Simons Abgasanlage, Schrott ab Werk?

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,
hab jetzt seit 26 Monaten eine Simons Anlage unter meinem 850 20V BJ 92. Bei der heutigen HU schüttelte der Prüfer wehement sein Haupt und meinte erneuern.
Das Teil ist tatsächlich dünn wie Papier und man drückt mit dem Finger Löcher rein. Die Verbindungsschellen sehen aus als wären die 10 Jahre drunter, völlig weggegammelt, der Endschalldämpfer ist am Eingang fast völlig durch.
Ich bin negativ überrascht, das der Hersteller so ein Dosenblech anbietet, grenzt für mich an Frechheit.
Habe die Anlage seiner Zeit über FT Albert bezogen, mal gespannt welche Reaktion kommt.

2013-09-30-17-19-03-2
2013-09-30-17-18-05-2
81 Antworten

Costa Quanta ?

Wer kauft schon einen Auspuff zur Reduzierung des Auspuffgeräusches? Das muß dezent laut.

"dezent laut" - ist das so wie seinerzeit Motörhead 😁😁

Das Problem ist nachwievor, dass es für die Saugmotoren keine Anlage in Edelstahl von SIMONS gibt und die Anlagen in Edelstahl für die Turbomotoren nicht eintragungsfähig hinter einem Saugmotor sind.

Markus

Zitat:

@Jerry2000 schrieb am 30. März 2017 um 16:09:12 Uhr:


Costa Quanta ?

€360 inkl versand

Ähnliche Themen

Komm ich drunter 299€ 😉

Zitat:

@Lutzyfuzzy schrieb am 31. März 2017 um 08:28:45 Uhr:


Komm ich drunter 299€ 😉

Für eine Edelstahlanlage / V70 Turbo ?
Muss man die eintragen oder hat die Papiere (zum eintragen) ?
Welcher Durchmesser?
Was würde der KAT und die Downpipe dazu kosten ?

Ich denk aber,. wenn man Downpipe, KAt und kompl. Auspuff umbaut, muss man sicher wieder zu BSR die Weichware anpassen lassen ? (Und das kostet sicher auch, das einem schlecht wird)

Simons Edelstahl mit Papieren. Für meinen LPT

Hab ich auch

Da ist ein E Prüfzeichen drauf. Nix eintragen...
Ich behaupte mal das merkt auch keiner wenn man die unter einen Sauger hängt.

Also bei meiner skorpion Anlage hat das gleich jeder Tüv Mann gesehen ... Deswegen musste ich die Simons kaufen weil er sonst nicht durch den TÜV gekommen wäre

Ich hab mir für meinen Sauger als mittelfristiges Ziel eine von Ferrita ausgesucht. Ist die gut?

Ja hat aber auch keine Papiere

"mit TÜV-Gutachten"

Zitat:

@Lutzyfuzzy schrieb am 31. März 2017 um 15:22:24 Uhr:


Simons Edelstahl mit Papieren. Für meinen LPT

Hast du einen Link, wo es die für die gesagten 299.- gibt ?
Mal sehen, was die dann für Downpipe und Kat verlangen ?
Welchen Kat sollte man nehmen, damit es mit den Sonden kein Problem gibt, da ist er ja sehr anfällig?!

Also eintragungsfrei ?? Oder muss noch eingetragen werden ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen