Kleben. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? In der SuFu habe ich da nix weiter finden können. Ist natürlich vielleicht nix für die Ewigkeit... aber was an meinem Wagen ist das schon? Querlenker vorne sind auch schon wieder fällig. Dürften jetzt Nr. 7 und 8 sein. In 6,5 Jahren. Wenn die Manschetten bis zum Winter halten, dann reicht mir das schon. Gleiches gilt für die Querlenker hinten. Die haben mich jetzt mit Einbau 95,- € gekostet. Kann jemand was zu den Klebemanschetten oder ähnlichen Alternativen sagen?

Beste Antwort im Thema

Es gibt Leute die sind sogar zu Faul um 30 Min Zeit in korrekte Manschetten zu Investieren.. stattdessen stecken sie 45 min in sonen scheiß Klebemurks der nichmal richtig passt..... grauenhaft.. ehrlich..

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ich sagte ja lassen wir das. Wird sicher nicht an den Teilen allein gelegen haben denn bei vielen Tausend anderen Leuten halten die Teile ja auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Ich sagte ja lassen wir das. Wird sicher nicht an den Teilen allein gelegen haben denn bei vielen Tausend anderen Leuten halten die Teile ja auch 😁

Ja... das ist mir schon klar. Diese Erkenntnis hilft mir aber an dieser Stelle auch nicht weiter. Ich fahre echt vorsichtig, nehme nicht jedes Schlagloch mit. Vielleicht sind's wirklich die Straßen hier. Kopfsteinpflaster, extreme Bodenwellen, Straßenbahnschienen. Und zu fett dürfte ich auch nicht sein. Nicht mehr... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Mach das, schlechter als die gummi-dinger kanns ja nicht werden. Die halten in der regel, auch bei korrektem einbau, keine 2-3 jahre mehr.

Das mit den hytrel-achsmanschetten hat mich ja hellhörig gemacht, nur wo kriegt man die her für'n C3 oder C4? In onlineshops werden alle mit "Material: Gummi" geführt. 🙁

Gruß

Die hier vielleicht...?

Update:
Habe jetzt 2 Manschetten aus Thermoplast gefunden, welche zumindest beim C4 passen KÖNNTEN.

Original hat die Manschette wohl 24/92/88mm Innnen1/Innen2/Länge

Hätte jetzt eine mit 24/90/125MM

und eine mit 25/91/125mm

Ähnliche Themen

Ich denke mal dass die Thermoplast-teile exakt passen müssen, damit das funktioniert. Ist immerhin ein Kunststoff, der sich nicht einfach so stauchen und dehen lässt wie Gummi.

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Ich denke mal dass die Thermoplast-teile exakt passen müssen, damit das funktioniert. Ist immerhin ein Kunststoff, der sich nicht einfach so stauchen und dehen lässt wie Gummi.

Jap.. die lassen sich leider nicht so einfach dahin ziehen und biegen wie Gummi.

Passen die nicht richtig rutschen sie oder gehen ab.

Ich versteh die Aufregung hier auch nicht. Die Gummimanschetten haben ja und halten bei anderen auch schon seit teilweise 10 - 20 Jahren :-) und auf einmal ist alles schlecht was früher das non plus Ultra war :-) verrückte Welt...

Ich würd hier um die ollen Manschetten keinen Wind machen.. in der Zeit wo hier alle was texten und posten hätt ich schon die passenden original Gummimanschetten da druff und würd mich mit nem Grill an den SEE setzen :-)

Ich hab hier halt andere beobachtungen. Die Manschette die ich vor 1 1/2 jahren am Avant verbaut habe (Spidan/GKN) zeigt schon wieder eine rissige oberfläche. Für einmal TÜV reichts sicher noch, aber beim nächsten ist sie wieder fällig.

Dass dir das nix ausmacht die alle paar Jahre zu wechseln ist ja schön und gut, mir geht das aber auf den Sack. Wenn da mit einmal etwas recherche treiben eine bessere alternative gefunden ist, dann ist das für mich die zu bevorzugende Lösung!

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Ich hab hier halt andere beobachtungen. Die Manschette die ich vor 1 1/2 jahren am Avant verbaut habe (Spidan/GKN) zeigt schon wieder eine rissige oberfläche. Für einmal TÜV reichts sicher noch, aber beim nächsten ist sie wieder fällig.

Dass dir das nix ausmacht die alle paar Jahre zu wechseln ist ja schön und gut, mir geht das aber auf den Sack. Wenn da mit einmal etwas recherche treiben eine bessere alternative gefunden ist, dann ist das für mich die zu bevorzugende Lösung!

Ach die 30 min... und bisher hab ich solch verschleiß auch nicht beobachtet :-) von daher.. Ab zum Teiledealer Manschette kaufen .. drauf ziehen .. Biet trinken , Grillen und Baden gehen :-)

Man kann sich das auch schwer machen.. mach ich aber nicht 😁 Ich verwette der TE hat hier schon mehr als 1h ins Forum investiert und in die Suche... in der Zeit hätte er die dinger schon 2x Wechseln können... 😁 😁 😁 und 2x grillen können 😁

PS: Noch anfürg.. zumal ja in den Foren meist nur alle über negative Sachen berichten aber kaum mal jemand ein Lob lässt. Wird also niemand einen Beitrag verfassen und schreiben .. Juhu meine Manschette hält schon 7 Jahre oder so .. du wirst nur lesen .. Scheiß Manschette schon wieder nach 2 Jahren im Arsch :-) von daher rechne ich mal damit das hier 3-4 Leute von 1000 den Ärger haben und die anderen 997 einfach Auto fahren 😁 .... Zumal das ja auch meistens heisst "Problemforum " statt "kein Problem Forum" 😁

Und wenn ich darüber nachdenke fahren andere Hundertausend Autos auch mit den Gummimanschetten und fahren und fahren und fahren :-) hehe.. Schon komisch oder?....

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Man kann sich das auch schwer machen.. mach ich aber nicht 😁 Ich verwette der TE hat hier schon mehr als 1h ins Forum investiert und in die Suche... in der Zeit hätte er die dinger schon 2x Wechseln können... 😁 😁 😁 und 2x grillen können 😁

Hi,

macht euch mal keinen Stress, der TE schreibt doch immer gerne und viel, und kann selbst gar nicht schrauben.

Wenns doch spass macht tagelang nach Manschetten zu suchen, was solls.

Zitat:

Hi,
macht euch mal keinen Stress, der TE schreibt doch immer gerne und viel, und kann selbst gar nicht schrauben.
Wenns doch spass macht tagelang nach Manschetten zu suchen, was solls.

Ganau statt Tagelang zu suchen hätt ich die schon gewechselt .. scheiß auf den Hersteller und würd mir keinen Kopp machen ob die in 2 oder 6 Jahren nochmal kommt :-) bei nem 20€ Teil mit 30 min Einbau einfach zu bescheuert da sonen Wind zu machen... 😁

Hast du eigentlich noch was anderes zu dem Thema beizutragen als "ätsch bätsch ihr seid doch alle doof, weil bei mir hälts"? 😕

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Man kann sich das auch schwer machen.. mach ich aber nicht 😁 Ich verwette der TE hat hier schon mehr als 1h ins Forum investiert und in die Suche... in der Zeit hätte er die dinger schon 2x Wechseln können... 😁 😁 😁 und 2x grillen können 😁

Hi,
macht euch mal keinen Stress, der TE schreibt doch immer gerne und viel, und kann selbst gar nicht schrauben.
Wenns doch spass macht tagelang nach Manschetten zu suchen, was solls.

Na endllich! War ja nur eine Frage der Zeit. Ein Außenstehender könnte Euch/Dich für ziemlich einfältig halten. Ich enthalte mich da eines Kommentars.

Ich müßte jetzt mal nachschauen, kann mich gerade nicht dran erinnern, BEHAUPTET zu haben, daß die Hytrel-Dinger besser wären und länger hielten. Ich weiß es doch gar nicht. Ich weiß nur, daß die Dinger wohl original verbaut wurden (Quelle: Elsa) und das zu einer Zeit, in der man auch schon Gummi industriell herstellen und in die benötigte Form bringen konnte. Warum also nahm man Hytrel und nicht Gummi? Der 100er war seinerzeit obere Mittelklasse. Warum dann vielleicht das schlechtere von zwei verfügbaren Lösungen wählen? Käme diese Frage nach einem Ersatzteil aus 2014, dann könnte man im Regelfall wohl davon ausgehen, daß ein niedriger Herstellungspreis und eine möglichst nicht über die Gewährleistungsfrist hinausgehende Lebensdauer bei der Materialwahl Pate standen. Aber waren die Hersteller Anfang der 90er schon so abgewichst weitsichtig? Die haben doch... das beweist nicht zuletzt unser Forum.... Autos faktisch ohne nachzudenken für die Ewigkeit gebaut.
Was also spricht dagegen, sich Gedanken zu machen, ob Teile aus der Originalproduktion oder dem Originalmaterial nicht tatsächlich die bessere Wahl gegenüber neu und mit gänzlich anderen Zielsetzungen hergestellten Teilen ist... oder ob Teile neuerer Produktion die Qualität und Funktionalität der originalen Anwendungen nicht doch überragt? Wenn Dich solche Themen nicht interessieren, dann lies sie doch einfach nicht und noch besser, nimm nicht dran teil. Ich kann und werde Dir nicht vorwerfen, wenn Du mit Dir und Deinen Entscheidungen beim Teilekauf restlos glücklich und zufrieden bist. Gratulation. Bei mir ist es eben nicht so und deswegen mache ich mir (laut) Gedanken, um eine Besserung zu erfahren.

Also, vielleicht einfach mal nachdenken, bevor Du hier Deine Meinung über mich ungefragt unters Volk spritzt. Niemand wird Dir vorwerfen, wenn Du Dir (auch laut) Gedanken darüber machst, wie Du eine Dir nicht optimal erscheinende Lösung verbessern kannst, denn es ist nicht verboten, mal gedanklich von der Linie abzuweichen.
Dennoch einen schönen, vielleicht doch noch Sonne bringenden Nachmittag

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Hast du eigentlich noch was anderes zu dem Thema beizutragen als "ätsch bätsch ihr seid doch alle doof, weil bei mir hälts"? 😕

Offensichtlich nicht.

Seit Käferzeiten steht für mich fest, bei Achsmanschetten wird nur das Original gekauft. Einmal Zubehör am 1303 verbaut, hielt ein gutes Jahr.

febi manschette am b4 gut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen