Simons Abgasanlage, Schrott ab Werk?

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,
hab jetzt seit 26 Monaten eine Simons Anlage unter meinem 850 20V BJ 92. Bei der heutigen HU schüttelte der Prüfer wehement sein Haupt und meinte erneuern.
Das Teil ist tatsächlich dünn wie Papier und man drückt mit dem Finger Löcher rein. Die Verbindungsschellen sehen aus als wären die 10 Jahre drunter, völlig weggegammelt, der Endschalldämpfer ist am Eingang fast völlig durch.
Ich bin negativ überrascht, das der Hersteller so ein Dosenblech anbietet, grenzt für mich an Frechheit.
Habe die Anlage seiner Zeit über FT Albert bezogen, mal gespannt welche Reaktion kommt.

2013-09-30-17-19-03-2
2013-09-30-17-18-05-2
81 Antworten

Zitat:

@orea1 schrieb am 2. Oktober 2013 um 21:01:03 Uhr:


Die BSR Anlage unter meinem C70 T5 kommt ja auch von SIMONS. Ist Edelstahl und ordentlich von der Qualität! Und ja, ich habe 2 Töpfe !!! Einen Mittelschalldämpfer und einen Endschalldämpfer.

Was hast bezahlt, und hattest du auch original 2 Töpfe beim C, beim V hab ich nämlich nur einen.

lg

Die Automatik haben meistens 2 Schalldämpfer bzw. einen Endschalldämpfer anstatt ein Rohr.

Bezieht sich jetzt auf die Turbos.

Ich habe einen V70 Automatic Turbo und eben nur einen Topf

Ich hab auch nur einen Topf und Turbo beim c70

Ähnliche Themen

Ich habe beim V Lpt Automatik Original auch einen Topf.

Hab mich jetzt für die Edelstahlanlage von BSR entschieden. Bin schon gepannt darauf.

Was bezahlst du dafür ?
Downpipe & Rennkat auch dabei ?
Danke & lg

Sagt mal wo lasst ihr das den eintragen ???

Nein nur Katback. Für den 2,4T haben sie bei BSR kein Downpipe. Leider.

Ich lass das garnicht eintragen. Fahr mit der Simons auf meinem 850er schon seit 5 Jahren. Ich wurde 3 mal aufgehalten von der Polizei und sie hatte nie etwas auszusetzen. Hab einfach immer die Betriebserlaubis hergezeigt und gut wars.
Lg

Zitat:

@VolvoNerd schrieb am 28. März 2017 um 12:16:13 Uhr:


Nein nur Katback. Für den 2,4T haben sie bei BSR kein Downpipe. Leider. Bezahlt hab ich €360 mit versand.

Ich lass das garnicht eintragen. Fahr mit der Simons auf meinem 850er schon seit 5 Jahren. Ich wurde 3 mal aufgehalten von der Polizei und sie hatte nie etwas auszusetzen. Hab einfach immer die Betriebserlaubis hergezeigt und gut wars.
Lg

Hoppla. Da is jetzt was in die Hose gegangen haha sorry

Solange die Anlagen eine EG-Betriebserlaubnis haben ist keine Eintragung notwendig.

Ich habe meine BSR Anlage im Set damals als stage 3 direkt bei BSR gekauft. Waren um die ~1500 EUR.
Mit dabei war die 3" Downpipe und die Software für das Motor SG.

Und übrigens haben alle Volvos ab Werk nur einen Topf 😉 Egal ob C,S oder V70. Egal ob turbo oder Sauger.

Zitat:

@orea1 schrieb am 28. März 2017 um 16:37:09 Uhr:


Und übrigens haben alle Volvos ab Werk nur einen Topf 😉 Egal ob C,S oder V70. Egal ob turbo oder Sauger.

Falsch!

Ich zitiere mal:

"Endschalldämpfer für die 2-teilige Auspuffanlage

Ab dem Jahr 2000 wurde von Volvo eine 2-teilige Auspuffanlage für C70, S70 und V70 Benziner ohne Turbo eingeführt, um das Auspuffgeräusch zu reduzieren. Diese wurde auch zur Nachrüstung für den Volvo 850 angeboten. Die Auspuffanlage besteht aus dem Hauptschalldämpfer 1019254 und dem Endschalldämpfer 1019255.

Volvo C70, S70, V70 ab 2000 ohne Turbo:

Je nach Wunsch kann die 1-teilige (1025996) oder die 2-teilige Auspuffanlage (1019254 + 1019255) montiert werden.

Volvo 850 ohne Turbo:

Je nach Wusch kann die 1-teilige (1002449 / 1006147) oder die 2-teilige Auspuffanlage (1019254 + 1019255) montiert werden."

Und selbst mein 98er C70 T5 Automat hatte einen kleinen ESD. Die Anlage war eine Originale.

Und hier auch zum nachlesen
http://www.motor-talk.de/.../...uffanlage-fuer-volvo-c70-t3785749.html

"Ohne Turbo" pahhh

Hab den BSR, bzw. Simon´s (steht ja überall Simon´s drauf) montiert, ich kann den nur empfehlen. Kling Hammermäßig und ist nicht zu laut. Top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen