Simmering Schwungscheibe tauschen
Hi,
bei der Kondi und Kühlerrevision ist mir der undichte Simmering an der Schwungscheibe aufgefallen.
Passt ja, hab ja vorne eh grad alles weg.
Sifft schon ordentlich. Foto folgt später.
Motor M50B25TU.
Fragen:
1. Hat einer ein Video oder Anleitung. Hier war zu dem Thema mit meiner Suche nix zu finden.
2. Was benötige ich an Spezialwerkzeug und die Scheibe runter zu bekommen, Abzieher ist klar nur welcher ist am besten?
3. Sonstige Tipps?
Müsste die Nr 4 sein https://www.leebmann24.de/.../?...
4. Ist gegen die Marken was zu sagen? https://www.daparto.de/.../11142249532?...
Danke.
53 Antworten
Oh man, eigentlich wollte ich morgen zur HU/AU und wollte nur mal sicherheitshalber noch hinten alles checken.
Rost, Auspuff, Leitungen usw.
Was soll ich sagen? Ist zwar nix durch aber doch ne Menge Stellen wo überall Oberflächenrost vorhanden ist, auch an den Leitungen.
Stoßstange ab, Tank abgesenkt und auch da ist was zu sehen.
Auspuff hat ein kleines Loch im ESD, oben mittig hinter dem Stoßfänger.
Oberflächenrost hab ich jetzt mit Rostumwandler behandelt, auch die Leitungen und überall wo was zu sehen war und rostig war. Auspuff geschweißt.
So jetzt brauch ich noch USB durchsichtig und Dose Lack sowie Auspufflack.
Fällt euch noch was ein oder habt gute Ratschläge?
Alles nicht wild aber ich weiß was die nächsten Jahre auf mich zukommt.
🙁🙁🙁
Neue Info.
Habe das Geld für den Kühler heute erstattet bekommen.
Wäre das Ganze fixer gegangen so hätten sie im Endeffekt noch ne einigermaßen gute Bewertung bekommen.
So leider nicht. Wird auch nicht ganz negativ ausfallen aber bei weitem nicht positiv.
Defekte Ware kann jeder mal haben, die Frage ist nur wie man mit Kunden servicemäßig umgeht und das war einfach schlecht.
So, noch zum Oberflächenrost. Dieser ist beseitigt, Lack und Klarlack sind drauf und morgen kommt noch UBS transparent und schwarz, je nach dem welche Stelle, drauf. Dann noch Auspufflack auf die Schweißstelle am Endtopf und dann Heckschürze wieder dran. Dann kann ich Do. zur HU.
Drück die Daumen das ich nix übersehen habe und ich anstandslos durchkomme.
Wünsche viel Glück für Donnerstag !
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Freude kommt auf. HU und AU ohne jeglichen Mangel bestanden.
Selbst alle 3 Bremswerte waren die Abweichungen gegen Null, unter 5%. War eigentlich nicht ablesbar da alte analoge Anlage😉
Morgen wird angemeldet.
Wintersaison kann kommen😎
Gute Fahrt 🙂
Glückwunsch
aber eigentlich zu schade für den Winter.
Mein Sohn hat einen 525 Turing und der ist ihn zu schade für den Winter.
Da fährt er lieber was Neueres von Bj.
Gruß Thomas
ja ja ich weiß, ich zweifle auch schon die ganze Zeit.
Aber mir fällt nix interessantes ein was ich mir holen könnte.
e39? Da muss man um was Gescheites zu bekommen auch schon was hinlegen.
Jeep Cheerokee 4,0 Limited fand ich immer interessant aber eigentlich schon zu schade und keinen Plan von und keine Hilfsmittel.
Schauen wir mal was so kommt.
So noch mal ein kleiner Nachtrag.
Hund ölt wie Sau, Schock, ist es etwa der Simmerring???
Nein, es kommt ganz von oben hinterm Vanosventil. Ist etwa die neue VDD nicht dicht???
Nein, kommt es auf einmal von dem Ölfitlergehäuse??
Nicht sicher da man echt beschissen dahinter gucken kann und die fuck billige Endoskamera keine gescheiten Bilder liefert. Wo kommt es her?
Nachts fiel mir schlaflos ein das ich das Anschlußstück für den VDD Tausch ab hatte und auch die Entlüftungskammer im VD schön sauber gemacht hatte. Da sitzt ein Dichtring drauf der bestimmt schon uralt ist. Tuch drunter und gefahren. Ergebnis=ölfreucht. Puuh, dachte schon es wäre das Gehäuse, denn dafür muss ja echt ne Menge ab und hab da keinen Bock drauf.
Ring einzeln gibt es bei BMW nicht mehr, ist aber beim Anschlußstück dabei welches auch nur 6,50 kostet, geht noch.
Bestellt und dann werden wir sehen.