Simons Auspuff ..nur welcher

Volvo

Moin,

mein originaler Auspuff ab Kat hat seine Schuldigkeit erfüllt, jedenfalls denkt das u.a. der TÜV 😁

Wenn das Teil schon neu muß, gibt ja verschiedene Möglichkeiten....

  • Original oder Nachbau
  • TME ist wohl sehr empfehlenswert, aber auch leicht außerhalb meiner geplanten Preisskala 😉
  • Simons, Ferrita und ähnliche

Nun schau ich erstmal bei Simons. Edelstahlversion ist wohl Pflicht, will man nicht alle 2 Jahre das Teil erneuern.

Nun gibt es aber dort auch 2 verschiedene
020-H5R
020-H7.
Weiß jemand wo der Unterschied - außer der leicht unterschiedlichen Rohrlage und dem 2ten Schalldämpfer- liegt oder welche Version ´empfehlenswerter ´ist.
Fahrzeug ist ein V70 T5 ´98 Auto mit 2 Schalldämpfern ohne SH.

Danke

Beste Antwort im Thema

Aufgrund der Tatsasche, dass ich jetzt insgesamt 6oder 7? MTler mit diesen Anlagen "versorgt" und auch montiert habe, kann ich sagen, dass die Edelstahlvariante die einzig brauchbare ist!

Passgenauigkeit ist sehr gut, klang ist dezent-sportlich, hält länger als 2 Jahre und holt den Charakter des 5-Enders richtig schön raus ohne dabei zu nerven.
Selbst mit einer 3" DP ist der Sound nie nervig. Letztes Vid ist eine Innenraumaufnahme.

Markus

http://www.myvideo.de/.../...o_Simons_Edelstahlanlage_ab_Kat_Soundfile
http://www.myvideo.de/.../..._Sportauspuff_Volvo_850_T5_mit_3_Downpipe
http://www.myvideo.de/watch/8526799/Sound_Sportauspuff_Volvo_V70
http://www.myvideo.de/.../Soundcheck_Duplexanlage_Volvo_V70_Turbo
http://www.myvideo.de/watch/9190099/Eifel_Classic_Rally_Festival_2013

72 weitere Antworten
72 Antworten

Also, ich habe unter dem 850 die Simons Edelstahl mit dem 100er Endrohr. Gefällt mir an dem Riegel sehr gut, ist aber alles Geschmacksache!

Da das aber nicht unter jedem Auto gut aussieht ist beim Cabrio die gleiche Anlage drunter, allerdings mit einer angeschrägten, ovalen JOM-Blende, auch gefalzt! Sieht aus wie das Original nur in erwachsen 😁

100er ist einfach zu viel! warum gibt es das nicht in original-optik?

Zitat:

@JohnnyT-5 schrieb am 10. März 2015 um 13:49:26 Uhr:


Also, ich habe unter dem 850 die Simons Edelstahl mit dem 100er Endrohr. Gefällt mir an dem Riegel sehr gut, ist aber alles Geschmacksache!

Da das aber nicht unter jedem Auto gut aussieht ist beim Cabrio die gleiche Anlage drunter allerdings mit einer angeschrägten, ovalen JOM-Blende, auch gefalzt! Sieht aus wie das Original nur in erwachsen 😁

Hallo? Bis zum Ende lesen 😁

was bedeutet erwachsen? zeig mal bitte....

Ähnliche Themen

Das bedeutet, dass es einfach eine Nummer größer ist, sonst aber genau so aussieht wie das Original!

Hab gerade keine Bilder zur Hand, vielleicht komme ich später noch dazu...

Eins habe ich gefunden, kein besonders gutes aber man erkennt was ich meine 😉

Die Simons Auspuffanlagen stammen aus der Metallfabrik "RAY" in Schweden. Die liefern ca. 80 verschiedene und zugelassene Endrohre für die Sportauspuff Anlagen! Da ist sicher für jeden Geschmach was dabei.
Problem ist nur die Passgenauigkeit bei den Heckschürzen! Das runde 100er Rohr passt bei den P80 Plattformen fast immer gut bis sehr gut. Andere Endrohre (speziell Ovale) passen nicht zur Heckschürze mit dem normalen Abgang und müssen angepasst werden! Wollte mir auch schon ein ovales montieren, passt aber nicht und liegt jetzt rum.
Die Edellstahl Endrohre (verschraub) liegen meist bei 80-90 EUR pro Stück.

Hier gibts die Übersicht der Endrohre:
http://www.fms-tuning.de/.../mcef8dqfpf445jbi42tad5dgg5

Die Anlagen von Friedrich Motor Sport hier sind alle von RAY Schweden (Simons) 😁
Dementsprechend passen die Endrohre zu 100% 😉

Und wem das noch nicht reicht an Auswahl, der kan nauch im Tuningshop (welcher auch immer...) ein anschweissendrohr nach Wahl kaufen und an den Simons/Ray/Freidrichs Auspuff anschweissen. Auspuff hat dann ABE und Endrohr auch* - alles in Butter.

So geht also auch ein 90er Endrohr oder aber in "eckig", was dem Original schon sehr nahe kommt.

Es gibt sogar Endrohre zum Anschrauben in 2.5", sodass Schweissarbeiten nicht notwendig sind.

Beim Cabrio vom Johnny haben wir damals auch kein 100er Endrohr genommen, weil es optisch einfach überhaupt nicht zum Auto passt.
Ich selber fahre auch kein "standard-Endrohr", wiel rund nunmal nicht zu einem Volvo passt 😉
Auch unser alter Freund kunzs hat die Anlage bei mir mit einem anderen Endrohr bestellt, weil das 100er Ofenrohr ihm zu heftig war. Selbst in der Schweiz gab es keine Probleme mit der Zulassung desshalb.

Markus

*= darauf ist natürlich zu achten...

Und der Drööge #1 ist 'ne verkappte A-Klasse....

😁😁😁

Moin Moin die Ebay Nummer wurde ja schon mal geschrieben hier der Link !!!

simons

Das ist ja eun Simons für den C70 also Kabrio !! passt der Auspuff dann trotzdem untern V70/1 Kombi drunter ?? Ich bin mir da so ganz schön unsicher ;O

MFg

Passen heisst nicht gleich, dass es auch erlaubt ist (Stichwort Betriebserlaubnis).

Aber wofür gibt es denn ein Telefon? Da kann man den Verkäufer ja anrufen und erfragen ob es da eine Möglichkeit gibt 😉

Markus

Nachdem der Verkäufer eh nicht zu erreichen ist hab ich mich nochmal schlau gemacht und noch ein Paar shops gefunden die den puff verkaufen !!!

Hier der Shop mit dem Billigsten Preiß !!! mit TÜV schein zum Mitführen und versand ist auch schon bei !!

http://shop.hornung-tuning.de/product_info.php?...

MFG

Schau mal hier:
http://www.ebay.de/.../321613612870?...

Oder Jetex-Fortex:

http://www.ebay.de/.../200543831735?...

Schade dass es von Ingo noak nicht gescheites gibt.
http://www.in-tuning.de/index.php?cPath=2_7334_7427_7429

@steidle
1. Link ... Auf dem Bild ist die Simons zu sehen die nur noch teurer verkauft wird !!! 650 € die müssen wol spinnen !!!
2. Link ist abgelaufen Angebot steht nicht mehr !!!
3. Link sind auch alles die Simons Anlagen und auch zu teuer !!!

Ich hab jetzt in dem Schon beschriebenen Shop die SIMONS EDELSTAHL 1 ROHR für 389€ inkl. versand Bestellt !!! Billiger geht nicht !!!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen