Simons Auspuff ..nur welcher
Moin,
mein originaler Auspuff ab Kat hat seine Schuldigkeit erfüllt, jedenfalls denkt das u.a. der TÜV 😁
Wenn das Teil schon neu muß, gibt ja verschiedene Möglichkeiten....
- Original oder Nachbau
- TME ist wohl sehr empfehlenswert, aber auch leicht außerhalb meiner geplanten Preisskala 😉
- Simons, Ferrita und ähnliche
Nun schau ich erstmal bei Simons. Edelstahlversion ist wohl Pflicht, will man nicht alle 2 Jahre das Teil erneuern.
Nun gibt es aber dort auch 2 verschiedene
020-H5R
020-H7.
Weiß jemand wo der Unterschied - außer der leicht unterschiedlichen Rohrlage und dem 2ten Schalldämpfer- liegt oder welche Version ´empfehlenswerter ´ist.
Fahrzeug ist ein V70 T5 ´98 Auto mit 2 Schalldämpfern ohne SH.
Danke
Beste Antwort im Thema
Aufgrund der Tatsasche, dass ich jetzt insgesamt 6oder 7? MTler mit diesen Anlagen "versorgt" und auch montiert habe, kann ich sagen, dass die Edelstahlvariante die einzig brauchbare ist!
Passgenauigkeit ist sehr gut, klang ist dezent-sportlich, hält länger als 2 Jahre und holt den Charakter des 5-Enders richtig schön raus ohne dabei zu nerven.
Selbst mit einer 3" DP ist der Sound nie nervig. Letztes Vid ist eine Innenraumaufnahme.
Markus
http://www.myvideo.de/.../...o_Simons_Edelstahlanlage_ab_Kat_Soundfile
http://www.myvideo.de/.../..._Sportauspuff_Volvo_850_T5_mit_3_Downpipe
http://www.myvideo.de/watch/8526799/Sound_Sportauspuff_Volvo_V70
http://www.myvideo.de/.../Soundcheck_Duplexanlage_Volvo_V70_Turbo
http://www.myvideo.de/watch/9190099/Eifel_Classic_Rally_Festival_2013
72 Antworten
Es steht in der Beschreibung:
Zitat:
Die Auspuffanlage hat eine EWG-Nummer
Dann müsste ja eine EWG Nummer als Plätchen auf dem Topf sein.....🙄
Die richtigen EWG Papiere dazu ist dann selbstverständlich 😁
Die Anlage von RAY müsste die Herstellerbezeichnung E20H5 haben (steht auf dem Topf eingeschlagen). Die Papiere habe ich als Foto-Scan vorliegen.... 😉
Der Preis ist unschlagbar, da haut Bodo aber mal richtig einen raus.
Da hab ich meine ja auch her... damals sogar noch günstiger. 🙂
Ja aber was Bringt mir den die EWG Nummer, wenn der Tüv man was von der Dekra sehen will
Die EWG Nummer kann er dann für die Einzelabnahme nutzen zum eintragen ! Mehr aber euch nicht !
Laut Tuningshop wo ich den Auspuff bestellt habe, habe extra da angerufen, hieß es es ist ein Schein dabei die Anlage ist Eintragungsfrei ;(
Onlineshop war Hornung Tuning
Mfg
Ähnliche Themen
Ja, wenn du die EWG Papiere hast und auf dem Top eine Plakette/Typenschild ist mit der entsprechhenden EWG Nummer brauchst du keine Eintragung !!!!
Auspuff drunter und gut, kein TÜV und keine DEKRA.....
Es gibt auch Tuning Teile mit Gutachten, diese muss man eintragen lassen.
Teile mit EWG Papieren nicht.
Bei dem Simons sind ja noch diese Haltestreben in schwarz dabei, die halten das rohr nach dem Schalldämpfer richtig ? warum zum Teufel sind die aus normalem stahl und mit schwarzer Plastefarbe ummantelt, und außerdem Lose in der Verpackung und nicht gleich angeschweißt ??
Verden die Haltestreben mit den hässlichen schellen verschraubt ??
