Sind 18" Felgen Eintragungspflichtig?
Hallo Audi-Freunde,
ich werde mir morgen 18" Alufelgen angucken. Die Alufelgen waren auf einem A6 Avant 2006 montiert und haben 245er Reifen. Ich werde die Felgen gegen 16"er tauschen.
Meine Fragen:
. sind die Felgen Eintarungspflichtig oder reicht nur ein ABE ?
. sollte ich überhaupt tauschen bzgl. Fahrgeräusch oder Verbrauch?
. wie ist der Preis für die Reifen. Wenn ich die später erneurn muss?
Vielen Dank für die Antworten!
zaza
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zaza2010
Hallo Audi-Freunde,ich werde mir morgen 18" Alufelgen angucken. Die Alufelgen waren auf einem A6 Avant 2006 montiert und haben 245er Reifen. Ich werde die Felgen gegen 16"er tauschen.
Meine Fragen:
. sind die Felgen Eintarungspflichtig oder reicht nur ein ABE ?
. sollte ich überhaupt tauschen bzgl. Fahrgeräusch oder Verbrauch?
. wie ist der Preis für die Reifen. Wenn ich die später erneurn muss?Vielen Dank für die Antworten!
zaza
wenn Audi Felgen vrmtl nicht. Aber 18 Zoll Felgen ist ungefähr eine so genaue Beschreibung wie: ich kaufe mir morgen ein rotes Auto, meint Ihr das wird noch Tüv haben ??
Fahrgeräusch kommt auf den Reifen an, Verbrauch vtml wird ein wenig mehr weil breiter, Abrollumfang jedoch ähnlich- ist denke ich also zu vernachlässigen.
Der Fahrcomfort wird leiden, weil weniger Gummi um die Felge, is ja logisch:
Wegen tacho Umfang gleich, wenn größere Felge bleibt weniger für Gummi, und Gummi weicher als Alu.
Preise vom Reifen...
HMMMM, gib doch einfach mal "Reifen" in Google ein, da werden sie geholfen, da gibts ca 4 Milliarden Online Anbieter wo man Preise vergleichen kann.
Mit freundlichen Grüßen
von Captain Carracho
Zitat:
Original geschrieben von cinder
wenn Audi Felgen vrmtl nicht. Aber 18 Zoll Felgen ist ungefähr eine so genaue Beschreibung wie: ich kaufe mir morgen ein rotes Auto, meint Ihr das wird noch Tüv haben ??Zitat:
Original geschrieben von zaza2010
Hallo Audi-Freunde,ich werde mir morgen 18" Alufelgen angucken. Die Alufelgen waren auf einem A6 Avant 2006 montiert und haben 245er Reifen. Ich werde die Felgen gegen 16"er tauschen.
Meine Fragen:
. sind die Felgen Eintarungspflichtig oder reicht nur ein ABE ?
. sollte ich überhaupt tauschen bzgl. Fahrgeräusch oder Verbrauch?
. wie ist der Preis für die Reifen. Wenn ich die später erneurn muss?Vielen Dank für die Antworten!
zaza
Fahrgeräusch kommt auf den Reifen an, Verbrauch vtml wird ein wenig mehr weil breiter, Abrollumfang jedoch ähnlich- ist denke ich also zu vernachlässigen.
Der Fahrcomfort wird leiden, weil weniger Gummi um die Felge, is ja logisch:
Wegen tacho Umfang gleich, wenn größere Felge bleibt weniger für Gummi, und Gummi weicher als Alu.
Preise vom Reifen...
HMMMM, gib doch einfach mal "Reifen" in Google ein, da werden sie geholfen, da gibts ca 4 Milliarden Online Anbieter wo man Preise vergleichen kann.
Mit freundlichen Grüßen
von Captain Carracho
Ich habe die Felgen noch nicht gesehen. Daher leider keine genaue Beschreibung möglich. Ich wollte wissen, ob ich überhaupt tauschen sollte. Wollte nur eure Meinungen hören.
Also ich hab die 18er drauf und find die schon ganz Ok (um Welten schöner als 16er)
Ich kann aber auch verstehen, wenn jemand die 16er drauf macht, weil dann das Audi einfach weicher fährt.
Für die Optik sind die 18 auf jeden Fall besser und würde ich auch so machen.
Musst halt schaun, was das für welche sind,
wie gesagt, wenn das Audi Felgen sind die vom A6 kommen, wirst du die ohne Probleme bei dir drauf machen können ( sofern es keine Probs gibt, von wegen tragslast wenn die von Limo auf Avant gehen)
Gruß
CindeR
Also,
wenn original Audi Felgen, dann musst du nur die Traglast der Felgen beachten (und der Reifen). Sollte es den Felgentyp so für dein Fahrzeug nicht ab Werk geben dann musst du die Sache beim Tüv abnehmen lassen, auch bei Original Hersteller Felgen. So bei meinem S4 b6 mit RS4 Felgen z.B. .
Zubehör Felgen haben eine ABE wo drinn steht eintragen oder nicht.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Also ich hab die 18er drauf und find die schon ganz Ok (um Welten schöner als 16er)Ich kann aber auch verstehen, wenn jemand die 16er drauf macht, weil dann das Audi einfach weicher fährt.
Für die Optik sind die 18 auf jeden Fall besser und würde ich auch so machen.
Musst halt schaun, was das für welche sind,
wie gesagt, wenn das Audi Felgen sind die vom A6 kommen, wirst du die ohne Probleme bei dir drauf machen können ( sofern es keine Probs gibt, von wegen tragslast wenn die von Limo auf Avant gehen)
Gruß
CindeR
Wie gesagt, werde die Felgen morgen angucken und eventuell auch Fotos machen. Ich bin gespannt und lasse mich überraschen. Wenn die optisch OK sind werde ich die Felgen auf jeden Fall nehmen. Wenn ich an Fahrkonfort leide habe ich immer noch die Möglichkeit die Felgen weiter zu verkaufen. Ich habe noch 4 andere Alufelgen (16"😉 mit Winterreifen. Zu Not könnte ich die mit Allwetterreifen nutzen.
Danke erstmal für die Meinungen auch für die Anregungen.
mfg
schöne Grüße aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von zaza2010
Wie gesagt, werde die Felgen morgen angucken und eventuell auch Fotos machen. Ich bin gespannt und lasse mich überraschen. Wenn die optisch OK sind werde ich die Felgen auf jeden Fall nehmen. Wenn ich an Fahrkonfort leide habe ich immer noch die Möglichkeit die Felgen weiter zu verkaufen. Ich habe noch 4 andere Alufelgen (16"😉 mit Winterreifen. Zu Not könnte ich die mit Allwetterreifen nutzen.Danke erstmal für die Meinungen auch für die Anregungen.
mfg
schöne Grüße aus Bremen
Ganz wichtig (nochmals):
Lasse Dir ein Dokument zeigen, welches die Traglast ausweist.
Nur so kannst Du wissen, ob die Felgen für Deinen A6 ausreichend sind!
Technik:
Wenn den Felgen eine ABE beiliegt und dein Fahrzeug Typ darin aufgeführt ist, so musst Du auch nichts machen. Natürlich müssen die aufgezogenen Reifen zur betreffenden Felge passen. Steht aber alles in der ABE bzw. in dessen Anhang.
Sollte den Felgen ein Teilegutachten beiliegen, dann musst Du zum Prüfer.
Wenn es sich um eine Original Felge von Audi handelt, dann gibt es meines Wissens keine extra ABE. Diese Kombi sollte dann aber bei Dir passen, da Du die Felgen auf einem Baugleichen Modell weiter nutzt. Solltest Du (oder ein anderer) diese Felgen auf einem anderen Modell fahren, kannst Du von Audi eine Traglastbescheinigung austellen lassen. Diese brauchst Du für den Prüfer.
Komfort:
ich bin ebenfalls von weichen 16er Winterschuhen auf 18er Sommenschuhen gewechselt. Der Fahrkomfort ist spürbar straffer geworden. Ohne AAS beim 4F und im Vergleich zum Butterweichen Fahrwerk des Passat 3BG ist das schon ´ne harte Nummer. Komfort deutlich geringer. Aber was soll´s, wer schön sein will muss...zum Arzt.
Preise:
nutzte das Web und die zahlreichen Online Anbieter. Dann ist klar, was da auf einem zukommt. Meine Felgen ABE ermöglicht mir 3 unterschiedliche Reifen Breiten zu nutzen (225/235/245). Ich entschied mich unter Berücksichtung des Reifen-/Querschnittsumfang (Auswirkung auf Beschleunigung, Tachogenauigkeit, DESIGN etc.) und Kosten (Auswirkung auf den Geldbeutel) für die 235 Variante.
Viel Glück....
--> Du ziehts Reifen in Erwägung die Du noch nicht gesehen hast 😁
Noch eine Anmerkung:
Falls es orig. Audifelgen sind, gibt's da noch eine Kleinigkeit zu beachten: Es gibt bei den 18"ern verschiedene Einpresstiefen - mir ist ET43 und ET48 bekannt.
Die Einpresstiefe der Felgen muss mit der in deiner COC übereinstimmen, sonst wird's etwas komplizierter. Notfalls führt das dann zu einer Einzelabnahme mit Fahrversuch beim TÜV-Onkel.
Mein Fall:
- In den Papieren ET48
- Die orig. S-Line Felgen (ab MJ 2008???) besorgt. Die haben ET43.
TÜV-Onkel hat tierisch Ärger gemacht. Vergleichsgutachten und Traglastbescheinigung haben mich da auch nicht weitergebracht, da das angeblich nicht mehr so gemacht wird. Zwei TÜV-Menschen wollen unabhängig voneinander die Einzelabnahme incl. Fahrversuch!
Nach langem Briefwechsel mit Audi haben die mir dann so eine Art ABE für alle orig. Audi 18"er und dem A6 4F geschickt und der TÜV war so außen vor.
Webwanze