Simons Auspuff ..nur welcher
Moin,
mein originaler Auspuff ab Kat hat seine Schuldigkeit erfüllt, jedenfalls denkt das u.a. der TÜV 😁
Wenn das Teil schon neu muß, gibt ja verschiedene Möglichkeiten....
- Original oder Nachbau
- TME ist wohl sehr empfehlenswert, aber auch leicht außerhalb meiner geplanten Preisskala 😉
- Simons, Ferrita und ähnliche
Nun schau ich erstmal bei Simons. Edelstahlversion ist wohl Pflicht, will man nicht alle 2 Jahre das Teil erneuern.
Nun gibt es aber dort auch 2 verschiedene
020-H5R
020-H7.
Weiß jemand wo der Unterschied - außer der leicht unterschiedlichen Rohrlage und dem 2ten Schalldämpfer- liegt oder welche Version ´empfehlenswerter ´ist.
Fahrzeug ist ein V70 T5 ´98 Auto mit 2 Schalldämpfern ohne SH.
Danke
Beste Antwort im Thema
Aufgrund der Tatsasche, dass ich jetzt insgesamt 6oder 7? MTler mit diesen Anlagen "versorgt" und auch montiert habe, kann ich sagen, dass die Edelstahlvariante die einzig brauchbare ist!
Passgenauigkeit ist sehr gut, klang ist dezent-sportlich, hält länger als 2 Jahre und holt den Charakter des 5-Enders richtig schön raus ohne dabei zu nerven.
Selbst mit einer 3" DP ist der Sound nie nervig. Letztes Vid ist eine Innenraumaufnahme.
Markus
http://www.myvideo.de/.../...o_Simons_Edelstahlanlage_ab_Kat_Soundfile
http://www.myvideo.de/.../..._Sportauspuff_Volvo_850_T5_mit_3_Downpipe
http://www.myvideo.de/watch/8526799/Sound_Sportauspuff_Volvo_V70
http://www.myvideo.de/.../Soundcheck_Duplexanlage_Volvo_V70_Turbo
http://www.myvideo.de/watch/9190099/Eifel_Classic_Rally_Festival_2013
72 Antworten
Bin begeistert ! Markus hat meine Duplex auch im Sound-Angebot.
Hab das Teil vor 2.5 Jahren bei Noak gekauft - war in der schon als Angebot, hab noch ein bischen gefeilscht und dann zusammen mit K&N-Filter 478 Taler gelatzt. Mit Wunsch-Endrohren. Hab 120x80 genommen.
War das ne Simons ? K. A. mehr. Auf jeden Fall mit Kuhlenkampf-Nr (EWG) und ne AHK würde auch noch gehen. Das sehr wichtig für mich.
Sieht aus wie diese hier: http://www.ebay.de/.../231257690833?...
Ist aber eine Edelstahl-Anlage und nicht wie bei Friederich aluminifrisiert. (Meine Güte, dieser Preis .... 😰)
Hat Markus damals eingebaut und wenn ich mich recht entsinne, gab es an der Passform nix zu beanstanden.
Allerdings musste meine hiesige Repper-Bude die Endrohre noch um gut 2-3cm kürzen - ausser das die Rohre hinten über die Stoßstange ragten, hatte der Prüfkittel aber sonst nix zu quaken.
Was zu Anfang doch gelegentlich störte, war die deutliche Resonanz zwischen 2500-3000 Touren - vor allem bei Last.
Das hört man heute im Innenraum auch noch recht deutlich, aber nicht mehr so nervig. Nimm man Gas weg, hört man so gut wie nix mehr.
Dafür hat das Trötenpärchen einen Hammer-Sound ! 😁
Wenn alles schön warm ist, hört man im Stand jeden Zylinder einzeln deutlich zünden: Bopp bopp bopp bopp ... 😎 ... und beim beschleunigen (Fenster auf - Ohren raus) kommt das einem AMI-V8 schon recht nahe.
Zitat:
@TERWI schrieb am 17. November 2014 um 11:03:03 Uhr:
Bin begeistert ! Markus hat meine Duplex auch im Sound-Angebot.Hab das Teil vor 2.5 Jahren bei Noak gekauft - war in der schon als Angebot, hab noch ein bischen gefeilscht und dann zusammen mit K&N-Filter 478 Taler gelatzt. Mit Wunsch-Endrohren. Hab 120x80 genommen.
War das ne Simons ? K. A. mehr. Auf jeden Fall mit Kuhlenkampf-Nr (EWG) und ne AHK würde auch noch gehen. Das sehr wichtig für mich.
Sieht aus wie diese hier: http://www.ebay.de/.../231257690833?...
Ist aber eine Edelstahl-Anlage und nicht wie bei Friederich aluminifrisiert. (Meine Güte, dieser Preis .... 😰)Hat Markus damals eingebaut und wenn ich mich recht entsinne, gab es an der Passform nix zu beanstanden.
Allerdings musste meine hiesige Repper-Bude die Endrohre noch um gut 2-3cm kürzen - ausser das die Rohre hinten über die Stoßstange ragten, hatte der Prüfkittel aber sonst nix zu quaken.Was zu Anfang doch gelegentlich störte, war die deutliche Resonanz zwischen 2500-3000 Touren - vor allem bei Last.
Das hört man heute im Innenraum auch noch recht deutlich, aber nicht mehr so nervig. Nimm man Gas weg, hört man so gut wie nix mehr.
Dafür hat das Trötenpärchen einen Hammer-Sound ! 😁
Wenn alles schön warm ist, hört man im Stand jeden Zylinder einzeln deutlich zünden: Bopp bopp bopp bopp ... 😎 ... und beim beschleunigen (Fenster auf - Ohren raus) kommt das einem AMI-V8 schon recht nahe.
Wenn dann noch Ordentlich Qualm im Kaltenzustand aus Beiden endrohren kommt, Perfekt gemacht. Alles andere wäre 0/15 wie bei einem Golf 3 mit Duplex Anlage... 🙄
PS: Hätte auch fast eine Gehabt von Simons, leider führte die ABE meinen Motor nicht mit auf (B5204T) Komischerweise aber den D5252T Und den B5204T2 vom S70...
Nein, nein - das ist kein Fake ! Musik & Qualm kommt aus beiden Rohren.
hat noch jemand einen shop wo ich die simons mit einem schalldämpfer komplett edelstahl kaufen kann !?
mfg
Ähnliche Themen
Ja.
Coole Antwort 😁😁😁
z.B. ebay.... 390979536111
Das geht auch günstiger.... aber mich fragt ja keiner 😉
Markus
ich frage dich...immer! 😉
aber die endstücke sehen immer so prollig aus...100er rohr..was soll das? ist doch kein CRX... gibt es die nicht in schöner...dezenter?
Wie würde die billigere Lösung aussehen?
Mfg
So....
Das Endstück kann man auch Tauschen !
Er hat gute Conection nach Schweden, wo man die Anlagen ev. Günstiger bekommt... werd mir auch eine versorgen lassen... Wichtig ist halt das es die Edelstahl ist nicht Chromstahl und auch nicht Blech 😉
Es ist die Edelstahl von Simons denke in beiden Ausführungen zu haben ... also 2 oder 1 rohr...
mfg
Zitat:
@DeeperV70 schrieb am 10. März 2015 um 12:35:10 Uhr:
Das Endstück kann man auch Tauschen !Er hat gute Conection nach Schweden, wo man die Anlagen ev. Günstiger bekommt... werd mir auch eine versorgen lassen... Wichtig ist halt das es die Edelstahl ist nicht Chromstahl und auch nicht Blech 😉
Es ist die Edelstahl von Simons denke in beiden Ausführungen zu haben ... also 2 oder 1 rohr...
mfg
Und gleich kommen wieder die Oberschlaumeier, die dann wieder rumkätzen das du dann keine ABE mehr hast, wenn du das Endrohr tauschst....bli-bla-blubb....
Ganz ehrlich, solang die Umbauten im Rahmen sind kümmert mich ne ABE nicht, wird auch keinen Richter kümmern. Mein Elch kommt auch aus der Schweiz und hat dadurch Tönungsfolien ohne Nummer drinne, mach ich mir deswegen einen Kopf?
tauschen, ok, klar...aber gegen was..was sieht so schick aus wie das original gefalzte rohr?
und wer ist ER?
Zitat:
@DeeperV70 schrieb am 10. März 2015 um 12:35:10 Uhr:
Das Endstück kann man auch Tauschen !Er hat gute Conection nach Schweden, wo man die Anlagen ev. Günstiger bekommt... werd mir auch eine versorgen lassen... Wichtig ist halt das es die Edelstahl ist nicht Chromstahl und auch nicht Blech 😉
Es ist die Edelstahl von Simons denke in beiden Ausführungen zu haben ... also 2 oder 1 rohr...
mfg