Wenn ja was mach ich wenn ich Flachbandschellen benutzen will ;O (rechts die neue schelle, von den streben/halterung hab ich kein bild aber ich denke ihr wisst was ich meine !)
https://www.dropbox.com/.../Foto%2003.04.15%2022%2028%2005.jpg?dl=0
Der schwarze Halter müsste in 2 verschiedenen Ausführungen im Paket liegen. Einmal für X70 (lang) und einmal für 850 (kurz). Das ist auch der Grund dafür, warum es nicht angschweißt ist. 😉
Gruß Julian
Wenn man preisbewusst kauft (oder mit anderen Worten: geiz ist geil), dann darf man sich nicht wundern, wenn beim Produkt an der Qualität gespart wurde. Irgendwie müssen die ja den Preis hinbekommen.
Ist ja aber nicht erst seit gerstern so 😉
Schau doch mal bei anderen Herstellern (Bastuck, Eisenmann z.B.), was die so für Preise aufrufen. Da sind dann u.a. Flchschellen dabei oder man kann diese einzeln kaufen.
Markus
Moin !
@L15RDO6W1R hat recht es sind 2 Halter dabei !!!
Wie wird dieser Halter befestigt ? Ist wahrscheinlich der Halter nach dem Schalldämpfer ? Welcher ist der für den Cross welcher für Normalo ?
MFG
Mit X70 meinte ich C/S/V70 und nicht XC70. 😁
Ich gehe mal davon aus, dass du einen X70 fährst (genauer kann man das auf dem Profilbild irgendwie nicht erkennen... :P), müsstest du den längeren der beiden Halter verwenden, wie ich vorher schon schrieb.
Gruß Julian
Eine Frage zu der Simons Anlage mit dem 100er Endrohr. Ich lese überall wo ich danach suche immer von den Turbomotoren. Passt diese auch an einen 2.4er Sauger mit 140 PS? Mir persönlich gefällt das größere Endrohr sehr gut, unabhängig davon ob jetzt mehr Sound rauskommt oder nicht.
Also die Frage "Simons. Edelstahlversion" hmm.
Ich habe einmal BSR gekauft, angeblich ist dies ja eine Simons Edelstahl....
Nun die war weder Edelstahl (seit wann kann VA rosten?) noch war diese dicht.
Aus dem Topf lief Wasser raus (weil nur gepresst und nicht geschweisst).
Als ich dies nach 6 Monaten bei BSR reklamierte, bekam man die Antwort, sein Sie froh, das Wasser rausläuft, dann rostet er nicht.
Soviel zur Qualität wie Kundenfreundlichkeit.
Nebenbei sei bemerkt, das mir zuerst die falsche Anlage gesendet wurde, verbaut wurde, als man draufkam, (war Gruppe A Klump), sendete man mir die richtige (dachte man, denn es kam das Gleiche wieder), erst beim dritten Anlauf kam die Richtige (oben beschriebene).
KAT nach 4 Monaten beim TÜV gesagt bekommen, geht nicht KAT kaputt.
Danach wieder so einen bekommen, eingebaut, und von Beginn an Müll, kein TÜV.
Somit ist nur mehr die Downpipe drinnen und der Rest ist nun "Ordentlich und Echt VA".
Kleiner Tipp am Rande, Enzmann Motorsport, baut VA Töpfe, Rohre ect. in Echt und Gut, für normales Geld.
Top Verarbeitung, und schneller Versand, oder gleich hinfahren, dann bauen die auch drauf.
Habe mir bei denen auch einen anständigen Topf fertigen lassen.
Bitte keine Belehrungen zwecks TÜV blabla, keine Sau schaut auf Rohre wie Töpfe, wenn schon alles eingetragen ist, anständig verarbeitet, wie die Werte top sind.
Bei mir seit Jahren kein Problem, nicht mal der andere (bessere) KAT.
Zitat:
@igor92 schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:19:50 Uhr:
Eine Frage zu der Simons Anlage mit dem 100er Endrohr. Ich lese überall wo ich danach suche immer von den Turbomotoren. Passt diese auch an einen 2.4er Sauger mit 140 PS? Mir persönlich gefällt das größere Endrohr sehr gut, unabhängig davon ob jetzt mehr Sound rauskommt oder nicht.
Gibt ein zwischenrohr um vom 140PS Kat auf die Simons Anlage zu kommen. Ist dann aber nicht legal, ausser du bekommst die irgendwie eingetragen. Bei der Bestellung aufpassen. Es gibt die Anlagen ind Edelstahl und Stahlverzinkt.
Die Anlagen werden von der Ray Metallfabrik in Schweden hergestellt und auch von da versendet. Dauert so ca. 3 bis 4 Tage bis das ganze da ist.