Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Simons Abgasanlage, Schrott ab Werk?

Simons Abgasanlage, Schrott ab Werk?

Volvo 850 LS/LW, Volvo C70 1 (N), Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 30. September 2013 um 16:10

Hallo zusammen,

hab jetzt seit 26 Monaten eine Simons Anlage unter meinem 850 20V BJ 92. Bei der heutigen HU schüttelte der Prüfer wehement sein Haupt und meinte erneuern.

Das Teil ist tatsächlich dünn wie Papier und man drückt mit dem Finger Löcher rein. Die Verbindungsschellen sehen aus als wären die 10 Jahre drunter, völlig weggegammelt, der Endschalldämpfer ist am Eingang fast völlig durch.

Ich bin negativ überrascht, das der Hersteller so ein Dosenblech anbietet, grenzt für mich an Frechheit.

Habe die Anlage seiner Zeit über FT Albert bezogen, mal gespannt welche Reaktion kommt.

2013-09-30-17-19-03-2
2013-09-30-17-18-05-2
Ähnliche Themen
81 Antworten

nimm die aus edelstahl, ist zwar teuer, aber besser. nen haken hat die sache, man muss die nach §21 eintragen. alternativ gibts noch die ferrita anlage in edelstahl bei skandix. ist aber auch nur per einzeleintragung möglich.

die anlage aus aluminisierten stahl ist tatsächlich nicht sehr haltbar.

N'Abend,

ich verstehe auch die Politik nicht ganz.

Für alle Turbomotoren bietet Simons die Anlage in Edelstahl an und die hält und hält und hält...

Warum nicht bei den Saugern???

Habe auch schon eine SIMONS Stahlanlage nach 1.5 Jahren bei ienem MTler wieder ausgebaut und auf den Schrott geworfen, wei die "feddisch" war... Schade um jeden Euro.

Habe schon mehrfach gefragt - ab 25 Stück kann ich eine Kleinserie in Auftrag geben, ansonsten leider keine Möglichkeit.

Markus

es kann dann eben nur über eine einzelabnahme eingetragen werden. am abgas(schadstoff)verhalten ändert sich soweit nix, da die anlage nach dem kat kommt.

Moin nach'n Pott hin ;)

Ich habe mal eine Edelstahl-Anlage für einen Turbomotor unter einen Sauger gebaut.

Kriegt im Leben keinen TÜV, auch nicht per §21.

So etwas derbe lautes habe ich selten gehört. Damit machst dann jeden "boah ey E36" Fahrer neidisch ;)

Die Anlagen für Turbomotoren haben nämlich nur einen Schalldämpfer, die für die Saugermotoren zwei Stück.

Gerade vor 2 Wochen einen Fall erlebt. Die Händler (in diesem Falle Skandix) erzählen gerne die Story von der Einzelabnahme. Jedoch hat der MTler Volheater vom TÜV Nord eine klare Absage erhalten. VIEL ZU LAUT! Der hat jetzt gerade richtig gute Laune (na ja, er häte mich ja vorher fragen können ;))...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus

Moin nach'n Pott hin ;)

Ich habe mal eine Edelstahl-Anlage für einen Turbomotor unter einen Sauger gebaut.

Kriegt im Leben keinen TÜV, auch nicht per §21.

So etwas derbe lautes habe ich selten gehört. Damit machst dann jeden "boah ey E36" Fahrer neidisch ;)

Die Anlagen für Turbomotoren haben nämlich nur einen Schalldämpfer, die für die Saugermotoren zwei Stück.

Gerade vor 2 Wochen einen Fall erlebt. Die Händler (in diesem Falle Skandix) erzählen gerne die Story von der Einzelabnahme. Jedoch hat der MTler Volheater vom TÜV Nord eine klare Absage erhalten. VIEL ZU LAUT! Der hat jetzt gerade richtig gute Laune (na ja, er häte mich ja vorher fragen können ;))...

Markus

Ha,ha!

