Sind 17er, 235'er Reifen zu breit??

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Ich habe mir über die e-Bucht super schöne Original 9-Speichen S-Line Felgen7,5 x 17 H2 ET 43 mit LK 5 x 112 sammt Dunlop Sport Reifen 235 45 ZR 17 94 Y gekauft . Die Dinger liegen bei mir jetzt da bis mal der Frühling kommt.

Da ich zurzeit 215 16'er fahre wollte ich mal wissen ob die 235'er Irgendwo "schleifen können" und ob ich merklich weniger MUMS habe werde da die Reifen Breiter sind????

Ich weiss dass Ihr fast alle schon 18'er draufhabt (sind auch wirklich schön...habe lange rum-überlegt) aber ein bisschen Rest-Komfort wollte ich halt schon noch für meinen Raum-Gleiter!!

Hoffe die Frage ist nicht allzuoft gepostet worden,

im voraus Danke für alle Antworten

Grüsse Toli0815

24 Antworten

Siehe unten
Bassi

Also ´mal erhrlich: Die 235´er auf 17 Zoll sehen zwar sehr gut aus. Aber einen Sommer mit diesen und ich bin bedient. Fahrkomfort wie einer Ost-Berliner Strassenbahn. Laufen jeder Spurrille hinterher und sind eigentlich nur eins: Extrem nevig. Fahre jetzt 205´er Winterreifen und das ist der Komfort, den man bei dem A6 erwartet und auch erwarten darf.
M.E. ist die Entscheidung also zwischen "schön und hart" und "weniger schön und komfortabel" zu treffen.
P.S. Meine neuen Sommerreifen werden 225/45 R 17 sein. Vielleicht ist das ja ein noch tragbarer Kompromiss. Ich hoffe es.

Nein,
sowas kommt mir nicht da drauf.
Es ist ein sportliches Fahrzeug und die Leistung muss ja auch auf die Strasse.
Am besten noch ein Koni-Kuschelweich-Fahrwerk. 😁
Fahrkomfort sollte vom Fahrwerk kommen und nicht von den reifen.
Bassi

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


bei 17" 225 er und bei 18" 235 er.

Wie gesagt im Tankdeckel stehen die Größen in der Drucktabelle drin.

Wenn es unbedingt die 235er seien sollen, dann die 45er.
Kenne beim 4b eigendlich nur 225/45 R17 oder 235/40 R18.

sollte beim TÜV aber nicht das Problem sein.

bei meinem Dicken sind die 235-45 R 17 Y Reifen auf 7,5J x 17" Alu bereits ab Werk mit den Sportfedern verbaut, der fährt sich super gut und läuft nicht so extrem jeder Spurrille nach.

Diese kompination kann ich sehr empfehelen.

Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Ich muss preprivat absolut zustimmen. Ich bin nachträglich froh gewesen, dass der TÜV die 235er nicht wollte. Die 225er sind noch recht komfortabel und hören aufs Wort.. Aber die 205er WR sind unschlagbar ;-)

Hallo,
ich habe heute Contis mit 235/45 R17 und original 5 Speichen-Felgen von Audi 7,5 x 17 ET 45 drauf geschraubt (Felgennummer 4b0601025ab) .
Das kommt mir an der Vorderachse zum Schwenklager hin ziemlich knapp vor.
Habt ihr Erfahrung damit? Ist das normal ? Zum Tüv fahre ich sowieso. Aber kann da nichts passieren?
Und Spurplatten will ich nicht so gern.

Die hab ich auch allerdings mit 4F.....wenn du ein FL Modell hast, brauchst du sie dann eigentlich nicht eintragen....Und es muss so passen.....Spurplatten können vorne 20 und hinten 25 mm pro Seite drauf.

Danke für die schnelle Antwort. Was heißt FL Model?

Zitat:

Original geschrieben von princevic


Danke für die schnelle Antwort. Was heißt FL Model?

FL = Facelift ab Baujahr ca. 06/2001

Zitat:

Original geschrieben von seikaberni


Die hab ich auch allerdings mit 4F.....wenn du ein FL Modell hast, brauchst du sie dann eigentlich nicht eintragen....Und es muss so passen.....Spurplatten können vorne 20 und hinten 25 mm pro Seite drauf.

bei uns in Ö musst leider alles eintragen lassen....

Aber 235/45/17 werden dann meine Winterschlappen statt den 16 Zöllern. Im Sommer hab ich eh 235/40/18...

BTW:
Hab noch nen Satz 17Zoll S-Line abzugeben, Sommerbereifung und die ist noch gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen