Simson Schwalbe Kr51/1 Probleme nach Neuaufbau
Hallöle,
Ich habe mir nach ca. 15 Jahren Überlegung eine Schwalbe gekauft iin misserablem Zustand (siehe Bild 1u.2 ). Um alles aufzuzählen was kaputt bzw. nicht vorhanden war, würde dieses Forum sprengen 😛 ... aber ich für 250 km um mir eine optisch gute und mit laufendem Motor Kr51 zu kaufen....naja Zustand kann man ja dem Bild entnehmen und der Bursch stand gerade mit nem Zündkerzenschlüssel da und meinte " Ja gestern lief sie noch?!?! "😕
Nach ca. 7 Wochen Umbau, Restauration und etwa 800€ Neuteilen, sieht sie so aus ( Bild 3 )...😉
Es ist "alles" bis auf den Rahmen, Blechteilen, Lampen, Motor, Getriebe und Vergaser NEU!!!
Nun habe ich ein paar Problemchen:
Schaltung: Die Gänge gehen erst auf dem letzten drücker rein. Woran kann das liegen? Ist die Kupplung oder das Getriebe im Eimer?
Elektrik: Nach Einbau eines neuen Zündschloss, Ladeanlage, kompletter Kabelbaum usw. haut es mir sobald ich das Licht einschalte die Sicherung raus und es geht nur noch das Schlusslicht ( keine Parkleuchte, Bremslicht, Blinker, Leerlaufleuchte usw.) 😕
Wer könnte mir detalierte Hilfe geben?
MfG
25 Antworten
Also, sie zieht schon gut ab in den ersten zwei Gängen...läuft aber im zweiten nur 40 km/h😕
Mir kommt es vor als ob dann die Leistung nicht mehr ausreicht ( wie bei nem 3er Golf TDI ) einfach ab ner bestimmten Drehzahl ist ende... vielleicht passt die Zündung nicht???
Zündkerze ist total sauber, vielleicht sind 10km nicht ausreichend für ein gutes Bild?
Naja im Notfall, hätte ich nen kompletten regenerierten Motor mit 60ccm und bei dem wirklich alles neu ist, aber der alte soll doch erstmal richtig laufen..
Entweder Zündung ein Stück daneben,oder zuwenig Kompression.
Wäre so der erste Tipp.
Ausgehen tut sie nicht mehr?
ich bin jetzt einfach mal hergegangen und hab den Motor raus...Kolben ist eingelaufen, Kickstartersegmet gebrochen und so wie es aussieht sind die Wellendichtungen defekt, da ich das Getriebe neu befüllt habe (0,5L) und es kamen nur 200ml raus ...😕
Also doch erstmal den anderen Motor rein und den originalen reparieren😠
"fcuk" regt mich die Mühle auf.... lieber ne regenerierte vom Händler für viel Geld, als ne gebrauchte von Privat
Ähnliche Themen
Kann man so nicht sagen.
Preiswert eine schießen und dann sowas mit einplanen.
Na ja , ein bissel sollte man sich damit auskennen..........schon beim Kauf sollte man auf einige Dinge achten und wissen wo und wie man die Kisten reparieren kann........freilich sollte man , wenn man sich so ein Teil kauft auch sich damit vorher beschäftigt haben .......es ist halt ein Ossimoped ........da heisst es immer inprovisieren.......😁
Ausserdem entnehme ich deinen ganzen Postings , dass du versucht hast , sie schneller zu machen , durch diverse Tuningteile.....die wohl nicht aus den Osten kommen.......!
Unser einer hatte damals einfach nur den grösseren Zylinder+Kolben verbaut (70 ccm) und gut war!😉
Naja, die Schwalbe Preise schiessen grade wieder in die höhe, unter 400 € ist alles "etwas" defekt, naja so wie meine hald. Und wenn man ne günstige bekommen kann muss man mal ne Weg von 500km aufwärts in Anspruch nehmen, und des kostet auch Geld und Zeit😁
Ja ich dachte wenn ich sie schon neu aufbaue, dass ich gleich etwas drann mache, was sich als Blödsinn erwies😉...Nun werde ich einfach mal meinen regenerierten Motor mit 60ccm Zylinder und neuer Zündung mal einbauen und dann schau ich mal.( Ich versuche so gut wie möglich an Originalware zu kommen, da ich mir ja denken kann, dass es lange hält)
Ich muss sagen, das immer mal das erste mal ist, so wie bei mir und dieser Schwalbe😁 bei meiner zweiten weiss ich dann schon mehr *g*... jeder Anfang ist schwer, bloss sitzt mir meine Frau im Nacken weil ich nur noch in der Werkstatt oder vorm PC ( Simson Seiten durchlesen!!) sitze. Und nur mal so ich hab mir auch gleich die original Reperaturanleitung und etc. gekauft. Da aber manche Kniffs und Tricks dort nicht stehen, frage ich lieber hier nach, da ich davon ausgehe, dass sich hier auch Profis im Bezug aufs Schwälbe befinden.
Dieses ist mein erstes Schwalbe Projekt!! Da ich natürlich auch alles erlernen möchte und für meine evtl. folgenden Projekte allwissend bin😛... diese Mopeds sind jetzt schon rar bzw. Kult, aber wie siehts mal in 20 oder 30 Jahren aus!!! Das ist für mich Zeitgeschichte und sowas gehört erhalten... so wie mein Corsa A TR!!! Ist zwar noch kein Kult aber absolute Rarität *sfg*
Vielen Dank für eure Tipps
MfG
frag mal bei www.franz-simson-neuaufbau.de
Zitat:
Original geschrieben von Sergo70
frag mal bei www.franz-simson-neuaufbau.de
ist das dein geschäft oder warum postest du es in jedem simson beitrag?
nein von mein bekanten. er kennt gut aus
Hilfreich ist die Seite jedenfalls nicht