Hätte er man nicht die Supersprintanlage an mich verkauft! :)

na ja turboanlagen haben nen pott weniger, das der keine 21er bekommt ist klar. aber auch ferrita oder simons bauen für den sauger edelstahlanlagen. manche haben gerüchten zufolge auch ne eg erlaubnis

Es gehört aber auch schon was dazu ne 8er Auspuffanlage kaputt zu bekommen...ich hab noch keine durchgerostete gesehen... ich hätte wohl auf ne gebrauchte original Anlage gesetzt...und nicht diesen "bis zum nächsten" Tüv schrott...

Die BSR Anlage unter meinem C70 T5 kommt ja auch von SIMONS. Ist Edelstahl und ordentlich von der Qualität! Und ja, ich habe 2 Töpfe !!! Einen Mittelschalldämpfer und einen Endschalldämpfer.

Themenstarteram 17. Oktober 2013 um 20:04

Na ja, mal schauen. Die Reklamation läuft noch, lt FT Albert zickt Simons etwas rum, aber mal schauen.

Vorab hat mit FT Albert Ersatz geschickt zu einem wirklich guten Preis. Falls die Reklamation auf Kulanz oder wie auch immer durchläuft, reden wir noch mal.

Angeblich sollen die Dinger qualitativ verbessert worden sein.

Egal, kommt erst einmal drunter damit der Prüfer nickt.

am 21. Juli 2016 um 11:54

Hallo Leute zwar schon etwas alt .... Habe da aber eine Frage bezüglich des besagten FT Albert !!! Wer ist das und was macht er ... Brauche eine neue Auspuff Anlage für meinen c70 da meine skorpion nicht Abnahme fähig ist !!!

Sagt denn google dazu nix ;)

Wir wollen ja hier keinen Bevorteilen...

Markus

Also ich will hier keinen irgendwie schlecht reden oder sowas aber ich hatte einmal Kontakt mit dem besagten Teilehändler:

Ich hatte angerufen und wollte ein Komplettpaket

- Zahnriemen Satz

- Wasserpumpe

- Kühler

- Kleinkram wie Ausgleichsbehälter, Deckel, Klippse usw.

bestellen, er sagte, er wäre ab nächsten Tag im Urlaub, hätte sich aber alles aufgeschrieben, würde es alles zusammenstellen und mich dann nach dem Urlaub sofort kontaktieren. Das geschah Nie.

Ich hab mir dann gedacht, wenn er kein Geld verdienen möchte, dann bestelle ich woanders.

Wie gesagt, das war meine einzige Erfahrung mit Ihm. Vielen schwören auf Ihn, er soll wohl normalerweise sehr Hilfsbereit und kompetent sein.

Zu der Simonsanlage, kann ich nur sagen, das die Stahlanlagen von denen nicht der Hit sind, unter meinem war beim Kauf eine drunter, ich hatte eine Rechnung im Auto vom Kauf der Auspuffanlage ( die war von 2011, ich kaufte den Wagen 2013) als ich Sie im Frühjahr 2014 drunter weg baute , hatte ich da 6 Teile liegen und der Rest war ein Flickenteppich.

Wenn Du was vernünftiges haben willst, Greif lieber zu TME, Ferrita oä. Sind zwar teurer aber Du wirst länger Freude dran haben.

am 21. Juli 2016 um 18:57

Hey... Ja ok habe den Herrn nun mal angeschrieben ...mal sehen was kommt (Google).

Also ich bin.mit der skorpion echt zufrieden nur leider jeder Tüv Prüfer fragt nach den Papieren für das Teil ...ausser einer ganz am Anfang beim Volvo Händler wo der erste Tüv war als ich ihn kaufte :) der war einfach nur begeistert von dem Wagen ... Zehn Minuten prüfen halbe Stunde Auto begutachtet :D

Habe mir bei YouTube ein paar Videos von den tme Anlagen angeschaut ..kommen mir fast vor wie die Serien Anlagen :( und sollen 589 Euro kosten laut den gängigen online Volvo tunern das ist mit Simon die einzige die eintragungs fähig ist bei tme hat man dann wohl nur einen Auspuff aus Edelstahl ... Oder wie ???

am 22. Juli 2016 um 18:50

Kleines Update ... Habe bei der bucht einen Händler gefundnen der die Simon für 400 verkauft, guter Preis ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Simons Abgasanlage, Schrott ab Werk?