Simson Schwalbe KR51/1K geht aus wenn sie warm ist!

Hallo,
kann mir mal einer helfen denn ich habe eine Simson Schwalbe KR51/1K Baujahr 78 und wenn ich sie fahre und sie etwas wärmer ist fängt sie an zu stottern der Auspuff knallt und sie geht aus. Wenn ich dann versuche sie zu kicken geht sie nicht an erst nach einer zeit von 10-15min geht sie dann wieder an springt dann aber auch super an woran kann das liegen?

Danke schonmal im vorraus:-)

60 Antworten

Hab jetzt kondensator gewechselt und unterbrecher eingestellt und polrad war locker also hab ich es noch nachgenietet und dann ruckelte sie immernoch alles gemacht am freitag. heute mache ich sie an und wollte mal testen und sie fuhr eig ganz gut nur der anzug war net so super aber kann sein das es daran liegt das ich anderes gewohnt bin... zumindest fing sie aufeinmal ziemlich an zu rasseln ich dann nachgeguckt und das waren die schrauben von diesem lüfterrad was auf dem polrad sitzt die sind rausgeflogen also hab ich sie ausgewechselt und dann ging sie nicht mehr an woran kann das liegen? ps bin vorher ohne luftfilter gefahren hab ich aber schon wieder eingebaut...

Hallo,
liegen die Schrauben noch irgendwo im
Seitendeckel/Lüftergehäuse ?
Stören die neuen Schrauben - ist noch
der Zündfunke vorhanden ?
Wenn die Niete von der Schwungscheibe
locker sind - sollte eigentlich die
Schwungscheibe gewechselt werden, da
man die alte kaum wieder richtig
hinkriegt . (müßte neu ausgewuchtet
werden)
Ich hatte mal ne`n Fall- da waren die
Magnete locker - und dadurch hatte
der Motor Zündaussetzer .
Gruß

lief ja heute eig ganz gut trotz nachgenietetem polrad.. ne die schrauben sind raus aber ein zündfunke ist auch da...

Hallo,
wenn Vergaser i.O. Zündung I.O.
sollte der Motor laufen .
Ist besser Du ziehst nochmal die
Schwungscheibe runter und
schaust genau nach . Ist der
Kurbelwellenhalbmond i.O.,
sind alle Magnete fest ?
Wenn die Schwungscheibe schlägt
könnten Schleifspuren an den
Spulen zu sehen sein .
Gruß

Ähnliche Themen

ok danke werd ich dann mal morgen gucken...

Hallo habe das polrad abgenommen udn geguckt ob es schleift und habe dabei entdeckt das ich dne dümmsten fehler gemacht hab.. die schrauben waren wohl zu lanf und somit hab ich eine spule zerstört nur weiß ich nicht wie die heißt auf dem bild ist es die spule 4 ist das die innenligende zündspule?

Hallo,
schade aber Nr.4 sehe ich als
Zündspule an .
Die 2anderen Spulen sind für`s
Licht .
Hoffentlich ist die Wicklung
nicht beschädigt .
Gruß

http://www.akf-shop.de/.../p874_Zuendspule-innenliegend-Import.html

ist dies das richtige bauteil?

Ich denke du kaufst dir lieber gleich ne komplette Grundplatte!

Grundplatte!

Aber denk drann , nicht wieder kaputt reparieren.........😁

Zitat:

Original geschrieben von Stadtmann93


http://www.akf-shop.de/.../p874_Zuendspule-innenliegend-Import.html

ist dies das richtige bauteil?

Hallo,

ich weis nicht ob verschiedene Typen

verbaut wurden . Evt. kann man die

über Baujahr eingrenzen .

Gruß

ne neue grundplatte ist schon ziemlich teuer und ich als armer azubi ^^
also das baujahr ist 78 wenn jamand was passendes im internet findet und es hier posten könnte währ cool

Hallo,
hab : www.zweirad-oase.de/zündspule-innenliegend-schwalbe-import-p-299.html
gefunden . Mit Pay-Pal - aber ob diese Zündspule passt ... ?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Stadtmann93


ne neue grundplatte ist schon ziemlich teuer und ich als armer azubi ^^
also das baujahr ist 78 wenn jamand was passendes im internet findet und es hier posten könnte währ cool

Aber dann wäre sicher gestellt , dass alles zusammen passt! Es nützt ja nichts , wenn du jetzt die Spule kaufst und sie dann nicht passt.........die Arbeit täte ich mir nicht machen ......und mal ehrlich , Strafe muss sein , wenn man zu lange Schrauben nimmt und damit selber verantwortlich ist , für den Ausfall bzw. den bescheidenen Motorlauf!😁

der bescheidene motorlauf war vorher schon aber jetzt geht sie nicht mehr halt wegen den schrauben... naja hab erfahren das nen kumpel noch eine gebrauchte hat die werd ich dem erstmal abkaufen und dann hoffen das alles funktioniert....

zündspule gewechselt nen kumpel hatte noch eine alte... aber jetzt habe ich das nächste problem sie geht einfahc nach einer zeit aus nicht sehr weit und es kommen luftblasen in dem benzinschlauch zündfunke ist aber da nachdem sie ausgegangen ist... kann es daran liegen das ich noch einen zusätzlichen benzinfilter in der leitung habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen